Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Organisation Der Datei Read.hex; Die Organisation Der Datei Read.hx1; Funktionen Mit Dem Psion-Betriebssystem - Siemens MOBY STG Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Erweiterte Funktionen
6.2.3

Die Organisation der Datei READ.HEX

In der Datei READ_x.HEX stehen nur die reinen Daten, die auch auf dem MDS
vorhanden sind. Die Länge der Datei ist identisch mit der Größe des MDS (in
Bytes).
6.2.4

Die Organisation der Datei READ.HX1

In der Datei READ_x.HX1 ist die ID-Nummer hinterlegt. Die Datei READ_x.HX1
wird nur bei MOBY D/E/F/U angelegt.
6.3

Funktionen mit dem PSION-Betriebssystem

Über den Menübefehl DATEI/BEENDEN gelangen Sie auf die Betriebssystem-
ebene des Handterminals. Im Folgenden sind einige Möglichkeiten aufgezeigt,
die mit dem PSION-Betriebssystem möglich sind:
S Einfaches Schreiben einer Batch-Datei, um MDS-Daten auf eine Memory-
Card (z. B. in Laufwerk B:) zu kopieren.
S Erstellen und Abändern einer AUTOEXEC-Datei, um die Zeit für das auto-
matische Abschalten bzw. die Zeit für die Hintergrundbeleuchtung zu verän-
dern, um Batteriestrom zu sparen und damit die Betriebsdauer mit einer Ak-
kuladung zu verlängern. Die AUTOEXEC-Datei befindet sich im Verzeichnis
A:\BTF\Autoexec.btf
S Editieren der gelesenen MOBY-Daten mit dem PSION-Editor. Das ist jedoch
nur möglich, wenn die MDS-Daten im ASCII-Format vorliegen.
S Tabellenkalkulation
S Rechner
S Ausführen von DOS-Befehlen
Eine genaue Beschreibung der Betriebssystemfunktionen und Standardpro-
gramme entnehmen Sie dem Manual "PSION Workabout USER GUIDE". Die-
ses kann von PSION bestellt werden (siehe Anhang A.1).
D-56
Handterminal STG
(5)J31069-D0126-U001-A5.2-7418
A 06.07

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis