Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benutzerverwaltung Und Zugriffsschutz; Konfiguration Über Remote Client; Track&Trace-Unterstützung; Scannerportal-Unterstützung - Siemens SIMATIC MV420 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC MV420:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Je nach Aufgabe können bis zu 12 Auswerteschritte in einem Programm als Abfolge
parametriert werden. Folgende Auswerteschritte stehen zur Verfügung:
● Decoder-Schritt für das Lesen von 1D/2D-Codes
● OCR-Schritt für das Lesen von Klarschrift
● Locator-Schritt für Objekterkennungsaufgaben
Sie können bis zu 15 unterschiedliche Programme im Lesegerät speichern.
Die Einstellungen für die Kommunikation mit anderen Geräten müssen Sie in der
Bedienoberfläche vornehmen.
Auswerten
Der eigentliche Auswertevorgang wird durch unterschiedliche Ereignisse ausgelöst.
● Im einfachsten Fall erzeugt sich das Codelesegerät das Trigger-Ereignis selbst. Zu
diesem Zweck besitzen die Lesegeräte eine Autotrigger-Funktion.
● Je nach Anwendung kann es auch sinnvoll sein, das Trigger-Ereignis über das I/O-Kabel
bereitzustellen. In diesem Fall erhält das Codelesegerät das Signal z. B. von einer
Lichtschranke. Das Trigger-Signal löst unmittelbar eine Bildaufnahme und die
anschließende Auswertung aus. Das Auswerteergebnis wird dann über die gewählte
Kommunikationsverbindung an das übergeordnete Steuersystem übertragen. Nach der
Übertragung des Auswerteergebnisses kann der Lesevorgang neu gestartet werden.

Benutzerverwaltung und Zugriffsschutz

Die Funktionen des Lesegeräts können vor unberechtigtem Zugriff und Manipulation
geschützt werden. Die Zugriffsrechte können dazu verschiedenen personifizierten Benutzern
in Form von Benutzerrollen zugeordnet werden.
Konfiguration über Remote Client
Die Konfiguration des Lesegeräts kann automatisch, z. B. bei Schichtwechsel über einen
angeschlossenen PC gesichert und wiederhergestellt werden. Damit kann die Validierung
Ihrer Produktionsanlage auf Knopfdruck wiederhergestellt werden.
Track&Trace-Unterstützung
Durch umfangreiche Vergleichsoptionen und Remote-Kommandos können fehlerhaft
bedruckte Teile sicher mithilfe der eingebauten digitalen Ausgänge ausgeschleust werden.
Dies gilt auch in Anwendungen mit hohen Teileraten und Geschwindigkeiten.
Scannerportal-Unterstützung
Wenn das große Sichtfeld durch die ultrahohe Auflösung des Lesegeräts
SIMATIC MV440 UR in einer Anwendung nicht ausreicht, um einen Transportweg
abzudecken, können mehrere SIMATIC-MV400-Lesegeräte als Portal konfiguriert werden.
Die Lesegeräte synchronisieren sich untereinander. Das Master-Lesegerät übermittelt das
Leseergebnis des Portals an die übergeordnete Steuerung.
SIMATIC MV420 / SIMATIC MV440
Betriebsanleitung, 10/2015, C79000-G8900-C334-03
Beschreibung
1.8 Funktionsbeschreibung
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Simatic mv440

Inhaltsverzeichnis