Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
LG PQWRCDF0 Bedienungs-/Montageanleitung
LG PQWRCDF0 Bedienungs-/Montageanleitung

LG PQWRCDF0 Bedienungs-/Montageanleitung

Kabellose fernbedienung

Werbung

LG
Kabellose Fernbedienung
Bedienungs-/Montageanleitung
Modelle: PQWRCDF0
PQWRHDF0
WICHTIG
• Lesen Sie diese Anleitung vor der Montage des
Gerätes sorgfältig durch.
• Die Montage der Elektrik muss darf nur von
qualifiziertem Personal und gemäß den
nationalen Bestimmungen vorgenommen
werden.
• Bewahren Sie dieses Benutzerhandbuch nach
sorgfältigem Lesen auf.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für LG PQWRCDF0

  • Seite 1 Kabellose Fernbedienung Bedienungs-/Montageanleitung Modelle: PQWRCDF0 PQWRHDF0 WICHTIG • Lesen Sie diese Anleitung vor der Montage des Gerätes sorgfältig durch. • Die Montage der Elektrik muss darf nur von qualifiziertem Personal und gemäß den nationalen Bestimmungen vorgenommen werden. • Bewahren Sie dieses Benutzerhandbuch nach...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Kabellose Fernbedienung Bedienungs-/Montageanleitung INHALTSVERZEICHNIS I Sicherheitshinweise............3~4 I Beschreibung der Bauteile..........5~6 I Bedienungsanleitung..............7 I Montageanleitung ..............8 - Adresse der Zentralsteuerung einstellen .........8 - Adresse der Zentralsteuerung anzeigen ........8 - Einstellungsmodus aufrufen .............9 - Betriebsmodus erzwingen............10 - Gruppensteuerung einstellen ..........11 I Bedienungsanleitung............12 - Kühlungsbetrieb ..............12 - Automatikbetrieb ..............13 - Automatischer Wechselbetrieb..........14...
  • Seite 3: I Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise - Die Montage sollte nur durch erfahrene Benutzer erfolgen, z. B. durch den Servicebetrieb oder durch spezialisierte und von uns zugelassene Händler. - Bei Störungen auf Grund einer unsachgemäßen Montage durch nicht qualifizierte Personen erlischt der Garantieanspruch. - Zur Vermeidung unerwarteter Gefahren oder Schäden sollten die folgenden Sicherheitshinweise beachtet werden.
  • Seite 4 Sicherheitshinweise Drücken Sie die Taste einmal. Die Fernbedienung niemals Die Fernbedienung nicht an Bei gleichzeitigem Drücken fallen lassen oder werfen, feuchten Orten bzw. Bei hoher mehrerer Tasten erfolgt keine Erschütterungen vermeiden Luftfeuchtigkeit verwenden. Reaktion. und nicht darauf treten. Only Die Fernbedienung nicht in der Die Fernbedienung keiner Richten Sie die kabellose Nähe von Wärmequellen oder...
  • Seite 5: I Beschreibung Der Bauteile

    Bauteilbezeichnungen Bauteilbezeichnungen LCD Screen Schiebeklappe (geschlossen) Kabellose Fernbedienung Zubehör Halterung(1EA) Halterung(1EA) Bedienungs- und AAA(1.5V) Montageanleitung Batterien(2EA) Bedienungs-/Montageanleitung 5...
  • Seite 6: Kabellose Fernbedienung

    Bauteilbezeichnungen Kabellose Fernbedienung NEO PLASMA (OPTIONAL) Dient zum Starten/Anhalten der Funktion Plasma-Reinigung. JET COOL Dient zum Starten/Anhalten der Schnellkühlung/ -erwärmung. (Bei der Schnellkühlung/-erwärmung ist die Lüfter-geschwindigkeit in jedem Modus extrem hoch). TASTE OPERATION MODE SELECTION Dient zur Auswahl des Betriebsmodus. Funktionswahltaste Programmieren und Löschen der automatischen oder intelligenten Reinigungsfunktion.
  • Seite 7: I Bedienungsanleitung

    Bedienungsanleitung Montage Einlegen der Batterien 1. Schieben Sie die Batterieklappe zum Öffnen in Pfeilrichtung. 2. Legen Sie die Batterien ein. Achten Sie dabei auf die richtige Polung (+) und (-) der Batterien. 3. Setzen Sie die Batterieklappe wieder auf die Fernbedienung. HINWEIS 1.
  • Seite 8: I Montageanleitung

    Montageanleitung Montageanleitung Einstellungsmodus - Adresse der Zentralsteuerung einstellen Halten Sie die Taste MODE gedrückt und betätigen Sie die RESET-Taste. Stellen Sie über die Taste zur TEMPERATUREINSTELLUNG die Innengeräte-Adresse ein. - Einstellbereich: 00-FF Gruppennr. Innengerätenr. Drücken Sie nach der Einstellung der Adresse einmal die Taste ON/OFF in Richtung Innengerät.
  • Seite 9: Einstellungsmodus Aufrufen

    Montageanleitung Einstellungsmodus - Einstellungsmodus aufrufen VORSICHT Der Einstellungsmodus dient zur detaillierten Einstellung der Funktionen der Fernbedienung. Bei unsachgemäßen Einstellungen im Einstellungsmodus besteht die Gefahr von Gerätestörungen, Verletzungen oder Sachschäden. Die Einstellungen sollten von einem ausgebildeten Monteur vorgenommen werden. Bei Einstellungen oder Änderungen, die von unqualifizierten Personen vorgenommen wurden, haftet die jeweilige Person für sämtliche Folgen.
  • Seite 10: Einstellungsmodus - Betriebsmodus Erzwingen

    Montageanleitung Einstellungsmodus - Betriebsmodus erzwingen Diese Funktion ist nur für WP-Modelle im nicht-automatischen Wechselbetrieb möglich. Halten Sie die Taste FAN SPEED gedrückt und betätigen Sie die RESET-Taste. 2Stellen Sie über die Taste zur TEMPERATUREINSTELLUNG die Funktionskennung sowie die Einstellungswerte ein. (Richten Sie sich dabei nach der Tabelle der Einstellungskennungen.) Funktionskennung Einstellungskennung...
  • Seite 11: Gruppensteuerung Einstellen

    Montageanleitung Einstellungsmodus - Gruppensteuerung einstellen Diese Funktion dient ausschließlich zur Gruppensteuerung. Diese Funktion nicht zur Steuerung von Einzelgeräten verwenden Halten Sie die Taste FAN SPEED gedrückt und betätigen Sie die RESET-Taste. 2Stellen Sie über die Taste zur TEMPERATUREINSTELLUNG die Funktionskennung sowie die Einstellungswerte ein. (Richten Sie sich dabei nach der Tabelle der Einstellungskennungen.) Funktionskennung Einstellungskennung...
  • Seite 12: I Bedienungsanleitung

    Bedienungsanleitung Bedienungsanleitung Kühlungsmodus - Normalbetrieb Drücken Sie die Taste Start/Stop. Daraufhin gibt das Gerät einen Signalton aus. Drücken Sie die Taste MODE und stellen Sie den Kühlungsmodus ein. Stellen Sie mit den Tasten TEMP die gewünschte Temperatur erhöhen Temperatur ein. Drücken Sie die TASTE ZUR ÜBERPRÜFUNG DER RAUMTEMPERATUR, um die Temperatur verringern Raumtemperatur anzuzeigen.
  • Seite 13: Automatikbetrieb

    Bedienungsanleitung Automatikbetrieb Drücken Sie die Taste Start/Stop. Daraufhin gibt das Gerät einen Signalton aus. Drücken Sie die Taste MODE und stellen Sie den Automatikbetrieb ein. Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein. <Für Kühlgeräte> Temperatur und Lüftergeschwindigkeit werden von der elektronischen Steuerung gemäß...
  • Seite 14: Automatischer Wechselbetrieb

    Bedienungsanleitung Automatischer Wechselbetrieb Diese Funktion ist nur für Multi-V SYNC WP-Modelle möglich. Drücken Sie die Taste Start/Stop. Die Enheit gibt einen Piepston aus. Drücken Sie die Taste MODE und stellen Sie den automatischen Wechselbetrieb ein. Stellen Sie die gewünschte Raumtemperatur ein. ❈...
  • Seite 15 Bedienungsanleitung Automatischer Wechselbetrieb - Temperatur für Moduswechsel einstellen Diese Funktion ist nur für Multi-V SYNC WP-Modelle möglich. Halten Sie im automatischen Wechselbetrieb die Taste ZUR ÜBERPRÜFUNG DER RAUMTEMPERATUR drei Sekunden lang gedrückt. Daraufhin wird die bereits eingestellte Temperatur angezeigt. Drei Sekunden lang gedrückt halten.
  • Seite 16: Entfeuchtungsbetrieb

    Bedienungsanleitung Entfeuchtungsbetrieb Drücken Sie die Taste Start/Stop. Daraufhin gibt das Gerät einen Signalton aus. Drücken Sie die Taste MODE und stellen Sie den automatischen Wechselbetrieb ein. Stellen Sie die Lüfter-geschwindigkeit ein. Diese Geschwindigkeit kann in vier Schritten ausgewählt werden: niedrig, mittel, hoch oder CHAOS.
  • Seite 17: Heizbetrieb

    Bedienungsanleitung Heizbetrieb Diese Funktion ist nur für WP-Modelle möglich. Drücken Sie die Taste Start/Stop. Daraufhin gibt das Gerät einen Signalton aus. Drücken Sie die Taste MODE und stellen Sie den Heizmodus ein. Stellen Sie mit den Tasten TEMP die gewünschte Temperatur ein. Drücken Sie die TASTE ZUR ÜBERPRÜFUNG DER RAUMTEMPERATUR, um die Raumtemperatur anzuzeigen.
  • Seite 18: Lüfterbetrieb

    Bedienungsanleitung Lüfterbetrieb Drücken Sie die Taste Start/Stop. Daraufhin gibt das Gerät einen Signalton aus. Drücken Sie die Taste MODE, um den Lüfterbetrieb auszuwählen. Stellen Sie die Lüftergeschw.erneut ein. Diese Geschwindigkeit kann in vier Schritten eingestellt werden: niedrig, mittel, hoch oder CHAOS. Bei jedem Tastendruck wird der Modus der Lüftergeschwindigkeit umgeschaltet.
  • Seite 19: I Temperatureinstellung/Raumtemperatur Anzeigen

    Bedienungsanleitung Temperatureinstellung/Raumtemperatur anzeigen Die gewünschte Temperatur kann auf einfache Weise eingestellt werden. • Drücken Sie die Tasten zur Einstellung der gewünschten Temperatur : Temperatur um 1°C bzw. 2°F pro Tastendruck erhöhen : Temperatur um 1°C bzw. 2°F pro Tastendruck verringern Raumtemp.: Anzeige der aktuellen Raumtemperatur Eingestellte Temp.: Anzeige der vom Benutzer eingestellten Temperatur <Kühlungsmodus>...
  • Seite 20: I Luftstromeinstellung (Optional)

    Bedienungsanleitung Luftstromeinstellung (Optional) Das Luftgitter verstellen (Raumgerät) Der Luftstrom auf- und abwärts (vertikaler Luftstrom) kann mit der Fernbedienung verstellt werden. 1. Drücken Sie die Taste Start/Stop um das Gerät zu starten. 2. Drücken Sie die Luftstromtasten auf/ab, um die Luftklappen nach oben/unten zu bewegen. Drücken Sie nochmals die Luftstromtasten auf/ab, um die vertikale Luftklappe für die gewünschte Luftstromrichtung einzustellen.
  • Seite 21: I Zusatzfunktionen

    Wenn Sie nur die PLASMA-Taste drücken, funktioniert nur die PLASMA Luftreinigung. • Die Plasmafilter-Technologie wurde von LG entwickelt, um die einströmende Luft durch Erzeugung eines Plasmas aus Elektronen mit hoher Ladung von mikroskopisch kleinen Verunreinigungen zu befreien. Das Plasma beseitigt die Verunreinigungen vollständig und sorgt so für eine saubere und hygienische Raumluft.
  • Seite 22: Automatische Reinigung (Optional)

    Bedienungsanleitung Automatische Reinigung (Optional) Diese Funktion kann nur bei ausgeschaltetem Gerät genutzt werden. Drücken Sie einmal die FUNKTIONSWAHLTASTE. Daraufhin blinkt das Symbol für die automatische Reinigung. Drücken Sie die Taste SET/CLEAR, um die Automatische Reinigung durchzuführen bzw. abzubrechen. Bei aktivierter Automatik-Reinigung dreht sich der Lüfter der Innenanlage bei jedem Ausschalten des Gerätes ohne Kühlung oder Entfeuchtung der Raumluft ca.
  • Seite 23: Intelligente Reinigung (Optional)

    Bedienungsanleitung Intelligente Reinigung (Optional) Die intelligente Reinigungsfunktion kann manuell oder automatisch durchgeführt werden. Automatischer intelligenter Reinigungsbetrieb Sobald die erreichte Betriebszeit des Gerätes 30 Stunden erreicht, wird die intelligente Reinigung während einer Betriebspause des Gerätes gestartet. 1. Drücken Sie zweimal die FUNKTIONSWAHLTASTE. Daraufhin blinkt das Symbol für die intelligente Reinigung.
  • Seite 24: I Timer

    Bedienungsanleitung Timer Einstellung der Uhrzeit 1. Halten Sie die TIMER-Taste drei 3. Drücken Sie die Taste SET/CLEAR. Sekunden lang gedrückt. 2. Stellen Sie mit Hilfe der TASTEN ZUR ZEITEINSTELLUNG die gewünschte Uhrzeit ein. HINWEIS Prüfen Sie auch die Einstellung A.M. (vormittags) oder P.M.
  • Seite 25 P/No.: 3828A20580F Printed in Korea After reading this manual, keep it in a place easily accessible to the user for future reference.

Diese Anleitung auch für:

Pqwrhdf0

Inhaltsverzeichnis