Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony TA - E9000ES Bedienungsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

p Größe der Frontlautsprecher
FRONT SP [LARGE]
Anfangseinstellung: LARGE
• Wenn große Frontlautsprecher (mit kräftigem
Baßfundament) angeschlossen sind, wählen Sie
„LARGE". „LARGE" ist die Normaleinstellung.
• Wenn der Ton verzerrt oder der Raumklang bei
Mehrkanal-Surroundbetrieb nur schwach ausgeprägt
ist, wählen Sie „SMALL". Der Baßumleitungs-
Schaltkreis ist dann aktiviert und leitet die Bässe des
Frontkanals zum Subwoofer.
p Größe des Centerlautsprechers
CENTER SP [LARGE]
Anfangseinstellung: LARGE
• Wenn ein großer Centerlautsprecher (mit kräftigem
Baßfundament) angeschlossen ist, wählen Sie
„LARGE". „LARGE" ist die Normaleinstellung.
• Wenn der Ton verzerrt oder der Raumklang bei
Mehrkanal-Surroundbetrieb nur schwach ausgeprägt
ist, wählen Sie „SMALL". Der Baßumleitungs-
Schaltkreis ist dann aktiviert und leitet die Bässe des
Centerkanals an die Frontlautsprecher (falls für diese
„LARGE" gewählt ist) oder an den Subwoofer.
• Wenn kein Centerlautsprecher angeschlossen ist,
wählen Sie „NO". Der Centerkanal wird dann über die
Frontlautsprecher ausgegeben.
p Größe der Rücklautsprecher
REAR SP [LARGE]
Anfangseinstellung: LARGE
• Wenn große Rücklautsprecher (mit kräftigem
Baßfundament) angeschlossen sind, wählen Sie
„LARGE". „LARGE" ist die Normaleinstellung.
• Wenn der Ton verzerrt oder der Raumklang bei
Mehrkanal-Surroundbetrieb nur schwach ausgeprägt
ist, wählen Sie „SMALL". Der Baßumleitungs-
Schaltkreis ist dann aktiviert und leitet die Bässe des
Rückkanals zum Subwoofer oder zu anderen
Lautsprechern, für die „LARGE" gewählt ist.
• Wenn keine Rücklautsprecher angeschlossen sind,
wählen Sie „NO". Der Ton des Rückkanals wird über
die Frontlautsprecher ausgegeben.*
*1
*2
3
z
Bei *1 - *3 handelt es sich um die folgenden Dolby Pro
Logic-Betriebsarten:
1
*
NORMAL
2
*
PHANTOM
3
*
3 STEREO
2
3
(*
+ *
= 2ch-Modus).
z
Hinweis zur Lautsprechergröße (LARGE und SMALL)
Die Einstellung LARGE/SMALL legt fest, ob der interne
Prozessor die Bässe des betreffenden Kanals unterdrückt und
zum Subwoofer bzw. zu anderen Lautsprechern, für die
„LARGE" gewählt ist, umleitet oder nicht. Da jedoch auch der
Baßbereich geringfügig die Ortung beeinflußt, ist manchmal trotz
kleiner Lautsprechern die Einstellung „LARGE" günstiger.
Umgekehrt steht es Ihnen auch frei, bei großen Lautsprechern die
Einstellung „SMALL" zu wählen, wenn Sie aus bestimmten
Gründen die Bässe nicht über diese Lautsprecher ausgeben
möchten.
Wenn die Gesamtlautstärke zu gering ist, wählen Sie für alle
Lautsprecher „LARGE". Falls erforderlich, können Sie den
Baßbereich auch mit dem Equalizer anheben (siehe hierzu Seite
32).
p Einstellungen für den Subwoofer
SUB WOOFER [YES]
Anfangseinstellung: YES
• „YES" wählen, wenn ein Subwoofer angeschlossen ist.
• „NO" wählen, wenn kein Subwoofer angeschlossen ist.
Der Baßumleitungs-Schaltkreis wird dann aktiviert und
leitet das LFE-Baßsignal an andere Lautsprecher.
• Der Baßumleitungs-Schaltkreis arbeitet am
wirkungsvollsten, wenn eine möglichst hohe
Subwoofer-Grenzfrequenz gewählt wird.
p Abstand der Frontlautsprecher
FRONT XX.X meter
Anfangseinstellung: 5,0 m
Stellen Sie diesen Parameter entsprechend dem Abstand
zwischen Hörplatz und dem linken/rechten
Frontlautsprecher ein (A auf Seite 18).
• Für die Frontlautsprecher können Abstandswerte
zwischen zwischen 1 und 12,0 m in 0,1-m-Schritten
eingestellt werden.
• Wenn die beiden Lautsprecher unterschiedlich weit
vom Hörplatz entfernt sind, stellen Sie den kürzeren
Abstand ein.
19
DE

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis