Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonstiges; Beispiel Für Die Funktion Des Wochentimers; Tabelle Der Fehler- Und Schutzcodes - Bosch CLIMATE 5000 VRF Installations- Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CLIMATE 5000 VRF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16 | SONSTIGES

9.
SONSTIGES
9.1.
Beispiel für die Funktion des Wochentimers
1) Für die Inneneinheit des Klimageräts mit der Adresse "04"
beispielsweise die Wochentimer-Parameter einstellen und die
Wochentimer-Funktionen gemäß dem obigen Vorgang einschalten.
Die jeweiligen Einstellparameter sind in der nachfolgenden Tabelle
aufgeführt.
Tabelle 9-1
Zeitraum 1
Zeitraum 2
Einschaltzeit =
Einschaltzeit =
18:30
07:30
Ausschaltzeit =
Ausschaltzeit =
21:00
Montag
18:00
Modus = Nur
Modus = Kühlen
Gebläse
Temp. = 24 °C
Temp. =
Gebläse = Hoch
Gebläse = Hoch
Einschaltzeit =
Einschaltzeit =
07:30
18:30
Ausschaltzeit =
Ausschaltzeit =
Dienstag
18:00
19:00
Modus = Kühlen
Modus = Aus
Temp. = 24 °C
Temp. =
Gebläse = Niedrig
Gebläse =
In der obigen Tabelle ist zu erkennen, dass für die Inneneinheit für
zwei Wochentage Parametereinstellungen festgelegt wurden. Diese
sind Zeitraum 1, 2 und 3 für Montag, sowie Zeitraum 1 und 2 für
Dienstag.
Wenn die Wochentimer-Funktion gestartet wird, arbeitet das
Klimagerät entsprechend der Einstellungen, sobald es sich im
jeweiligen Zeitraum befindet.
Hinweis zu den Parametern von Zeitraum 1 von Montag:
Die Einschaltzeit ist 07:30 und die Ausschaltzeit ist 18:30.
Die Betriebsart ist Kühlen mit 24 Grad und hoher Gebläsedrehzahl.
Wenn das Klimagerät innerhalb des eigenstellten Zeitraums des
Wochentimers läuft und weitere Geräte zur Steuerung des Klimageräts
vorhanden sind (beispielsweise eine drahtlose oder kabelgebundene
Fernbedienung oder ein Wochentimer), arbeitet das Klimagerät bis
zum nächsten eingestellten Zeitraum des Wochentimers entsprechend
den Einstellparametern dieser Steuerungen.
Wenn der eingestellte Modus für einen bestimmten Zeitraum des
Klimageräts "Aus" ist, bedeutet dies, dass die Wochentimer-Funktion
für diesen Zeitraum deaktiviert ist. Beispielsweise ist der eingestellte
Modus für Zeitraum 2 am Dienstag "Aus", daher ist die Wochentimer-
Funktion für diesen Zeitraum deaktiviert.
6 720 862 954 (2017/05)
Zeitraum 3
Zeitraum 4
Einschaltzeit =
21:30
Ausschaltzeit =
23:30
Modus = Kühlen
Temp. = 24 °C
Gebläse = Hoch
10.

TABELLE DER FEHLER- UND SCHUTZCODES

Tabelle 10-1
Code
Bedeutung
EF
Sonstige Störungen
EE
Fehler Wasserstandserkennung
ED
Fehlerschutz der Außeneinheit
EC
Aktualisierungsfehler
EB
Invertermodulschutz
EA
Übermäßiger Kompressordurchfluss (vier Mal)
E9
Kommunikationsstörung zwischen Hauptplatine und
Anzeigeeinheit
E8
Fehler Gebläsedrehzahlerkennung
E7
EEPROM-Fehler
E6
Fehler Nulldurchgangserkennung
E5
Störung Abgastemperaturfühler T3 oder T4 oder
Kompressor
E4
Sensorfehler T2B
E3
Sensorfehler T2A
E2
Sensorfehler T1
E1
Kommunikationsfehler
E0
Falsche Phasenfolge oder Phasenverlust
07#
06#
05#
04#
03#
02#
01#
Kommunikationsstörung zwischen Zentralregelung und
Netzwerkschnittstellen-Modul
00#
Kommunikationsstörung zwischen Netzwerkschnittstellen-
Modul und Hauptsteuerplatine
Tabelle 10-2
Code
Bedeutung
PF
Sonstige Schutzmaßnahmen
PE
Reserviert
PD
Reserviert
PC
Reserviert
PB
Reserviert
PA
Reserviert
P9
Reserviert
P8
Übermäßiger Kompressordurchfluss
P7
Über- oder Unterspannungsschutz
P6
Unterspannungsschutz Abblaseleitung
P5
Überspannungsschutz Abblaseleitung
P4
Übertemperaturschutz Abblaseleitung
P3
Übertemperaturschutz Kompressor
P2
Übertemperaturschutz des Verflüssigers
P1
Kaltwind- oder Abtauschutz
PO
Übertemperaturschutz Verdampfer
CLIMATE 5000 VRF

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis