Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch ISW-BIT1-HAX Referenzhandbuch Seite 55

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ISW-BIT1-HAX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.3.1 Aktivieren des Testmodus
Aktivieren Sie den Testmodus am wLSN-Glasbruchmelder. Im
Testmodus wird der LED Disable-Schalter des Melders (Position 8,
Abb. 19 auf Seite 51) außer Kraft gesetzt. Sie können den
Testmodus von einem lokalen oder entfernten Standort aus
aktivieren.
Aktivierung des Testmodus am Melder:
1. Öffnen Sie vorsichtig die Zugangsklappe des Melders.
2. Stecken Sie einen Schraubendreher in die Aussparung mit
den Prüfflächen (neben den Empfindlichkeitsschaltern)
(Position 1, Abb. 20 auf Seite 53).
3. Berühren Sie mit dem Ende der Schraubendreherklinge
beide Prüfflächen gleichzeitig.
Die Ereignis-LED (grün) (Position 6, Abb. 19 auf Seite 51)
blinkt einmal pro Sekunde. Sollte die grüne LED nicht
blinken, wiederholen Sie Schritte 2 und 3.
Das Schallsensor-Testgerät 13-332 erzeugt extrem laute
Geräusche und kann bei Einsatz im Nahbereich
Hörschäden verursachen. Der 13-332 darf niemals auf
umstehende Personen gerichtet werden.
Aktivierung des Testmodus mittels Testgerät:
1. Stellen Sie sich in die Nähe des wLSN-Glasbruchmelders
(höchstens 3 m entfernt).
2. Stellen Sie die Schalter oben am 13-332-Tester auf ACTIVATE
und MAN (Positionen 1 und 3, Abb. 21 auf Seite 54).
3. Richten Sie die Vorderseite des Testers auf den wLSN-
Glasbruchmelder und drücken Sie die rote Starttaste auf der
Oberseite (Position 2, Abb. 21 auf Seite 54).
Der Tester summt und die grüne LED am Melder leuchtet einmal
pro Sekunde auf. Sollte die grüne LED nicht blinken, treten Sie
näher an den Melder heran und wiederholen das Verfahren.
Bosch Security Systems, Inc. | 3/07 | F01U026481-01
wLSN | Referenzhandbuch | 14.0 wLSN-Glasbruchmelder
55

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis