Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kühlflüssigkeit - Yamaha MAJESTY yp125e Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAJESTY yp125e:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

REGELMÄSSIGE WARTUNG UND KLEINERE REPARATUREN
Anzugsdrehmoment:
Achsantriebsöl-Ablaßschraube:
22 Nm (2,2 m•kgf, 15,91 ft•lbf)
4. Achsantriebsöl der empfohlenen
Sorte bis zum Rand der Ein-
füllöffnung einfüllen.
Empfohlene Ölsorte:
Getriebeöl für den Kardanantrieb
(Teilenr.: 9079E-SH001-00)
Füllmenge:
0,15 L (0,033 US qt) (0,132 Imp.qt)
5. Den Öl-Einfüllschraubverschluß
6
montieren
und
vorschriftsmäßig festziehen.
6. Das Achsantriebsgehäuse auf
Öllecks prüfen. Tritt irgendwo Öl
aus, die Ursache feststellen.
Kühlflüssigkeit
1
2
1. Maximalstand
2. Minimalstand
Der Kühlflüssigkeitsstand sollte vor
Fahrtbeginn geprüft werden. Außer-
anschließend
dem muß die Kühlflüssigkeit in den
empfohlenen
Wartungs-
gewechselt werden.
Kühlflüssigkeitsstand prüfen
1. Das Fahrzeug auf einem ebenen
Untergrund abstellen und in
gerader Stellung halten.
GAU20070
Abständen,
gemäß
und
Schmiertabelle,
GAUS1080
6-10
HINWEIS:
Da der Stand der Kühlflüssigkeit
sich mit der Motortemperatur
verändert, sollte er bei kaltem
Motor geprüft werden.
Sicherstellen, daß das Fahrzeug
bei der Kontrolle des Kühlmittels-
tands vollständig gerade steht.
Selbst geringfügige Neigung zur
Seite kann bereits zu einem fals-
chen Meßergebnis führen.
1. Kühlflüssigkeits-Ausgleichsbehälterdeckel
2. Durch das Schauglas den Kühl-
flüssigkeitsstand kontrollieren.
HINWEIS:
Der Kühlflüssigkeitsstand sollte sich
zwischen der Minimal- und Maximals-
tand-Markierung befinden.
1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Majesty yp180e

Inhaltsverzeichnis