Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundsätzliches Zum Aufruf Von Betriebsarten, Einstellungen Und Kommandos - Siemens SIMATIC FM 350-1 Gerätehandbuch

S7-300 zählerbaugruppe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsarten, Parameter und Kommandos
7.1 Grundsätzliches zum Aufruf von Betriebsarten, Einstellungen und Kommandos
7.1
Grundsätzliches zum Aufruf von Betriebsarten, Einstellungen und
Kommandos
Aufruf von Betriebsarten, Einstellungen und Kommandos
● Betriebsarten wählen Sie in den Parametriermasken der FM 350-1 aus.
● Betriebsart oder Einstellung wechseln Sie in den Parametriermasken. Die neue
● Kommandos erzeugen Sie entweder über Hardware-Signale, die am Frontstecker
Steuer- und Statusbits im DB
Zusätzlich zu den Steuerbits gibt es Statusbits im DB, die den Status der Zähl- und
Messvorgänge melden. Für die Steuer- und Statusbits stehen jeweils zwei Bytes im DB zur
Verfügung (siehe Kapitel Belegung des DB (Seite 161)).
Steuer- und Statusbits übertragen
Steuer- und Statusbits übertragen Sie zwischen CPU und Baugruppe mit der FC CNT_CTL1
bzw. FC CNT_CTL2, die Sie in Ihr Anwenderprogramm einbinden müssen:
Die Steuer- und Statusbits sollten nach Möglichkeit symbolisch im Anwenderprogramm
angesprochen werden. Die symbolischen Namen werden bei der Beschreibung der FC in
diesem Kapitel benutzt.
Die genaue Beschreibung der FC CNT_CTL1 bzw. FC CNT_CTL2 finden Sie im Kapitel
Programmieren der FM 350-1 (Seite 39), die Belegung des DB finden Sie im Kapitel
Belegung des DB (Seite 161).
82
Die Parametrierdaten werden auf dem PG gespeichert und in den Rack-SDB übertragen.
Hinweise zur Installation der Parametriermasken und zur Parametrierung der FM 350-1
finden Sie in dem Kapitel Parametrieren der FM 350-1 (Seite 35) und nach der
Installation der Software auch in der integrierten Hilfe.
Betriebsart oder Einstellung ist ab dem nächsten Anlauf der FM 350-1 gültig.
angeschlossen werden, oder Sie setzen im Anwenderprogramm die entsprechenden
Eingangsparameter der FC CNT_CTL1 bzw. bei taktsynchronem Betrieb der
FC CNT_CTL2, um den Zählvorgang zu beeinflussen. Die Eingangsparameter werden
als Steuerbits im DB der FC CNT_CTL1 abgelegt.
Zählerbaugruppe FM 350-1
Gerätehandbuch, 05/2011, A5E03539812-01

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis