Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsventile Auf Funktion Prüfen; Vorbereitung - Viessmann Vitoligno 300-C Montage- Und Serviceanleitung

18 bis 48 kw heizkessel für holzpellets
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitoligno 300-C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausdehnungsgefäß und Druck der Anlage prüfen
1. Anlage so weit entleeren, bis Manometer „0"
anzeigt.
Oder Kappenventil am Ausdehnungsgefäß schlie-
ßen und Druck abbauen, bis Manometer „0"
anzeigt.
2. Falls der Vordruck des Ausdehnungsgefäßes nied-
riger ist als der statische Druck der Anlage, Stick-
stoff nachfüllen, bis der Vordruck 0,1 bis 0,2 bar
(10 bis 20 kPa) höher ist als der statische Druck
der Anlage.
Sicherheitsventile auf Funktion prüfen
Emissionen messen
Am Ende der Erstinbetriebnahme muss eine Emissi-
onsmessung durchgeführt werden.

Vorbereitung

Abgaswege und Schornstein bis spätestens 3 Tage
vor der Messung reinigen.
Falls die Lambdasonde im kalten Zustand weniger
als 20 % O
anzeigt, Lambdasonde reinigen und
2
abgleichen (siehe Seite 96).
Mess-Stelle
Für Mess-Stelle folgende Punkte beachten:
Mess-Sondenkopf mittig im Abgasrohr
Nicht direkt beim Abgasgebläse
Nicht vor einem Abgasbogen
Falls in der Mess-Strecke vorhanden: Schornstein-
klappe/Zugregler dicht verschließen.
Messung
Entscheidend für reproduzierbare Messergebnisse ist
konstanter Heizbetrieb. Modulierender Heizbetrieb ist
daher zu vermeiden.
Im Prüfbetrieb heizt der Kessel mit konstanter Leistung
bis zur maximalen Kesselwassertemperatur.
1. Wärmeabnahme sicherstellen.
Modulierender Heizbetrieb wird vermieden.
2. Heizkessel starten.
Erstinbetriebnahme, Inspektion, Wartung
(Fortsetzung)
3. Wasser nachfüllen, bis bei abgekühlter Anlage der
Fülldruck min. 1,0 bar (0,1 MPa) beträgt und 0,1
bis 0,2 bar (10 bis 20 kPa) höher ist als der Vor-
druck des Ausdehnungsgefäßes.
Zul. Betriebsdruck: 3 bar (0,3 MPa)
Wiederkehrende Emissionsmessungen ebenfalls auf
die beschriebene Art durchführen.
Heizkessel zwischen Reinigung und Messung min-
destens 24 Stunden durchgehend betreiben.
Heizkessel vor der Messung abkühlen lassen.
Vor der Mess-Stelle: Abstand zum Abgasstutzen des
Heizkessels oder zum letzten Rohrbogen: 2-mal Ø
des Abgasrohrs
Nach der Mess-Stelle: Beruhigungsstrecke (gerades
Rohr) mit mindestens 1- bis 2-mal Ø des Abgasrohrs
3. Im Basis-Menü: „Prüfbetrieb" aktivieren.
Im Display erscheint „Vorbereitung". Der Kessel
heizt bis zum Lastbetrieb.
Danach erscheint „Messung aktiv", sobald kon-
stanter Heizbetrieb erreicht ist.
4. Emissionsmessung durchführen.
Hinweis
Die Dauer des Messbetriebs kann im Menü „Prüf-
betrieb" eingestellt werden.
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vl3c

Inhaltsverzeichnis