Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verdrahtung Der Ein- Und Ausgänge Für Die Module Dx1Xx - ABB UMC100-FBP Technische Beschreibung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UMC100-FBP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Universal Motor Controller
UMC100-FBP
Technische Beschreibung
Verdrahtung der Ein- und Ausgänge für die Module DX1xx
Die folgende Abbildung zeigt das Blockdiagramm und die Verdrahtung der Module DX111 und DX122.
Die digitalen Eingänge sind galvanisch getrennt.
Die gemeinsame Masse für die Eingänge 1DI0-4 muss an 1DIZ angeschlossen werden.
Die gemeinsame Masse für die Eingänge 2DI5-7 muss an 2DIZ angeschlossen werden.
Sind keine separaten Massezugänge notwendig, können 1DIZ und 2DIZ miteinander verbunden werden.
Die Relaisausgangsgruppen 1DO1/1DO2 und 2DO1/2DO2 haben jeweils separate Wurzelkontakte.
Der analoge Ausgang (AO+/AO-) ist für den Anschluss eines analogen Messinstruments zum Anzeigen
des Motorstroms vorgesehen. Er kann entweder als Strom- oder als Spannungsausgang eingesetzt wer-
den. Drahtbrüche und Kurzschlussfehler werden erkannt.
Die folgenden Ausgangspegel werden unterstützt:
• 0/4 - 20 mA
• 0 - 10 mA
• 0 - 10 V
Die Skalierung des Ausgangs ist wie folgt: Ein Motorstrom von 0% ergibt 0% am Ausgang und ein
Motorstrom von 200% ergibt 100% Ausgangspegel. Die vordefinierte Skalierung kann mit dem 'Custom
Application Editor' verändert werden.
Beispiel für die Konfiguration des Ausgangs als Spannungsausgang:
0% Motorstrom -> U
G N D
24VDC
1CA
2CA
1CB
2CB
1DO0
 Verdrahtung der Module DX111-FBP und DX122-FBP.
UMC100-FBP
=0 V, 200% Motorstrom -> U
out
int. supply
Diag
Error
Warn
RX / TX
1DOC
1DO1
2DO2
= 10 V.
out
/
Logic
µ C
2DOC
2DO3
- 18 -
1DI 0
1DI 1
1DI 2
1DI 3
1DI 4
1DI Z
2DI 5
2DI 6
2DI 7
2DI Z
AO+
AO-
L+
L-
DX111
+24VDC
GND
DX122
230VAC
N
FieldBusPlug / Stand: 02.2014
L+
L-
L+
L-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis