Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

AutoDome 700 Series IP PTZ Camera
VG5 700 Series
de
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bosch VG5 700 Serie

  • Seite 1 AutoDome 700 Series IP PTZ Camera VG5 700 Series Bedienungsanleitung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Modus „Basic“: Systemüberblick Expertenmodus: Allgemein Identifikation 4.10 Passwort 4.11 Datum/Uhrzeit 4.12 Bildeinblendungen 4.13 Expertenmodus: Web-Oberfläche 4.14 Erscheinungsbild 4.15 Liveseite-Funktionen 4.16 Protokollierung 4.17 Expertenmodus: Kamera 4.18 Technikermenü 4.19 Encoderprofil 4.20 Encoder-Streams 4.21 Privatzonenausblendung Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07...
  • Seite 4 4.54 Wartung 4.55 Lizenzen 4.56 Systemübersicht Fehlersuche Betrieb und Steuerung des VG5 AutoDome Video und Steuerung der VG5 AutoDome 700 Serie Audio für den VG5 AutoDome Tabelle der Benutzerbefehle Index F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 5: Einstieg

    Einrichten der AutoDome Steuerung Im Folgenden sind die üblichsten Schnittstellen zum AutoDome System aufgeführt: – Bosch IP-Webschnittstelle, die zum Lieferumfang der Modelle der Serie VG5 AutoDome 700 gehört. Siehe Abschnitt 2 Verwenden der AutoDome 700 Serie, Seite 6. – Bosch Video Management System (VMS) oder Bosch Video Client.
  • Seite 6: Verwenden Der Autodome 700 Serie

    Netzwerkzugang und dem Web-Browser Microsoft Internet Explorer (ab Version 7.0) oder – Ein Computer mit dem Betriebssystem Microsoft Windows XP, Vista oder Windows 7, Netzwerkzugang und Empfangssoftware – wie dem Bosch Video Management System oder dem Bosch Video Client oder F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 7: Anschließen Der Autodome 700 Serie An Den Pc

    MPEG ActiveX Dienstprogramm – Sun Java Virtual Machine Um die neuesten Software-Versionen von Bosch Video Client, DirectX, ActiveX und Sun Java Virtual Machine herunterzuladen, besuchen Sie bitte die Website www.bosch- sicherheitsprodukte.de, navigieren Sie dann zur Produktseite der AutoDome 700 Serie, und laden Sie die Software von der Registerkarte „Software“...
  • Seite 8: Konfigurieren Der Kamera Der Autodome 700 Serie

    Computer HINWEIS! Die Konfiguration der Netzwerkeinstellungen für eine Kamera der AutoDome 700 Serie können Sie auch mit dem Hilfsprogramm Bosch Video Client durchführen. Laden Sie von der Seite www.bosch-sicherheitsprodukte.de das Programm Configuration Manager zusammen mit der Bedienungsanleitung herunter. Konfigurieren der Kamera der AutoDome 700 Serie Um die Kamera im Netzwerk zu betreiben, müssen Sie ihr eine im Netzwerk gültige IP-Adresse...
  • Seite 9: Ändern Der Netzwerkeinstellungen

    Wenden Sie sich an Ihren Netzwerkadministrator vor Ort, um eine gültige IP-Adresse, Subnetzmaske und Gateway-IP-Adresse zu erhalten. Verwenden des Configuration Manager Configuration Manager ist ein optionales Netzwerkdienstprogramm, das von der Bosch Security Systems Internetseite heruntergeladen werden kann. Wie Sie Änderungen an der Konfiguration vornehmen, entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung von Configuration Manager.
  • Seite 10: Die Liveseite

    Bildeinblendungen im Live-Videobild sichtbar. Auf der Liveseite werden neben dem Live-Videobild gegebenenfalls weitere Informationen angezeigt. Die Anzeige hängt von den Einstellungen auf der Konfigurationsseite der Liveseite ab (siehe Online-Hilfe der AutoDome 700 Serie). F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 11 Verbindungen für das Gerät überschritten. Je nach Gerät und Netzwerkkonfiguration können pro Gerät der AutoDome 700 Serie bis zu 25 Web-Browser-Verbindungen oder bis zu 50 Verbindungen über das Bosch Video Management System hergestellt werden. Geschützter AutoDome 700 Series Wenn der AutoDome 700 Series gegen unbefugten Zugriff passwortgeschützt ist, wird vom Web-Browser eine entsprechende Meldung angezeigt, und der Benutzer wird beim Versuch, auf geschützte Bereich zuzugreifen, zur Eingabe des Passworts aufgefordert.
  • Seite 12 Zum manuellen Schwenken des Bildbereichs bewegen Sie den Cursor auf einen beliebigen Teil des Live-Videos. Im Bildbereich wird ein Richtungspfeil ( angezeigt. Drücken und halten Sie dann die rechte Maustaste, um die Kamera zu schwenken. F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 13: Tastatursteuerbefehl Eingeben

    Befehle setzen sich aus einer Befehlsnummer und der entsprechenden Funktionstaste (Show Shot, Set Shot, Aux On oder Aux Off) zusammen. Eine gültige Kombination erteilt der Kamera einen Befehl oder zeigt ein Bildschirmmenü an. Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07...
  • Seite 14 Geben Sie über den Bildschirmziffernblock eine beliebige Zahl zwischen 1 und 99 ein, um die Nummer der Szene zu identifizieren. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Set Shot“. Im Bildbereich wird eine Meldung angezeigt, die Ihnen mitteilt, welche Aufnahmenummer gespeichert wurde. F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 15: Schnappschüsse Speichern

    Feineinstellung des Geräts erhalten. Die Werte geben die Anteile der einzelnen Funktionen an der Encoderauslastung als Prozentsätze an.  Führen Sie den Cursor über die grafische Anzeige. Zusätzlich werden einige numerische Werte angezeigt. Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07...
  • Seite 16: Vg5-Audioanschlüsse

    Das Audiosignal wird in einem separaten Daten-Stream parallel zum Videosignal gesendet. Die Netzwerkbelastung nimmt dadurch zu. Die Audiodaten werden nach G.711 oder L16 codiert und benötigen für jede Verbindung eine zusätzliche Bandbreite von ca. 80 Kbit/s. F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 17: Aktivieren Der Audioübertragung

    Audiosignale entsprechend Ihren Anforderungen ein. Die Änderungen sind sofort wirksam. Neben dem Schieberegler wird der aktuelle Pegel angezeigt. Achten Sie darauf, dass die Anzeige bei der Aussteuerung nicht über den grünen Bereich hinausgeht. Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07...
  • Seite 18: Konfigurieren Der Autodome 700 Serie

    Speichern Sie alle Änderungen mit der entsprechenden Schaltfläche Setzen. Durch Klicken auf die Schaltfläche Setzen werden immer nur die Einstellungen im aktuellen Feld gespeichert. Die Änderungen der übrigen Felder bleiben unberücksichtigt. F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 19: Basismodus: Gerätezugriff

    Sie können dem AutoDome 700 Series einen Namen geben, um die Identifizierung zu vereinfachen. Der Name erleichtert das Verwalten mehrerer Geräte in größeren Videoüberwachungssystemen, beispielsweise mit den Programmen Bosch Video Management System. Der Gerätename dient zur Identifizierung eines Geräts aus der Ferne, beispielsweise bei Alarm.
  • Seite 20: Modus „Basic": Datum/Zeit

    Sie die Annahme von IP-Adressen aktivieren, die der AutoDome 700 Serie automatisch zugewiesen werden. Bestimmte Anwendungen (VIDOS, Bosch Video Management System, Archive Player, Configuration Manager) verwenden die IP-Adresse zur eindeutigen Zuordnung des Geräts. Bei Verwendung dieser Anwendungen muss der DHCP-Server die feste Zuordnung zwischen IP- Adressen und MAC-Adressen unterstützen und entsprechend konfiguriert sein, damit die...
  • Seite 21: Basismodus: Encoder

    Maximale Bitrate: 50 Kbit/s Codierungsintervall: 30,00 B/s – Modem Ziel-Bitrate: 20 Kbit/s Maximale Bitrate: 22 Kbit/s Codierungsintervall: 30,00 B/s – Ziel-Bitrate: 7 Kbit/s Maximale Bitrate: 8 Kbit/s Codierungsintervall: 30,00 B/s Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07...
  • Seite 22: Modus „Basic": Audio

    Alarm. Der Name wird bei entsprechender Konfiguration auf dem Videobildschirm angezeigt. Der Kameraname erleichtert das Verwalten von Kameras in größeren Videoüberwachungssystemen, beispielsweise mit Hilfe der Programme VIDOS oder Bosch Video Management System. F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07 Bedienungsanleitung...
  • Seite 23: Passwort

    Livebild-Darstellungen wechseln. Sie können für jede Berechtigungsstufe ein Passwort festlegen und ändern, wenn Sie mit der Berechtigungsstufe Service angemeldet sind oder das Gerät nicht passwortgeschützt ist. Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07...
  • Seite 24: Datum/Uhrzeit

    Mit der Schaltfläche Löschen wird der Eintrag aus der Tabelle entfernt. Wählen Sie in den Listenfeldern unterhalb der Tabelle andere Werte, um den Eintrag zu ändern. Änderungen werden sofort durchgeführt. F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 25: Bildeinblendungen

    Stelle Ihrer Wahl angezeigt werden, die Sie über die Option Auswahl angeben können. Wenn keine Einblendungen angezeigt werden sollen, wählen Sie die Option Aus. Wählen Sie in der Liste die gewünschte Option aus. Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07...
  • Seite 26: Expertenmodus: Web-Oberfläche

    Bei Zugriff über Internet/Intranet muss immer eine Verbindung zur Verfügung stehen, damit das Bild angezeigt wird. Die Bilddatei wird nicht in der AutoDome 700 Serie gespeichert. Sprache der Webseiten Wählen Sie hier die Sprache der Benutzeroberfläche aus. F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 27: Liveseite-Funktionen

    Videobild dargestellt. Bei einem Wechsel des Relais ändert sich die Farbe des Symbols. VCA-Routenverfolgung anzeigen Wenn die Video-Content-Analyse (VCA) aktiviert ist, können Sie mit dieser Option zusätzliche Informationen zum Pfad von Objekten anzeigen. Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07...
  • Seite 28: Protokollierung

    Datei für Systemprotokoll Geben Sie hier den Pfad für den Speicherort des Systemprotokolls ein. Klicken Sie gegebenenfalls auf die Schaltfläche Suchen, um ein geeignetes Verzeichnis auszuwählen. F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 29: Expertenmodus: Kamera

    Maximale Bitrate: 3000 Kbit/s Codierungsintervall: 30,00 B/s – Geringe Bandbreite Ziel-Bitrate: 700 Kbit/s Maximale Bitrate: 1500 Kbit/s Codierungsintervall: 30,00 B/s – Ziel-Bitrate: 400 Kbit/s Maximale Bitrate: 500 Kbit/s Codierungsintervall: 30,00 B/s Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07...
  • Seite 30 Datenrate angegeben ist. Maximale Datenrate Diese maximale Datenrate wird unter keinen Umständen überschritten. Dies kann je nach den Einstellungen für die Videoqualität der I- und P-Frames zum Überspringen einzelner Bilder führen. F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 31 Bildwiederholfrequenz, je nach der eingestellten maximalen Datenrate. Der Wert 51 steht für eine sehr hohe Bildwiederholfrequenz mit geringerer Bildqualität. Grundwerte Mit der Schaltfläche Grundwerte können Sie die Profile wieder auf den Lieferzustand zurücksetzen. Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07...
  • Seite 32: Encoder-Streams

    Klicken Sie auf die Schaltfläche Vorschau, um für jeden Stream ein kleines statisches Vorschaufenster zu öffnen. Zum Vergrößern der Vorschau und Anzeige von Livevideo klicken Sie auf die Schaltfläche 1:1 Live-Anzeige. F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 33: Privatzonenausblendung

    Zum Verbergen aller Ausblendungen in einem Bild klicken Sie auf das Kontrollfeld „Ausblendungen verbergen“. Hinweis: Wenn Sie alle Ausblendungen verbergen, müssen Sie zum Anzeigen von Ausblendungen in der Szene alle Ausblendungen einzeln aktivieren. Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07...
  • Seite 34: Kameraeinstellungen

    Festlegen der maximalen Verstärkung wählen Sie zwischen: – Normal – Mittel – Hoch (Grundwert) Sharpness Anpassen der Bildschärfe. Geben Sie zum Festlegen der Schärfe einen Wert zwischen 1 und 15 ein. Die Standardeinstellung ist 12. F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 35 Dabei steht der Wert 10 für früher und 55 für später. Rauschunterdrückung Schaltet die 2D- und 3D-Rauschunterdrückungsfunktion ein. Rauschunterdrückungsniveau Stellt den Geräuschpegel auf den passenden Wert für die Aufnahmebedingungen ein. Wählen Sie einen Wert zwischen 1 und 5 aus. Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07...
  • Seite 36: Optik-Einstellungen

    – Invers: Die Zoomsteuerung arbeitet invers. Digitalzoom Der digitale Zoom ist eine Methode zur Reduzierung (Einengung) des Blickwinkels eines digitalen Videobilds. Diese Reduzierung erfolgt elektronisch, d. h. ohne Änderung der F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 37: Ptz-Einstellungen

    Klicken Sie auf die Schaltfläche „BIST“, um anzuzeigen, wie häufig folgende Ereignisse bei der AutoDome 700 Serie aufgetreten sind: – die Initialisierung wurde ausgeführt – die Initialisierung ist fehlgeschlagen – ein Neustart wurde durchgeführt Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07...
  • Seite 38: Positionsvoreinstellung Und Rundgänge

    So zeigen Sie eine Szene auf der Liveseite an: Klicken Sie auf eine Szenennummer unter den PTZ-Bedienelementen auf der Registerkarte „Kamerasteuerung“. Verwenden Sie das Tastenfeld und die Schaltfläche „Position anzeigen“ auf der Registerkarte „Aux-Steuerung“. F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 39: Sektoren

    Wenn Sie die Verbindung über einen Web-Browser herstellen, müssen Sie die Audioübertragung auf der Seite Liveseite-Funktionen aktivieren (siehe Abschnitt 2.5 Die Liveseite, Seite 10). Bei anderen Verbindungen hängt die Übertragung von den Audioeinstellungen des jeweiligen Systems ab. Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07...
  • Seite 40: Expertenmodus: Aufzeichnung

    VRM Video Recording Manager gesteuert werden. Es handelt sich hierbei um ein externes Programm für die Konfiguration von Aufzeichnungsaktivitäten für Videoserver. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Kundendienst von Bosch Security Systems. Geräte-Manager Wenn die Option VRM in diesem Bildschirm aktiviert wird, werden alle Aufzeichnungen vom VRM Video Recording Manager verwaltet, und Sie können hier keine weiteren Einstellungen...
  • Seite 41 Formatieren von Speichermedien Sie können alle Aufzeichnungen auf einem Speichermedium jederzeit löschen. VORSICHT! Prüfen Sie vor dem Löschen die Aufzeichnungen, und sichern Sie wichtige Sequenzen als Backup auf der Festplatte des Computers. Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07...
  • Seite 42: Aufzeichnungsprofile

    Überschreiben älterer Aufzeichnungen im Modus Kontinuierlich angeben (siehe Abschnitt 4.34 Speicherzeit, Seite 43). Standard-Profil In diesem Feld können Sie das Encoderprofil auswählen, das für die Aufzeichnung verwendet werden soll (siehe Abschnitt 4.19 Encoderprofil, Seite 29). F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 43: Speicherzeit

    Faustregel angewendet werden: 1 GB pro Stunde Speicherdauer bei 4CIF mit voller Bildfrequenz und hoher Bildqualität. Speicherzeit Geben Sie hier für jede Aufzeichnung die gewünschte Speicherdauer in Stunden oder Tagen ein. Aufzeichnung 1 entspricht Stream 1, Aufzeichnung 2 entspricht Stream 2. Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07...
  • Seite 44: Aufzeichnungszeitplan

    Sie können den Namen eines Aufzeichnungsprofils ändern. Klicken Sie auf ein Profil und anschließend auf die Schaltfläche Umbenennen. Geben Sie den gewünschten Namen ein, und klicken Sie anschließend erneut auf die Schaltfläche Umbenennen. F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 45: Aufzeichnungsstatus

    Verbindungsaufbau mit Gegenstellen speichern. Wenn Sie Verbindungen mit mehr als zehn Gegenstellen aufbauen müssen (beispielsweise beim Verbindungsaufbau über ein übergeordnetes System wie VIDOS oder das Bosch Video Management System), können Sie hier ein allgemeines Passwort speichern. Die AutoDome 700 Serie kann dieses allgemeine Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 46 SSL encryption (SSL-Verschlüsselung) Verbindungsdaten wie beispielsweise das Passwort können mithilfe der SSL-Verschlüsselung sicher übertragen werden. Wenn Sie diese Funktion auf Ein gesetzt haben, werden unter Ziel- Port nur die verschlüsselten Ports angezeigt. F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 47: Vca

    Klicken Sie auf die Schaltfläche Speichern..., um die Profileinstellungen in einer anderen Datei zu speichern. Es wird ein neues Fenster geöffnet, in dem Sie angeben können, wo und unter welchem Namen die Datei gespeichert werden soll. Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07...
  • Seite 48 Wählen Sie den Analysealgorithmus aus. Standardmäßig ist nur MOTION+ verfügbar. Dieser Analysetyp bietet einen Bewegungsmelder und grundlegende Manipulationserkennung. HINWEIS! Weitere Analysealgorithmen mit umfassenden Funktionen wie IVMD und IVA sind bei Bosch Security Systems, inc erhältlich. Wenn Sie einen dieser Algorithmen auswählen, können Sie die jeweiligen Parameter hier einstellen.
  • Seite 49 Die Grundempfindlichkeit der Manipulationserkennung kann an die Umgebungsbedingungen der Kamera angepasst werden. Der Algorithmus reagiert auf Unterschiede zwischen Referenzbild und aktuellem Videobild. Je dunkler der Überwachungsbereich, desto höher muss der Wert eingestellt werden. Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07...
  • Seite 50 Klicken Sie gegebenenfalls zuerst auf Alles löschen, um die aktuelle Auswahl aufzuheben (gelb markierte Felder). Klicken Sie mit der linken Maustaste auf die zu aktivierenden Felder. Aktivierte Felder werden gelb markiert. F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 51: Audioalarm

    Wählen Sie Ein, wenn das Gerät Audioalarme generieren soll. Name Der Name erleichtert die Identifizierung des Alarms in größeren Videoüberwachungssystemen, beispielsweise mithilfe der Programme VIDOS und Bosch Video Management System. Geben Sie hier einen eindeutigen und leicht verständlichen Namen ein. VORSICHT! Verwenden Sie keine Sonderzeichen (z.
  • Seite 52: Alarm Task Editor

    Alarmseiten überschrieben. Dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden. Um diese Seite bearbeiten zu können, benötigen Sie Programmierkenntnisse. Außerdem müssen Sie mit den im Dokument Alarm Task Script Language enthaltenen Informationen vertraut sein. F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 53: Alarmregeln

    übrigen Befehle ist für eine zukünftige Version geplant. – Aufnahme: Definiert eine voreingestellte Szene (Aufnahme 1-99). Klicken Sie auf „Setzen“, um die Alarmregeln zu speichern und zu aktivieren. Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07...
  • Seite 54: Expertenmodus: Schnittstellen

    Serie nach einem Neustart nur unter den neuen Adressen erreichbar. Auto-IP-Zuweisung Wenn im Netzwerk ein DHCP-Server für die dynamische Zuweisung von IP-Adressen eingesetzt wird, können Sie die Annahme von IP-Adressen aktivieren, die der AutoDome 700 Serie automatisch zugewiesen werden. F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 55 AutoDome 700 Series IP PTZ Camera Konfigurieren der AutoDome 700 Serie | de Bestimmte Anwendungen (VIDOS, Bosch Video Management System, Archive Player, Configuration Manager) verwenden die IP-Adresse zur eindeutigen Zuordnung des Geräts. Bei Verwendung dieser Anwendungen muss der DHCP-Server die feste Zuordnung zwischen IP- Adressen und MAC-Adressen unterstützen und entsprechend konfiguriert sein, damit die...
  • Seite 56 Sie im Internet unter DynDNS.org. Hostname Geben Sie hier den auf DynDNS.org registrierten Hostnamen für die AutoDome 700 Serie ein. Benutzername Geben Sie hier den auf DynDNS.org registrierten Benutzernamen ein. F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 57: Erweitert

    Wenn im Netzwerk ein RADIUS-Server für die Verwaltung von Zugriffsrechten eingesetzt wird, muss hier die Authentifizierung aktiviert werden, um die Kommunikation mit dem Gerät zu ermöglichen. Darüber hinaus muss der RADIUS-Server über die entsprechenden Daten verfügen. Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07...
  • Seite 58: Multicast

    Für das Multicasting in einem Multicast-fähigen Netzwerk muss eine spezielle IP-Adresse (Adresse der Klasse D) konfiguriert werden. Das Netzwerk muss Gruppen-IP-Adressen und das Internet Group Management Protocol (IGMP V2) unterstützen. Der Adressbereich liegt zwischen 225.0.0.0 und 239.255.255.255. F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 59: Ftp-Posting

    Datei überschrieben. – Hochzählen Eine Zahl zwischen 000 und 255 wird an den Dateinamen angehängt und automatisch um 1 erhöht. Nach Erreichen der Zahl 255 beginnt die Zählung erneut bei 000. Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07...
  • Seite 60: Verschlüsselung

    Flash-EPROM falsch programmiert wird. Dies wiederum kann dazu führen, dass das Gerät nicht mehr ansprechbar ist und ausgetauscht werden muss. Auch durch den Wechsel auf eine andere Seite oder das Schließen des Browser-Fensters wird die Installation unterbrochen. F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 61: Lizenzen

    Lizenzen In diesem Fenster können Sie den Aktivierungsschlüssel zum Freischalten von zusätzlichen Funktionen oder Softwaremodulen eingeben. HINWEIS! Der Aktivierungsschlüssel kann nicht deaktiviert werden und ist nicht auf andere Geräte übertragbar. Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07...
  • Seite 62: Systemübersicht

    Sie können den erforderlichen Text auf dieser Seite mit der Maus markieren und ihn mit der Tastenkombination [Strg]+[C] in die Zwischenablage kopieren, z. B. wenn Sie ihn per E-Mail versenden möchten. F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 63: Fehlersuche

    – Versuchen Sie, die Stromversorgung des AutoDome aus- und wieder einzuschalten. Falls die rote LED nicht leuchtet: Bei Verwendung eines Bosch Netzteilkastens für Hängemontage: – Überprüfen Sie, ob die grüne LED im Netzteilkasten leuchtet. Diese LED zeigt an, dass der Transformator mit Netzstrom versorgt wird.
  • Seite 64 Öffnen Sie die Web-Seite mit den Einstellungen für das IP-fähige Gerät. Erweitern Sie den Punkt Service, und klicken Sie dann auf „Netzwerk“. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste „Videoübertragung“ die Option „UDP“ aus Klicken Sie dann auf „Setzen“. F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 65: Audio Für Den Vg5 Autodome

    Die VG5 AutoDome 700 Serie stellt über eine Ethernet-Verbindung einen direkten Kontakt zu einem Netzwerk her. Bild 5.1 Typische Audioverbindungen bei einem IP-fähigen AutoDome Mikrofon Koaxialkabel: 10 m max. Entfernung VG5 AutoDome 700 Serie Ethernet-Netzwerk Computer mit Bosch DiBos Software Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07...
  • Seite 66 Überprüfen Sie den für die Audioverbindung zwischen Mikrofon und VG5 AutoDome verwendeten Kabeltyp sowie die Installation. – Kabeltyp: Koaxial – Kabellänge: max. 10 m Weitere Informationen finden Sie im Installationshandbuch für VG5 AutoDome. F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 67 Überprüfen Sie den für die Audioverbindung zwischen Mikrofon und VG5 AutoDome verwendeten Kabeltyp sowie die Installation. – Kabeltyp: Koaxial – Kabellänge: max. 10 m Weitere Informationen finden Sie im Installationshandbuch für VG5 AutoDome. Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07...
  • Seite 68: Tabelle Der Benutzerbefehle

    Ein: Zeigt Messwert von Azimut/ von Azimut/Hebung Hebung an. Aus: Blendet Messwert von Azimut/ Hebung aus. Ein/Aus Anzeigen der Ein: Zeigt Himmelsrichtungen in Himmelsrichtung Titel an. Aus: Blendet die Himmelsrichtungen in Titel aus. F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 69: Index

    Indikator für die Prozessorauslastung 15 Benutzername 19 Initialisierung 5 Bereichswahl 49 Initiatorname 23 Bewegungsmelder 47 Interne Uhr 24 Bewegungsmelder, Empfindlichkeit 49 Bewegungsmelder, Grundwerte 47 Bewegungsmelder, Objektgröße 49 Bildauflösung 15 Bildauswahl 12 Bildeinblendungen 11 F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 70 Synchronisieren 20 Multicast-Verbindung 55 Systemprotokoll 13 Multi-Unicast 58 Tastaturbefehle 13 Nachalarmdauer 43 Aux ein 13 Nachalarm-Profil 43 Befehl Aux aus 13 Navigation 18 Tastenfeld 14 TCP 46 TCP/IP 6 TLS 55 Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07...
  • Seite 71 Voreingestellte Aufnahme 14 Voreingestelltes Profil 31 VRM 40 Wasserzeichen 26 Zeit 20 Zeitserver 20 Protokoll 20 Zeitserver-IP Adresse 20 Zeitserver-IP-Adresse 25 Zeitserver-Protokoll 25 Zeitsignal 20 Zeitumstellung 24 Zeitzone 24 Ziel-Datenrate 30 F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 72 AutoDome 700 Series IP PTZ Camera Index | de Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07...
  • Seite 73 | Index AutoDome 700 Series IP PTZ Camera F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 74 AutoDome 700 Series IP PTZ Camera Index | de Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07...
  • Seite 75 | Index AutoDome 700 Series IP PTZ Camera F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 76 AutoDome 700 Series IP PTZ Camera Index | de Bosch Security Systems, Inc. Bedienungsanleitung F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07...
  • Seite 77 | Index AutoDome 700 Series IP PTZ Camera F.01U.215.777 | 1.0 | 2011.07 Bedienungsanleitung Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 78 | Index VG5 AutoDome Kamera F.01U.xxx.xxx | 1.0 | 2011.01 Benutzerhandbuch Bosch Security Systems, Inc.
  • Seite 80 Bosch Security Systems, Inc. 850 Greenfield Road Lancaster, PA 17601 U.S.A. www.boschsecurity.com © Bosch Security Systems, Inc., 2011...

Inhaltsverzeichnis