Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suchlauf; Suchlauf Nach Anweisungen Oder Operanden; Suchlauf Nach Marken (Nur In Fbs); Suchlauf Nach Adressen - Siemens SIMATIC S5 PG 605U Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PG 605U Handbuch
4.6

Suchlauf

Der Suchlauf ist in den Funktionen EINGABE, AUSGABE und STATUS (Programmabhßngige
Signalzustandsanzeige) m'glich. Der Suchlauf durchlßuft das gesamte Anwenderprogramm im PG
nach einem eingegebenen Suchbegriff. Suchbeginn und Suchende ist die vor dem Suchlauf
angezeigte Adresse.
4.6.1

Suchlauf nach Anweisungen oder Operanden

Nach Anwahl der Funktion geben Sie den Suchbegriff ein, z.B. U E 1.0 (Anweisung) oder E 1.0
(Operand). Betßtigen Sie die <SUCHLAUF>>Taste (Æ Tab. 2.1). Wenn der Suchbegriff gefunden
wurde, wird die Anweisung mit der zugeh'rigen Adresse angezeigt. Durch nochmaliges Betßtigen
der <SUCHLAUF>>Taste wird weitergesucht. Jede andere Taste bricht den Suchlauf ab. Ist der
Suchbegriff nicht vorhanden, wird die Meldung *86 ausgegeben (Æ Anhang B).
Hinweis:
Aus GrÂnden der Eindeutigkeit mu˚ bei den Eingaben ∫EB∫, ∫AB∫, ∫MB∫, ∫EW∫, ∫AW∫ oder
∫MW∫ vor dem ∫B∫ oder ∫W∫ die <VORTASTE> betßtigt werden.
4.6.2

Suchlauf nach Marken (nur in FBs)

Nach Anwahl der Funktion betßtigen Sie die Taste <PFEIL NACH LINKS>. Geben Sie nun die
Marke ein, z.B. M10, und betßtigen Sie die <SUCHLAUF>>Taste. Im Anzeigefeld erscheint die
gesuchte Marke mit der dazugeh'rigen Anweisung.
4.6.3

Suchlauf nach Adressen

Nach Anwahl der Funktion leiten Sie mit der Taste <AUFRUF> (Æ Tab. 2.1) den Suchlauf nach
Adressen ein. Geben Sie nun die zu suchende Adresse ein. Nach DrÂcken der <SUCHLAUF>>Taste
wird nach der Adresse gesucht. Wenn Sie den Suchlauf noch nicht mit der <SUCHLAUF> > Taste
aktiviert haben und abbrechen wollen, betßtigen Sie die <LOESCHEN>>Taste. Es wird die letzte
Anweisung angezeigt.
Die hexadezimalen Adressen k'nnen mit Hilfe der <VORTASTE> wie folgt eingegeben werden:
<VORTASTE><0>
<VORTASTE><1>
<VORTASTE><2>
<VORTASTE><3>
<VORTASTE><4>
<VORTASTE><5>
Hinweis:
Wird eine Adresse eingegeben, die gr'˚er als das Anwenderprogramm ist, wird die letzte
Anweisung des Anwenderprogramms angezeigt.
Zeigt die Suchadresse in eine Anweisung (bei 2>Wort>Befehlen z.B. L KF +1), wird die
nachfolgende Anweisung angezeigt.
GWA 4NEB 810 1056>01c
Programmieren, Bedienen, Beobachten mit dem PG 605U
fÂr A
fÂr B
fÂr C
fÂr D
fÂr E
fÂr F
4>9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis