Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha CS-700 Betriebsanleitung Seite 90

Videokonferenzesystem/videotonsystem für die zusammenarbeit in kleinen multimedia-konferenzräumen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CS-700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

status-all
Beschreibung:
Abfrage aller Anrufstatus. Siehe Eigenschaft „call-status" für Beschreibung der Statusarten.
Aktionen zur Eigenschaft: get
Befehlsdefinition:
Aktion
Definition
get status-all
get
val status-all <"voip1-status"> <"voip2-status"> <"voip3-status">
response
<"usb-status"> <"bt-status">
Parameter:
Parameter
Beschreibung
voip1-status
Anrufstatus VoIP-Anschluss 1
voip2-status
Anrufstatus VoIP-Anschluss 2
voip3-status
Anrufstatus VoIP-Anschluss 3
usb-status
USB-Anrufstatus
bt-status
Bluetooth-Anrufstatus
Formatbeispiele:
get status-all
val status-all onhold connected disconnected disconnected disconnected
Unterstützte Produkte: CS700-AV, CS700-SP, CS700-DL, CS700-DS
dial
Beschreibung:
Wählen einer VoIP-Rufnummer mit der vorgegebenen Nummer
Befehlsdefinition:
Aktion
Definition
dial
execute
Parameter:
Parameter
Beschreibung
voip-line-id 1
VoIP-Anschluss 1
voip-line-id 2
VoIP-Anschluss 2
voip-line-id 3
VoIP-Anschluss 3 (für Transfer genutzt)
number
Zu wählende VoIP-Nummer
Formatbeispiele:
dial
1 7823
Unterstützte Produkte: CS700-AV, CS700-SP, CS700-DL, CS700-DS
Verfügbar in API-Version: 1.0
<"voip-line-id"> <"number">
90

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis