Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ABB UMC100-FBP Technische Beschreibung Seite 63

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UMC100-FBP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Universal Motor Controller
UMC100-FBP
Technische Beschreibung
Aktivieren des Tippmodus
Standardmäßig werden "Impulse" zur Ausgabe eines Startbefehls verwendet. Das bedeutet, ein Startein-
gang muss seinen Logikpegel ändern, um einen Startbefehl auszugeben (flankengesteuert). Nachdem der
Startbefehl vom UMC akzeptiert wurde, kann das Eingangssignal auf den Initialwert (z.B. Null) zurückge-
setzt werden.
Für Startsignale, die von den Digitaleingängen (DI4/DI5) stammen, kann das Verhalten von Impulsmodus
auf Tippmodus geändert werden. Das bedeutet, der Motor läuft nur solange das Startsignal anliegt. Liegt
das Signal nicht mehr an, stoppt der Motor automatisch.
Zugehörige Parameter:
• Für jeden der drei Modi Local Control 1 (Loc1), Local Control 2 (Loc2) und Auto (Auto) sind die folgen-
den Parameter verfügbar:
- Start bus cyclic
- Stop bus cyclic
- Start LCD
- Stop LCD
- Start bus acyclic
- Stop bus acyclic
- Start DI
- Stop DI
• Tippmodus DI Start
• Invertiere DI Starteingang
• Inv. DI Stoppeing
FieldBusPlug / Stand: 02.2014
- 63 -
UMC100-FBP

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis