Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC MV420:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis
XML Backup-Datei unbedingt an einem sicheren Ort verwahren
Die XML-Backup-Datei enthält sensible Daten (Passwort-Hash):
• Verwahren Sie die XML-Backup-Datei aus Sicherheitsgründen an einem sicheren Ort.
Um ein XML Backup und ein XML Restore durchzuführen, existiert jeweils ein eigener
HTTP-Request. Nach Empfang des jeweiligen HTTP-Requests werden in beiden Fällen,
sofern die Vorbedingungen erfüllt sind, zuerst folgende Schritte ausgeführt:
1. Die Verbindung zur Bedienoberfläche wird beendet.
Wenn während der Bearbeitung des HTTP-Request vom Lesegerät die Bedienoberfläche
geöffnet wird, ist dies nur im "NUR LESEN Modus" möglich.
2. Das Lesegerät wechselt in den Betriebszustand "Stopp".
3. Das IN_OP-Bit wird auf "0" gesetzt.
9.8.1.1

XML Backup

Nachdem das Lesegerät die HTTP-Response gesendet hat, wird das IN_OP-Bit gesetzt und
der Zugriff über die Bedienoberfläche wieder zugelassen.
Request
● URI: http://<IP-Adresse des Lesegerät>/xml/backup.cgi z. B.
http://192.168.0.42/xml/backup.cgi
● HTTP-Method: GET
Response
Hinweis
Parameter "<dateiname>"
Der Dateiname setzt sich zusammen aus Lesegerätname und Firmware-Version.
● HTTP-Statuscode 200 (OK)
● Content Type: text/xml; name="<dateiname>.xml"
● Content-Disposition: attachment; filename="<dateiname>.xml"
Daten: Daten entsprechen dem Dateiinhalt einer xml-Datei, die zur Wiederherstellung der
Einstellungen und Programme dient.
SIMATIC MV420 / SIMATIC MV440
Betriebsanleitung, 10/2015, C79000-G8900-C334-03
Prozessanbindung über ein Automatisierungssystem (SPS, PC)
9.8 Remote Client
371

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic mv440

Inhaltsverzeichnis