Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Vergaser; Funktion; Schalldämpfer - Husqvarna 324 LDX Bedienungsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 324 LDX:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vergaser

WARNUNG! Das komplette
!
Kupplungsgehäuse und das Führungsrohr
müssen montiert sein, bevor das Gerät
gestartet wird, andernfalls kann sich die
Kupplung lösen und Verletzungen
verursachen.

Funktion

Die Motordrehzahl wird mit Hilfe des Gashebels über den
Vergaser geregelt. Im Vergaser werden Luft und Kraftstoff
gemischt.
Mit der Einstellung des Vergasers wird der Motor an lokale
Verhältnisse wie z. B. Klima, Höhenverhältnisse und
Benzin angepasst.
Grundeinstellung
Die Grundeinstellung des Vergasers wird beim Probelauf im
Werk vorgenommen.
ACHTUNG! Zur optimalen Einstellung des Vergasers sollte
man sich an einen Fachhändler/eine Servicewerkstatt
wenden, die über einen Drehzahlmesser verfügen.
Einstellung des Leerlaufs (T)
Kontrollieren, ob der Luftfilter sauber ist. Wenn der Leerlauf
korrekt eingestellt ist, darf die Schneidausrüstung nicht
rotieren. Falls eine Einstellung notwendig ist, die T-Schraube
(im Uhrzeigersinn) bei laufendem Motor schließen, bis die
Schneidausrüstung zu rotieren beginnt. Dann die Schraube
(gegen den Uhrzeigersinn) öffnen, bis die Schneidausrüstung
stehen bleibt. Die korrekte Leerlaufdrehzahl ist eingestellt,
wenn der Motor in allen Positionen gleichmäßig läuft, mit
guter Spanne bis zu der Drehzahl, bei der die
Schneidausrüstung zu rotieren beginnt.
WARNUNG! Kann die Leerlaufdrehzahl nicht
!
so eingestellt werden, dass die
Schneidausrüstung stehenbleibt, wenden
Sie sie an Ihren Händler/Ihre
Servicewerkstatt. Das Gerät erst wieder
verwenden, wenn es korrekt eingestellt oder
repariert ist.
Schalldämpfer
ACHTUNG! Bestimmte Schalldämpfer sind mit Katalysator
ausgestattet. Im Kapitel Technische Daten können Sie
nachlesen, ob Ihr Gerät einen Katalysator hat.
18 –
German

WARTUNG

Der Schalldämpfer hat die Aufgabe, den Schallpegel zu
dämpfen und die Abgase vom Anwender wegzuleiten. Die
Abgase sind heiß und können Funken enthalten, die einen
Brand verursachen können, wenn die Abgase auf trockenes
und brennbares Material gerichtet werden.
Wenn der Schalldämpfer Ihres Geräts mit einem
Funkenfängernetz ausgestattet ist, so ist dieses regelmäßig
zu reinigen. Bei Verstopfung des Netzes läuft der Motor heiß,
was schwere Motorschäden zur Folge haben kann.
ACHTUNG! Das Gerät niemals benutzen, wenn sich der
Schalldämpfer in schlechtem Zustand befindet.
WARNUNG! Der Katalysatorschalldämpfer
!
ist bei Betrieb und auch noch nach dem
Ausschalten sehr heiß. Dies gilt auch für den
Leerlaufbetrieb. Berühren kann zu
Verbrennungen führen. Achten Sie auf die
Feuergefahr!
Kühlsystem
Damit die Betriebstemperatur so niedrig wie möglich bleibt,
ist das Gerät mit einem Kühlsystem ausgestattet.
Das Kühlsystem besteht aus folgenden Komponenten:
1 Lufteinlass in der Startvorrichtung.
2 Gebläseflügel des Schwungrads.
3 Kühlrippen des Zylinders.
4 Zylinderdeckel (leitet die Kühlluft zum Zylinder).
Das Kühlsystem einmal pro Woche mit einer Bürste reinigen,
bei schwierigen Verhältnissen öfter. Eine Verschmutzung
oder Verstopfung des Kühlsystems führt zur Überhitzung des
Gerätes, die Schäden an Zylinder und Kolben zur Folge
haben kann.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

324 lx

Inhaltsverzeichnis