Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programm Speichern Mit Internem Trigger - Siemens SIMATIC MV420 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC MV420:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.6.8

Programm speichern mit internem Trigger

Hinweis
Nur wenn als Trigger- und Steuerungsquelle die identische Transportverbindung konfiguriert
ist, ist dieser Befehl möglich.
Dieser Befehl startet den Programmspeichern-Vorgang und generiert intern einen Trigger für
eine Bildaufnahme. Der Code wird unter der angegebenen Nummer gespeichert.
● Wenn mit dieser Nummer bereits ein Programm gespeichert wurde und beim
Speichervorgang kein Fehler auftrat, wird dieses Programm überschrieben.
● Wenn der Speichervorgang erfolgreich war, ist das Lesegerät anschließend im
Auswertebetrieb mit der entsprechenden Programmnummer.
Zeichenkette
"MI<programnr>" (Machine command Immediate store program <programnr>)
<programnr>-Nummer des abgespeicherten Programms.
● Zwei darstellbare ASCII-Zeichen mit dem Wert "0" bis "9".
● Gültiger Wertebereich: 01 bis 5.
Dieser Befehl liefert keine Antwortzeichenkette.
● Mithilfe des "Status abfragen"-Befehls prüfen Sie anschließend, ob der Speichervorgang
erfolgreich war. Soll z. B. das Programm Nr. 5 gespeichert werden und nachfolgend der
Status abgefragt werden, kann die Zeichenkette "MI05MGST" gesendet werden.
● Anhand von <statusbyte>, <aktuelleprogramnr> und <fehlernr> prüfen Sie:
– Ob das Lesegerät erfolgreich das Programm gespeichert hat und im Auswertebetrieb
– Oder ob ein Fehler aufgetreten ist.
Wenn das DISA-Bit nicht bereits gesetzt ist, setzt das Lesegerät zum Speichern des
Programms das DISA-Bit automatisch und anschließend zurück.
SIMATIC MV420 / SIMATIC MV440
Betriebsanleitung, 10/2015, C79000-G8900-C334-03
Prozessanbindung über ein Automatisierungssystem (SPS, PC)
ist.
9.6 Steuerung über TCP/IP und RS232
355

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic mv440

Inhaltsverzeichnis