Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizkreisregelung - Viessmann Vitoligno 300-C Montage- Und Serviceanleitung

18 bis 48 kw heizkessel für holzpellets
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Vitoligno 300-C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
Regelungsfunktionen

Heizkreisregelung

Kurzbeschreibung
Der Vorlauftemperatur-Sollwert jedes Heizkreises
wird aus folgenden Parametern ermittelt:
Außentemperatur
Raumtemperatur-Sollwert
Betriebsart
Neigung und Niveau der Heizkennlinie
Die Vorlauftemperatur der Heizkreise wird durch
schrittweises Öffnen oder Schließen der Mischer
geregelt.
Die Mischer-Motor-Ansteuerung verändert die Stell-
und Pausenzeiten in Abhängigkeit der Regeldiffe-
renz (Regelabweichung).
Codieradressen, die Einfluss auf die Heizkreisrege-
lung nehmen:
A0 bis FB.
Beschreibung siehe Übersicht der Codierungen.
Funktionen
Die Vorlauftemperatur der Heizkreise wird vom Vor-
lauftemperatursensor erfasst.
Beispiel mit den Einstellungen im Auslieferungszustand
90
80
70
60
50
40
30
Abb. 80
Heizkennlinie für Betrieb mit normaler Raumtem-
A
peratur
Heizkennlinie für Betrieb mit reduzierter Raumtem-
B
peratur
136
(Fortsetzung)
10
5
0
-5
Außentemperatur in °C
Zeitprogramm
Die Schaltuhr der Regelung schaltet entsprechend den
programmierten Zeiten im Programm „Heizen" zwi-
schen Raumbeheizung mit normaler Raumtemperatur
und Raumbeheizung mit reduzierter Raumtemperatur.
Jede Betriebsart hat ein eigenes Sollwert-Niveau.
Außentemperatur
Für die Abstimmung der Regelung auf das Gebäude
und die Heizungsanlage muss eine Heizkennlinie ein-
gestellt werden. Siehe Kapitel „Heizkennlinien einstel-
len".
Der Heizkennlinienverlauf bestimmt den Vorlauftempe-
ratur-Sollwert in Abhängigkeit von der Außentempera-
tur. Es wird nach der gemittelten Außentemperatur
geregelt. Diese setzt sich aus tatsächlicher und
gedämpfter Außentemperatur zusammen.
A
B
-20
-10
-15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vl3c

Inhaltsverzeichnis