Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmieren, Bedienen, Beobachten mit dem PG 605U
Tabelle 4.3 Systemparameter (Fortsetzung)
Systemparameter
PAR 17
PAR 18
PAR 19
PAR 20
PAR 21
PAR 22
1
Angabe der Lßnge in Byte
Tabelle 4.4 CPU>Kennung in SYSPAR
Bit
2
1
2
0
0
0
S5>90U/S5>95U/S5>100U/
S5>101U/ S5>115U
1
1
keine CPU
Um die neuen AGs in Ausgabe SYSPAR anzeigen zu k'nnen, mu˚ eine 2. CPU>Kennung definiert
werden. Die Information ∫Gerßte>Eingabepuffer >1∫ (Bytes 39 und 40 aus SYSPAR) wird vom
PG!605U nicht ausgewertet. Im Byte 40 wird die 2. CPU>Kennung codiert.
4>20
Lßnge der TB>Liste
Reserve
Lßnge der DB0>Liste
Gerßte>Eingabepuffer >1 oder 2. CPU>Kennung (Æ Tab. 4.5)
Bausteinkopf>Lßnge
CPU>Kennung (Æ Tab. 4.5)
CPU>Kennung
des AG
1
1
Ausgabestand PG AS>Software
Bit
2
3
2
2
2
1
0
0
0
0
0
1
0
1
0
1
1
1
PG 605U Handbuch
2. CPU>Kennung
2
0
des AG
1
S5>90U/S5>95U/
S5>100U
0
S5>101U
0
S5>115U
1
CPU>Kennung aus Byte
44 ist gÂltig
EWA 4NEB 810 1056>01d

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis