Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens simatic et 200sp Handbuch Seite 46

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für simatic et 200sp:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsart Zählen (CNT)
4.2 Parameter/Adressraum
Vollständiges Quittungsprinzip
Speichernde Bits werden nach dem vollständigen Quittungsprinzip quittiert.
Das folgende Bild zeigt ein Beispiel für den Ablauf des vollständigen Quittungsprinzips bei
einem Überlauf:
Bild 4-5
Hinweis
Wenn Sie das Rücksetzen eines Ereignis-Bits angestoßen haben, müssen Sie das jeweilige
Rückmeldebit abwarten. Anschließend können Sie ein weiteres Rücksetzen anstoßen.
Hinweis
Ein Öffnen des SW-Tors oder HW-Tors (0-1-Übergang) setzt alle Ereignis-Bits zurück.
46
Das Rückmeldebit EVENT_OFLW wird bei einem Überlauf als speicherndes Ereignis gesetzt.
Sie setzen das Steuerbit RES_EVENT_OFLW, um das Rücksetzen von EVENT_OFLW anzu-
stoßen.
Das Rückmeldebit RES_EVENT_OFLW_ACK wird gesetzt, wenn das Rücksetzen von
EVENT_OFLW erkannt wurde.
Sie setzen das Steuerbit RES_EVENT_OFLW zurück.
Das Rückmeldebit RES_EVENT_OFLW_ACK wird rückgesetzt.
Quittungsprinzip
Digitaleingabemodul DI 8x24VDC HS (6ES7131‑6BF00‑0DA0)
Gerätehandbuch, 03/2015, A5E35243809-AA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis