Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

On/Off - Ein- Und Ausschalt-Tasten; Parallel Lasttrenner (Ia2); Handumgehung (Ia1); Redundant Parallele Konfiguration - ABB Conceptpower DPA S2 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ON/OFF – Ein- und Ausschalt-Tasten
6.1.2.5
Die ON/OFF-Tasten dienen zur Abschaltung des USV-Systems für Service- oder Wartungszwecke oder in
einer Not-Situation.
!
ACHTUNG!
6.1.2.6

Parallel Lasttrenner (IA2)

Jedes USV-Modul ist mit einem Parallel-Schalter IA2 ausgerüstet. Der Parallelschalter ist ein wichtiger Teil der
USV- Modul, der die Trennung vom Parallelsystem ohne Umschaltung der Last auf Bypass, erlaubt.
!
ACHTUNG!
6.1.2.7

Handumgehung (IA1)

Es gibt zwei Arten von Parallelsystem-Konfigurationen: Redundant-Parallele und Leistungsparallele Systeme
(siehe Sektion 5).

6.1.2.7.1 Redundant Parallele Konfiguration

In einem Parallel-Redundanten System kann ein USV-Modul einfach vom System getrennt werden durch den
entsprechenden Schalter (IA2) zu öffnen. Dann ist es möglich dieses Modul zu testen oder auszuschalten
ohne den Rest des Parallelsystems zu beeinflussen. Das verbleibende System wird die Last weiterhin
schützen. Das abgetrennte Modul kann ohne die Last auf Netz zu schalten (Handumgehung IA1), ausgetauscht
werden.

6.1.2.7.2 Leistungs-Parallele Konfiguration

Bei einem Ausfall eines der USV-Module von einem Leistungsparallelsystem, wird die Last automatisch mit
dem statischen Bypass auf Netz geschaltet. Um das fehlerhafte Modul auszutauschen muss die Last mit der
Handumgehung (IA1) auf Netz geschaltet werden.
6.1.2.8

ECO-MODE (Offline/BYPASS Betriebszustand) bei Parallel-Anlagen

Die Betriebsart ECO-Mode in einem Parallel-System ist die Gleiche wie bei Einzelanlagen. Wenn in einem
CONCEPTPOWER DPA
ereignet sich einen Netzausfall, werden alle USV die Last automatisch innerhalb von 5 msec auf
Wechselrichter zurückschalten
Damit die Last maximaler Schutz erhält, empfiehlt ABB immer diese durch den
!
Wechselrichter versorgen zu lassen (Online-Betriebsart).
4NWP100768R0001_OPM_ABB_CONCEPTPOWER_DPA-S2_30-250kVA_DE_140805.docx
Die gleichzeitige Betätigung beider ON/OFF Tasten auf dem Bedienungsfeld,
jedes Moduls in einem Parallelsystem, wird den USV –Ausgang abschalten
und die Last nicht mehr versorgen
IA2 GEÖFFNET:
DAS ENTSPRECHENDE USV-MODUL IST VOM AUSGANG GETRENNT.
ES BESTEHT KEINE KOMMUNIKATION ZWISCHEN DER GETRENNTEN
EINHEIT UND DEM PARALLELSYSTEM. DAS FREIGESCHALTETE
MODUL KANN OHNE BEEINFLUSSUNG DES VERBLEIBENDEN
SYSTEMES AUSGETAUSCHT WERDEN.
IA2 GESCHLOSSEN:
DAS ENTSPRECHENDE USV-MODUL WIRD ZUM PARALLELSYSTEM
ZUGESCHALTET.
WICHTIG: BEVOR SIE IA2 EINES USV-MODULS SCHLIESSEN, STELLEN
SIE SICHER DASS DIE BETRIEBSART JENES MODULS DIE
BETRIEBSART DER MODULE MIT GESCHLOSSENEM IA2 ENTSPRICHT.
z.B.: WENN ALLE USV MIT GESCHLOSSENEM IA2 AUF INVERTER SIND,
KONTROLLIEREN SIE DASS DIE HINZUZUFÜGENDE EINHEIT
EBENFALLS AUF INVERTER IST.
TM
S2 Parallel-System die Last durch Netz versorgt wird (Last auf Netz) und es
Änderungen vorbehalten
Seite 73/98 ABB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis