Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Dinion2X
LTC0498 | LTC0630
de
Installationshandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch LTC0498

  • Seite 1 Dinion2X LTC0498 | LTC0630 Installationshandbuch...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    4.2.2 Synchronisierungssignal Alarm- und Relaisanschluss Objektivanschluss Anpassen des Auflagemaßes Montieren der Kamera Konfiguration Menüs 5.1.1 Hauptmenüs 5.1.2 Menünavigation Vordefinierte Modi Umschaltung zwischen Tag/Nacht Kamerasteuerungskommunikation (Bilinx) Struktur des Hauptmenüs 5.5.1 Untermenü Modus Bosch Security Systems Installationshandbuch AR18-08-B013 | v1.0 | 2009.03...
  • Seite 4 Untermenü Verbindungen 5.6.6 Untermenü Testsignal 5.6.7 Untermenü Kamera-ID 5.6.8 Untermenü Privacy Masking 5.6.9 Untermenü Standards Problembehandlung Problemlösung Kundendienst Wartung Reparaturen 7.1.1 Weitergabe, Entsorgung Technische Daten Spezifikationen 8.1.1 Abmessungen 8.1.2 Zubehör Glossar AR18-08-B013 | v1.0 | 2009.03 Installationshandbuch Bosch Security Systems...
  • Seite 5: Sicherheit

    Verschütten Sie keinerlei Flüssigkeit über dem Gerät. Treffen Sie Sicherheitsvorkehrungen, um das Gerät vor Schäden durch Überspannung oder Blitzeinschlag zu schützen. Nehmen Sie nur an den Bedienelementen Änderungen vor, die in der Bedienungsanleitung beschrieben werden. Bosch Security Systems Installationshandbuch AR18-08-B013 | v1.0 | 2009.03...
  • Seite 6 Hauptschalter mit einem Kontaktabstand von mindestens 3 mm zwischen den einzelnen Polen umfassen. VORSICHT! Sicherungsbemessung: Der Nebenstromkreisschutz muss mit einer maximalen Sicherungsbemessung von 16 A abgesichert sein. Dies muss gemäß NEC 800 (CEC-Abschnitt 60) erfolgen. AR18-08-B013 | v1.0 | 2009.03 Installationshandbuch Bosch Security Systems...
  • Seite 7: Systemerdung/Schutzleiter

    Die Systemerdung wird nur in bestimmten Ländern zur Einhaltung der geltenden Sicherheitsstandards bzw. Installationsrichtlinien verwendet. Sofern dies nicht ausdrücklich verlangt wird, empfiehlt es Bosch nicht, die Systemerdung an den Schutzleiter anzuschließen. Wenn die Systemerdung mit dem Schutzleiter verbunden ist und das Videosignal durch Erdschleifen gestört wird, sollte ein...
  • Seite 8 Durch Änderungen oder Modifikationen des Geräts, die nicht ausdrücklich von Bosch genehmigt wurden, kann die Benutzerautorisierung für den Betrieb des Geräts erlöschen. Entsorgung – Bei der Entwicklung und Fertigung Ihres Bosch Produkts wurden hochwertige Materialien und Bauteile eingesetzt, die wiederaufbereitet und wiederverwendet werden können.
  • Seite 9: Einführung

    (-20 °C bis +55 °C) – Lens Wizard – Objektiv-Autodetektion – Sechs vorprogrammierte Betriebsarten – Adaptive dynamische Rauschunterdrückung (Dynamic Noise Reduction) – Genlock mit automatischer Trägerfrequenzsynchronisierung – Mehrsprachiges On-Screen-Display – Integrierter Testbildgenerator Bosch Security Systems Installationshandbuch AR18-08-B013 | v1.0 | 2009.03...
  • Seite 10 | Einführung Dinion2X AR18-08-B013 | v1.0 | 2009.03 Installationshandbuch Bosch Security Systems...
  • Seite 11: Montage

    Sie den Lieferdienst bzw. Lieferanten. WARNUNG! Die Installation darf nur von qualifiziertem Kundendienstpersonal gemäß den jeweils zutreffenden Elektrovorschriften ausgeführt werden. VORSICHT! Das Kameramodul ist ein empfindliches Gerät und muss mit äußerster Sorgfalt gehandhabt werden. Bosch Security Systems Installationshandbuch AR18-08-B013 | v1.0 | 2009.03...
  • Seite 12 | Montage Dinion2X AR18-08-B013 | v1.0 | 2009.03 Installationshandbuch Bosch Security Systems...
  • Seite 13: Montage Und Anschluss

    Lockern Sie die Schrauben und legen Sie die Drähte ein. Anmerkung Die mittlere Verbindung für die Systemerdung (Video) ist optional. Durch Anschluss der Systemerdung an den Schutzleiter können Erdschleifen entstehen, die Störungen der CCTV-Anlage verursachen. Bosch Security Systems Installationshandbuch AR18-08-B013 | v1.0 | 2009.03...
  • Seite 14: Kameras Mit Netzspannung

    Verkabelungspolarität achten, um Probleme beim Umschalten zwischen den Kameras zu vermeiden. 4.1.2 Kameras mit Netzspannung Bild 4.2 Stromanschluss für Netzspannung Schließen Sie das Netzkabel einer Netzspannungskamera je nach Version an eine 230-VAC- oder eine 120-VAC-Steckdose AR18-08-B013 | v1.0 | 2009.03 Installationshandbuch Bosch Security Systems...
  • Seite 15: Videoanschlüsse

    Synchronisierungssignal Die Kamera verfügt über einen BNC-Anschluss, an den zur Synchronisierung ein Koaxialkabel mit BNC-Stecker angeschlossen werden kann. Alarm- und Relaisanschluss ALARM 5 mm (0.2 in) Bild 4.4 Alarm- und Relaisanschluss Bosch Security Systems Installationshandbuch AR18-08-B013 | v1.0 | 2009.03...
  • Seite 16: Objektivanschluss

    Beschädigung des CCD-Sensors zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass der mitgelieferte Ring des Objektivadapters an der Kamera montiert ist, bevor Sie das Objektiv aufmontieren. Objektive mit einem Gewicht über 0,5 kg müssen zusätzlich gestützt werden. AR18-08-B013 | v1.0 | 2009.03 Installationshandbuch Bosch Security Systems...
  • Seite 17: Anpassen Des Auflagemaßes

    – Bei der Verwendung von Objektiven mit variabler Brennweite passen Sie das Auflagenmaß so an, dass das Bild sowohl in Weitwinkel- als auch Telestellung mit langer und kurzer Brennweite scharf bleibt. Bosch Security Systems Installationshandbuch AR18-08-B013 | v1.0 | 2009.03...
  • Seite 18 Sie, bis das Menü Installieren angezeigt wird. Wählen Sie Lens Wizard und setzen Sie den Cursor auf Set Back Focus Now (Auflagemaß einstellen). Drehen Sie den Auflagemaß-Regler in die gewünschte Position. Verriegeln Sie den Auflagemaß-Sperrhebel. AR18-08-B013 | v1.0 | 2009.03 Installationshandbuch Bosch Security Systems...
  • Seite 19: Montieren Der Kamera

    Richten Sie die Kamera bzw. das Objektiv nicht auf direktes Sonnenlicht, da dadurch die Sensoren beschädigt werden könnten. Hinweis: Für den Einsatz im Innen- und Außenbereich steht eine große Auswahl an Zubehörteilen zur Verfügung. Bosch Security Systems Installationshandbuch AR18-08-B013 | v1.0 | 2009.03...
  • Seite 20 | Montage und Anschluss Dinion2X AR18-08-B013 | v1.0 | 2009.03 Installationshandbuch Bosch Security Systems...
  • Seite 21: Konfiguration

    Installationseinstellungen anpassen. Drücken Sie mindestens 2 Sekunden lang die Menü-/Auswahltaste (Mitte), um das Menü Installieren zu öffnen. 5.1.2 Menünavigation Hinter der seitlichen Abdeckung befinden sich fünf Tasten, die zur Navigation durch das Menüsystem dienen. Bosch Security Systems Installationshandbuch AR18-08-B013 | v1.0 | 2009.03...
  • Seite 22: Vordefinierte Modi

    Bestimmte Menüs werden nach etwa zwei Minuten automatisch ausgeblendet, während andere manuell geschlossen werden müssen. Vordefinierte Modi Es gibt sechs vordefinierte Modi mit Einstellungen, um die Konfiguration zu vereinfachen. Sie können einen der sechs AR18-08-B013 | v1.0 | 2009.03 Installationshandbuch Bosch Security Systems...
  • Seite 23: Umschaltung Zwischen Tag/Nacht

    Beurteilung/Vorführung einer direkt an einen CRT-Monitor angeschlossenen Kamera. Umschaltung zwischen Tag/Nacht Die Kamera verfügt über einen motorbetriebenen IR-Filter. Der mechanische IR-Filter kann bei schlechten Lichtverhältnissen oder IR-beleuchteten Anwendungen mithilfe der Bosch Security Systems Installationshandbuch AR18-08-B013 | v1.0 | 2009.03...
  • Seite 24: Kamerasteuerungskommunikation (Bilinx)

    Der Zugriff auf diese Option ist ausschließlich über die Kameratasten möglich. Die Bilinx-Kommunikation kann nur über die Tasten an der Kamera deaktiviert werden. Deaktivierte Kameratasten Wenn die Bilinx-Kommunikationsverbindung aktiv ist, sind die Tasten an der Kamera deaktiviert. AR18-08-B013 | v1.0 | 2009.03 Installationshandbuch Bosch Security Systems...
  • Seite 25: Struktur Des Hauptmenüs

    Auswahl Beschreibung Modus 1 bis 6 Auswählen des Modus Modus-ID Alphanumeri Name des Modus (max. 11 Zeichen) Aktv. Mod. Verfügbare Kopieren der aktuellen Kop. Modusnum Moduseinstellungen in die ausgewählte mern Modusnummer Bosch Security Systems Installationshandbuch AR18-08-B013 | v1.0 | 2009.03...
  • Seite 26: Untermenü Alc

    Durchschnitt. Ein negativer Wert verleiht durchschnittlichen Lichtwerten höhere Priorität, während durch einen positiven Wert Spitzenlichtwerte mehr Priorität erhalten. Objektiv mit Video-Blende: Die besten Ergebnisse werden durch Auswahl durchschnittlicher Lichtwerte erzielt (Spitzenlichtwerte können Oszillationen verursachen). AR18-08-B013 | v1.0 | 2009.03 Installationshandbuch Bosch Security Systems...
  • Seite 27 Anschluss an einen DVR oder IP- IP-Encoder) Encoder ausgelegt, und damit für digitale Komprimierungsmethoden optimiert. Aus – Der Kameraausgang ist für den Anschluss an ein analoges System (Kreuzschienensystem oder Monitor) ausgelegt. BEENDEN Zurückkehren zum Hauptmenü Bosch Security Systems Installationshandbuch AR18-08-B013 | v1.0 | 2009.03...
  • Seite 28: Untermenü Verschluss/Agc

    Verschlusszeit verwendet. 2000, 1/ 5000, 1/ 10.000 Verschl aktuell Anzeigen des aktuellen Verschlusszeitwerts der Kamera, damit der Benutzer während der Kameraeinrichtung die Lichtverhältnisse und die optimale Verschlusszeit besser vergleichen kann. AR18-08-B013 | v1.0 | 2009.03 Installationshandbuch Bosch Security Systems...
  • Seite 29 Empfindlichkeit der Kamera erhöht wird. Ist diese Funktion aktiviert, kann das Bild durch Flecken oder Rauschen beeinträchtigt werden. Dieses Kameraverhalten ist normal. SensUp kann bei beweglichen Objekten zu Bewegungsunschärfe führen. BEENDEN Zurückkehren zum Hauptmenü Bosch Security Systems Installationshandbuch AR18-08-B013 | v1.0 | 2009.03...
  • Seite 30: Untermenü Tag/Nacht

    Farbe nimmt ein Farbbild auf, solange die Lichtverhältnisse dies zulassen. Bewegung: Die Kamera vermeidet Bewegungsunschärfe, solange die Lichtverhältnisse dies zulassen (sie schaltet früher in den Monochrombetrieb als bei der Einstellung „Farbe“). AR18-08-B013 | v1.0 | 2009.03 Installationshandbuch Bosch Security Systems...
  • Seite 31 Ein, Aus Aus: Der Farbburst im Videosignal ist (Mono) im Schwarzweißmodus ausgeschaltet. Ein: Der Farbburst bleibt auch im Schwarzweißmodus aktiv (erforderlich bei Verwendung einiger DVRs und IP- Encoder). BEENDEN Zurückkehren zum Hauptmenü Bosch Security Systems Installationshandbuch AR18-08-B013 | v1.0 | 2009.03...
  • Seite 32: Untermenü Bildoptimierung/Dyn. Engine

    Lichtverhältnisse angepasst. Umfasst alle Vorzüge von 2X-DYN. AutoBlack Ein, Aus Wenn AutoBlack eingeschaltet ist, wird automatisch die Sichtbarkeit von Details verbessert, auch wenn der Szenenkontrast aufgrund von Dunst, Nebel usw. eingeschränkt ist. AR18-08-B013 | v1.0 | 2009.03 Installationshandbuch Bosch Security Systems...
  • Seite 33 Dadurch kann es zu Rauschunterdr Bewegungsunschärfe kommen, wenn ückung) sich ausgesprochen schnell bewegende Objekte direkt an der Kamera vorbei bewegen. Durch Erweiterung des Blickfelds oder durch Auswahl von Aus kann dieses Phänomen korrigiert werden. Bosch Security Systems Installationshandbuch AR18-08-B013 | v1.0 | 2009.03...
  • Seite 34: Untermenü Farbe

    AWBHold: ATW wird angehalten, und die aktuellen Farbeinstellungen werden gespeichert. Manuell: Ermöglicht die manuelle Anpassung der Verstärkung für Rot, Grün und Blau auf einen bestimmten Wert. Geschwindigk Schnell, Festlegen der Geschwindigkeit des Mittel, Weißabgleichs Langsam AR18-08-B013 | v1.0 | 2009.03 Installationshandbuch Bosch Security Systems...
  • Seite 35: Untermenü Vmd (Videobewegungserkennung)

    Still: Sichtbare Bewegungen lösen einen stillen Alarm aus. Anzeigen: Sichtbare Bewegungen führen zur Anzeige einer Alarmmeldung auf dem Bildschirm. VMD-Bereich Untermenü Öffnen des Menüs zur Bereichseinrichtung für das Festlegen des Erkennungsbereichs. Bosch Security Systems Installationshandbuch AR18-08-B013 | v1.0 | 2009.03...
  • Seite 36 Auswahltaste, um den Bereich zu fixieren und das Menü zu verlassen. Es gibt einen programmierbaren VMD-Bereich. Hinweis: Wenn VMD aktiviert ist, kann es durch normale Schwankungen in der Lichtstärke sowie durch andere Umgebungsfaktoren zu AR18-08-B013 | v1.0 | 2009.03 Installationshandbuch Bosch Security Systems...
  • Seite 37: Aufbau Des Menüs Installieren

    Testsignal Untermenü Testbereiche und Texte Kamera-ID Untermenü Aufrufen des Untermenüs Kamera-ID PRIV.SPH.AUS Untermenü Einrichten eines Bereichs für die Privatsphärenausblendung Default ALL Untermenü Zurücksetzen sämtlicher Einstellungen (Auf auf die Werkseinstellungen Standardwerte zurücksetzen) Bosch Security Systems Installationshandbuch AR18-08-B013 | v1.0 | 2009.03...
  • Seite 38: Untermenü Sprache

    Modi Manuell, DC-Blende, Video: Video Dienen zur Auswahl des geeigneten Objektivtyps, durch den die Kamera in den richtigen Objektivmodus gesetzt wird. Erkannt Zeigt bei Verwendung der automatischen Objektiverkennung den erkannten Objektivtyp an. AR18-08-B013 | v1.0 | 2009.03 Installationshandbuch Bosch Security Systems...
  • Seite 39 Entriegeln Sie den Auflagemaß-Sperrhebel. Stellen Sie das Objektiv auf die weiteste Stellung ein. Drehen Sie den Auflagemaß-Regler in die gewünschte Position. Verriegeln Sie den Auflagemaß-Sperrhebel. Stellen Sie die Blende entsprechend der Szene ein. Bosch Security Systems Installationshandbuch AR18-08-B013 | v1.0 | 2009.03...
  • Seite 40: Untermenü Synchronisierg

    Kamera-Zwischenträgers mit dem Signal am SYNC-Anschluss. Horizont. -25 . . 0 . . Passt den horizontalen Phasen-Offset Phase Subphase 0, 2 . . . 358 Einstellen der Zwischenträgerphase. BEENDEN Zurückkehren zum Menü Installieren. AR18-08-B013 | v1.0 | 2009.03 Installationshandbuch Bosch Security Systems...
  • Seite 41: Untermenü Alarm

    Filter toggle Ausgangsrelais wird direkt vor Bewegung des IR-Filters geschlossen (Filterschalt und öffnet sich wieder, sobald sich der ALC-Pegel stabilisiert hat (nach 2 bis 3 Sekunden). BEENDEN Zurückkehren zum Menü Installieren. Bosch Security Systems Installationshandbuch AR18-08-B013 | v1.0 | 2009.03...
  • Seite 42: Untermenü Verbindungen

    Typ des verwendeten Koaxialkabels aus; ist dieser unbekannt, wählen Sie Default (Standard). Kompensation 0, 1, 2, . . Passt den Grad der sgrad ., +15 Kabelkompensation an. BEENDEN Zurückkehren zum Menü Installieren. AR18-08-B013 | v1.0 | 2009.03 Installationshandbuch Bosch Security Systems...
  • Seite 43: Untermenü Testsignal

    Testbereich Farbleisten Wählen Sie den gewünschten 100%, Testbereich, um Installation und Grausk. 11 Fehlersuche zu erleichtern. Schr. , Sawtooth (Sägezahn 2H), Schachbrett Kreuzschraff ur, UV- Ebene BEENDEN Zurückkehren zum Menü Installieren. Bosch Security Systems Installationshandbuch AR18-08-B013 | v1.0 | 2009.03...
  • Seite 44: Untermenü Kamera-Id

    Standbild oder eine Bildwiedergabe handelt. Der Kameramodus wird an der Modus-ID anz. Aus, Oben links, Oben ausgewählten Position auf dem rechts, Bildschirm angezeigt. Unten links, Unten rechts BEENDEN Zurückkehren zum Menü Installieren. AR18-08-B013 | v1.0 | 2009.03 Installationshandbuch Bosch Security Systems...
  • Seite 45: Untermenü Privacy Masking

    Durch Drücken der Auswahltaste wird die Eckmarkierung in die entgegengesetzte Ecke gesetzt: Jetzt kann sie verschoben werden. Drücken Sie erneut die Auswahltaste, um den Bereich zu fixieren und das Menü zu verlassen. Es gibt vier programmierbare Privatsphärenmasken-Bereiche. Bosch Security Systems Installationshandbuch AR18-08-B013 | v1.0 | 2009.03...
  • Seite 46: Untermenü Standards

    Standardeinstellungen (Werkseinstellungen) zurück. Wählen Sie JA aus, und drücken Sie dann auf die Menü-/Auswahltaste, um alle Werte zurückzusetzen. Wenn der Vorgang abgeschlossen ist, wird auf dem Bildschirm die Meldung WIEDERHERGEST. angezeigt. AR18-08-B013 | v1.0 | 2009.03 Installationshandbuch Bosch Security Systems...
  • Seite 47: Problembehandlung

    Alle Leitungen, Stecker, Kontakte und Anschlüsse prüfen. Kundendienst Wenn Sie eine Störung nicht beheben können, wenden Sie sich an Ihren Lieferanten oder Systemintegrator oder direkt an den Kundenservice von Bosch Security Systems. Bosch Security Systems Installationshandbuch AR18-08-B013 | v1.0 | 2009.03...
  • Seite 48 Statusinformationen werden beim Start des Geräts bzw. im Menü Installieren angezeigt. Schreiben Sie diese Informationen sowie die Daten auf dem Etikett der Kamera auf, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. AR18-08-B013 | v1.0 | 2009.03 Installationshandbuch Bosch Security Systems...
  • Seite 49: Wartung

    Bedienungshandbuch weiter. Das Gerät enthält umweltschädliche Materialien, die unter Einhaltung der geltenden Vorschriften entsorgt werden müssen. Defekte oder nicht mehr benötigte Geräte und Teile müssen fachgerecht entsorgt oder zur örtlichen Sammelstelle für Gefahrstoffe gebracht werden. Bosch Security Systems Installationshandbuch AR18-08-B013 | v1.0 | 2009.03...
  • Seite 50 | Wartung Dinion2X AR18-08-B013 | v1.0 | 2009.03 Installationshandbuch Bosch Security Systems...
  • Seite 51: Technische Daten

    (50 Hz) (60 Hz) ±10 % ±10 % Min. Helligkeit <0,0991 Lux <0,0391 Lux (im Schwarzweißmodus) 1/3-Zoll-CCD-Version Typennummer LTC0498/11 LTC0498/21 LTC0498/51 LTC0498/61 Standard NTSC NTSC Aktive Pixel 752 x 582 768 x 494 752 x 582 768 x 494 Versorgungsne +12 VDC ±10...
  • Seite 52 Sens Up Einstellbar von Aus bis 10x AGC Ein oder Aus (0 dB), wählbar Dyn. Engine XF-Dynamic, 2X-Dynamic*, SmartBLC * 2X-DYN ist nur bei LTC0498 Modellen verfügbar. Automatische Rauschfilterung Ein/Aus wählbar Bildschärfe Auswahl der Stärke für die Schärfeoptimierung Weißabgleich ATW, AWBHold und manuell (2500 bis 10.000 K) Farbsättigung...
  • Seite 53 (H x B x L) Gewicht 450 g ohne Objektiv Stativhalterung Unterseite (isoliert) und Oberseite 1/4 Zoll 20 UNC Betriebstemper -20 °C bis +55 °C atur Bedienelemente On-Screen-Display (OSD) mit Menüführung Bosch Security Systems Installationshandbuch AR18-08-B013 | v1.0 | 2009.03...
  • Seite 54: Abmessungen

    | Technische Daten Dinion2X 8.1.1 Abmessungen (4.646) (3.346) (1.339) 1/4"-20 UNC Dinion2X D/N Camera 1/4"-20 UNC (1.889) (4.843) (2.638) mm (in) Bild 8.1 Abmessungen 8.1.2 Zubehör – Montagewinkel für den Inneneinsatz AR18-08-B013 | v1.0 | 2009.03 Installationshandbuch Bosch Security Systems...
  • Seite 55 – Außengehäuse – Objektive (varifokal, fest und motorbetriebener Zoom) – Bilinx Kommunikations-Interface-Box und -Software Informationen zu den neusten verfügbaren Zubehörteilen erhalten Sie von Ihrem Bosch Vertreter vor Ort oder unter www.bosch-sicherheitsprodukte.de Bosch Security Systems Installationshandbuch AR18-08-B013 | v1.0 | 2009.03...
  • Seite 56 | Technische Daten Dinion2X AR18-08-B013 | v1.0 | 2009.03 Installationshandbuch Bosch Security Systems...
  • Seite 57: Glossar

    Bildhelligkeit. Diese Einstellung kann elektronisch oder über eine Blendensteuerung erfolgen. Automatischer Weißabgleich (AWB) Ein Leistungsmerkmal, mit der eine Farbkamera die Ausgabefarbe automatisch anpassen kann, sodass unabhängig von der verwendeten Beleuchtung ein natürlicher Farbton entsteht. Bosch Security Systems Installationshandbuch AR18-08-B013 | v1.0 | 2009.03...
  • Seite 58 Zoll angegeben, z. B. 1/3 Zoll oder 1/2 Zoll. Farbtemperatur Ein Maß für die relative Farbe der Beleuchtung. Es wird allgemein verwendet, um die Farbabgleichkorrektur einer Kamera anzugeben, die erforderlich ist, um ein Bild in natürlichen Farben wiederzugeben. AR18-08-B013 | v1.0 | 2009.03 Installationshandbuch Bosch Security Systems...
  • Seite 59 Die elektronische Blende (oder AES – Automatic Electronic Shutter) stellt die Verschlusszeit der Kamera ein, um Änderungen der Lichtverhältnisse zu kompensieren. In einigen Fällen kann dadurch auf ein Objektiv mit automatischer Blende verzichtet werden. Bosch Security Systems Installationshandbuch AR18-08-B013 | v1.0 | 2009.03...
  • Seite 60 Ein Maß für die Videoamplitude, das den Bereich von der unteren Synchronisierung bis zum Spitzenweißpegel in 140 gleiche Einheiten aufteilt. 140 IRE entsprechen 1 V Spitze- Spitze. Aktives Video liegt im Bereich von 100 IRE. AR18-08-B013 | v1.0 | 2009.03 Installationshandbuch Bosch Security Systems...
  • Seite 61 Anwendung im Straßenverkehr und auf Parkplätzen. Interessenbereich Ein bestimmter Bereich innerhalb eines Blickfelds, der vom Bewegungsmeldungsalgorithmus verwendet wird, um Bewegungen zu erkennen. Auflösung Ein Maß für die Feinheit der Details, die in einem Bild Bosch Security Systems Installationshandbuch AR18-08-B013 | v1.0 | 2009.03...
  • Seite 62 Abschirmung umgeben. Die Adern in einem Twisted-Pair-Kabel sind miteinander verdrillt, um die Interferenz von anderen Paaren im Kabel zu minimieren. UTP ist der gängigste Kabeltyp für Telefonanwendungen sowie das am häufigsten eingesetzte Netzwerkkabel. AR18-08-B013 | v1.0 | 2009.03 Installationshandbuch Bosch Security Systems...
  • Seite 63 Signalpegel. Um ein aussagekräftiges Bild einer Szene mit sowohl sehr niedrigen als auch sehr hohen Beleuchtungswerten zu erhalten, ist eine Kamera mit großem Dynamikbereich erforderlich. Bosch Security Systems Installationshandbuch AR18-08-B013 | v1.0 | 2009.03...
  • Seite 64 | Glossar Dinion2X AR18-08-B013 | v1.0 | 2009.03 Installationshandbuch Bosch Security Systems...
  • Seite 66 Bosch Security Systems www.boschsecurity.com © Bosch Security Systems, 2009...

Diese Anleitung auch für:

Ltc0630

Inhaltsverzeichnis