Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens simatic et 200sp Handbuch Seite 59

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für simatic et 200sp:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eingangsverzögerung
Mit diesem Parameter können Signalstörungen unterdrückt werden. Änderungen am Signal
werden erst erfasst, wenn sie länger als die eingestellte Eingangsverzögerungszeit stabil
anstehen.
Eine taktsynchrone Projektierung ist nur möglich, wenn bei mindestens einem Kanal keine
Eingangsverzögerung parametriert ist. Im taktsynchronen Betrieb wird das Klemmensignal
zum Zeitpunkt T
bezieht sich dabei auf den Kanal, für den keine Eingangsverzögerungszeit parametriert
wurde.
Bei Eingangskanälen mit größeren Eingangsverzögerungen verschiebt sich der
Einlesezeitpunkt entsprechend. Somit können einzelne Kanäle bei Bedarf mit
Eingangsverzögerungen beaufschlagt werden ohne rückwirkend negativen Einfluss auf die
mögliche Zykluszeit zu haben.
Hinweis
Wenn Sie für die Eingangsverzögerung die Option "Keine" oder "0,05 ms" wählen, müssen
Sie geschirmte Leitungen für den Anschluss der Digitaleingänge verwenden.
Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131‑6BF00‑0DA0)
Gerätehandbuch, 03/2015, A5E35243809-AA
(Zeit zum Einlesen der Eingangsdaten) eingelesen. Der Einlesezeitpunkt T
i
Betriebsart Oversampling (OVS)
5.2 Parameter/Adressraum
i
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis