Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha CS-700 Betriebsanleitung Seite 67

Videokonferenzesystem/videotonsystem für die zusammenarbeit in kleinen multimedia-konferenzräumen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CS-700:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eigenschaft
Typ
net.ntp-enabled
BOOLESCH
net.ntp1
TEXT
net.ntp2
TEXT
net.ntp3
TEXT
net.ntp4
TEXT
net.dot1x-enabled
BOOLESCH
net.dot1x-identity
TEXT
net.dot1x-
TEXT
password
net.dot1x-auth-
OPTION
method
net.dot1x-
TEXT
anonymous-
identity
net.dot1x-phase1
TEXT
Werte
0 : NTP ist deaktiviert
1 : NTP ist aktiviert
IP-Adresse oder URL oder DNS-
Name
IP-Adresse oder URL oder DNS-
Name
IP-Adresse oder URL oder DNS-
Name
IP-Adresse oder URL oder DNS-
Name
0 : Deaktivierung der 802.1X-
Authentifizierung
1 : Aktivierung der 802.1X-
Authentifizierung
username : String
password : String
MD5 : MD5-
Authentifizierungsmethode
PEAP : PEAP-
Authentifizierungsmethode
method : String Anonyme
Identität
String der
Authentifizierungsphase 1
Standardwert
Beschreibung
aktiv ist.
1
Aktivierung oder Deaktivierung der Netzwerkzeit. 0 - deaktiviert, 1
- aktiviert
0.pool.ntp.org
Konfiguration der ersten NTP (Network Time Protocol)-
Serveradresse
1.pool.ntp.org
Konfiguration der zweiten NTP (Network Time Protocol)-
Serveradresse
2.pool.ntp.org
Konfiguration der dritten NTP (Network Time Protocol)-
Serveradresse
3.pool.ntp.org
Konfiguration der vierten NTP (Network Time Protocol)-
Serveradresse
0
Aktivierung der 802.1X-Authentifizierung für den Zugang zum
Netzwerk. Bei Aktivierung müssen außerdem die Art der 802.1X-
Authentifizierung und die erforderlichen Anmeldedaten festgelegt
werden. Die MD5-Authentifizierung erfordert einen
Benutzernamen und ein Passwort. Das Protected EAP (Protected
Extensible Authentication Protocol) nutzt einen öffentlich-
privaten Schlüsselmechanismus zur Authentifizierung von
Geräten. Sie müssen auf Ihrem UC-Gerät das serverseitige Public-
Key-Zertifikat installieren und eine anonyme Identität sowie
Benutzernamen und Passwort festlegen.
Festlegung einer Identität für die 802.1X-Authentifizierung –
erforderlich für MD5 und PEAP
Festlegung eines Passworts für die 802.1X-Authentifizierung –
erforderlich für MD5 und PEAP
MD5
Die 802.1X-Authentifizierungsmethode, entweder MD5 oder PEAP
Festlegung einer anonymen Identität für die 802.1X-
Authentifizierung – erforderlich für PEAP
Konfiguration des Strings der 802.1X-Authentifizierungsphase 1
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis