Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Samsung HT-TXQ120 Bedienungsanleitung

Samsung HT-TXQ120 Bedienungsanleitung

Digitales heimkino-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
GER
DIGITALES
HEIMKINO-SYSTEM
HT-TXQ120
DIESES GERÄT WURDE HERGESTELLT VON:
AH68-01959C
COMPACT
AH68-01660E
DIGITAL AUDIO
REV: 01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung HT-TXQ120

  • Seite 1 Bedienungsanleitung DIGITALES HEIMKINO-SYSTEM HT-TXQ120 DIESES GERÄT WURDE HERGESTELLT VON: AH68-01959C COMPACT AH68-01660E DIGITAL AUDIO REV: 01...
  • Seite 2: Hinweise Zur Sicherheit

    Hinweise zur Sicherheit Sicherheit Im Gerät befinden sich Hochspannung führende WARNUNG Teile, die elektrische Schläge verursachen können. Gefahr elektrischer Schläge Gerät nicht öffnen! zur vermeidung von elektrischen schlägen darf dieses gerät Die Dokumentation zu diesem Gerät enthält nicht geöffnet werden. es enthält keine bauteile, die vom wichtige Hinweise zu Betrieb und Wartung.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Aufbewahrung von Disks..........68 Benutzerspezifischer Fernsehbildschirm Zeitlupe ..............33 Sprachcode-Liste............69 Überspringen von Szenen und Musikstücken ..34 Der HT-TXQ120 gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihr Lieblingsbild bei der JPEG-oder DVD-Wiedergabe auszuwählen und es als Unterstützte USB Host Funktionstreiber .....70 Wiedergabe-Wiederholung ........35 Bildschirmhintergrund einzusetzen. Technische Daten ............71 So wählen Sie den Wiedergabe-...
  • Seite 4: Hinweise Zu Den Disks

    Hinweise zu den Disks DVD (Digital Versatile Disc) bietet eine phantastische Audio- und Videoqualität dank Dolby Disk-Aufnahmeformate Digital Surround Sound und der MPEG-2-Videokompressionstechnologie. Jetzt können Sie diese realistischen Klangeffekte direkt bei sich zu Hause genießen, Dieses Produkt unterstützt keine DRM-geschützten Mediendateien. und Sie werden das Gefühl haben, sich in einem Kino oder Konzertsaal zu befinden.
  • Seite 5: Beschreibung

    Beschreibung Hauptgerät Subwoofer <FRONT> <RÜCKSEITE> <FRONT> <RÜCKSEITE> 1 Standby-Anzeige 6 FM 75Ω KOAXIALER Anschluss 9 Anschlüsse für externen Audio-Eingang 2 Power-On-Anzeige 7 COMPONENT-VIDEO-AUSGÄNGE Schließen Sie an diese Buchsen ein 10 TX-Karteneinschub (WIRELESS) 3 ASC-Eingangsbuchse Fernsehgerät mit Component-Video- 11 Systembuchse Eingängen an. 4 Anschlussbuchsen für Kanallautsprecher 8 Video-Ausgangskonnektor...
  • Seite 6 Beschreibung (Forts.) Fernbedienung Batterien einlegen 1. TV-Taste Nehmen Sie die Batterieabdeckung in Pfeilrichtung ab. 2. DVD RECEIVER-Taste Legen Sie zwei 1,5 V-Batterien vom Typ AAA ein. Achten Sie dabei auf 3. POWER-Taste die richtige Polarität (+ und -). 4. Nummerntasten 5.
  • Seite 7: Installation Der Lautsprecher

    Installation der Lautsprecher Aufstellung des DVD-Players STÄNDER Montieren Sie den Ständer auf den Standfuß und ziehen Installation der Lautsprecher und Ständer Sie die 4 Schrauben auf der Unterseite des Standfußes STANDFUSS fest Lösen Sie die 2 Schrauben unten auf der hinteren Halten Stellen Sie den Ständer verkehrt herum und Abdeckung.
  • Seite 8: Anschließen Der Lautsprecher

    Anschließen der Lautsprecher Bevor Sie das Gerät transportieren oder aufstellen können, muss das Gerät ausgeschaltet und das Netzkabel gezogen werden. Rückseite des Subwoofers Rückseite der Haupteinheit Center-Lautsprecher Frontlautsprecher (R) Frontlautsprecher (L) Rücklautsprecher (R) Rücklautsprecher (L) Rückseite der Lautsprecher Aufstellungsort des DVD-Players Auswählen der Hörposition •...
  • Seite 9: Anschluss Der Haupteinheit Und Des Subwoofers

    Anschließen der Lautsprecher Anschließen des optionalen kabellosen Empfangsverstärkers (Forts.) Zum kabellosen Anschließen der Rearspeaker müssen Sie bei Ihrem Produkthändler den kabellosen Empfangsverstärker und die TX-Karte erwerben. Anschluss der Haupteinheit und des Subwoofers Bei zusätzlichem Erwerb des kabellosen Empfangsverstärkers (SWA-3000) Frontlautsprecher (R) Frontlautsprecher (L) Center-Lautsprecher Rückseite des...
  • Seite 10: Video-Ausgang An Tv-Gerät Anschließen

    Anschließen des optionalen kabellosen Empfangsverstärkers Video-Ausgang an TV-Gerät anschließen (Forts.) Wählen Sie eine der 3 Anschlussmethoden für die Verbindung zum TV-Gerät. Zurücksetzen der kabellosen Kommunikation Setzen Sie das System zurück, wenn es Kommunikationsprobleme gibt, oder die Anzeige für das Synchronisationssignal nicht leuchtet und auf dem Hauptgerät die Meldung <REAR CHECK>...
  • Seite 11: Hdmi In/Out Verbinden

    HDMI IN/OUT verbinden HDMI-Funktion HDMI (High-Definition Multimedia Interface) ist eine digitale TV-Anschlussnorm der nächsten Generation mit der Video- und Audiosignale digital über ein einziges Kabel übertragen werden können. Des Weiteren können Sie damit digitalen Mehrkanalklang genießen. Funktion HDMI Audio EIN/AUS Die über das HDMI-Kabel gesendeten Audio-Signale können EIN- und AUS-geschaltet werden.
  • Seite 12: Verbinden Des Audioanschlusses Von Externen Komponenten

    Verbinden des Audioanschlusses von Anschließen der UKW-Antenne Externen Komponenten FM-Antenne (im Lieferumfang enthalten) Audiokabel (nicht im Lieferumfang enthalten) Audiokabel Wenn das externe analoge Gerät nur einen (nicht im Lieferumfang Audioausgang hat, können Sie den Anschluss enthalten) entweder an der rechten oder an der linken Buchse vornehmen.
  • Seite 13: Vor Dem Lesen Des Benutzerhandbuches

    Machen Sie sich vor dem Lesen des Handbuches mit den folgenden Begriffen vertraut. Im Handbuch verwendete Symbole Betrieb Ihres Samsung Fernsehers und Heimtheaters mit der HT-TXQ120 Fernbedienung Die Fernbedienung des DVD Home Theater kann zur Fernbedienung von Samsung-Fernsehgeräten verwendet werden. Symbol Begriff Definition Verbinden Sie das Netzkabel der Haupteinheit mit einer Steckdose.
  • Seite 14: Disk-Wiedergabe

    Disk-Wiedergabe Wiedergabe einer SACD (Super Audio CD) Sie können qualitativ hochwertigen Mehrkanalklang genießen, der einer herkömmlichen CD-Wiedergabe überlegen ist. Legen Sie die SACD-Disk ein. Schieben Sie die Disk vertikal in den Disk-Einzug. Das SACD-Menü wird angezeigt und die Wiedergabe beginnt. Legen Sie die Disk so ein, dass das Etikett nach vorn zeigt.
  • Seite 15: Mp3/Wma-Cd-Wiedergabe

    Wiedergabe von JPEG-Dateien MP3/WMA-CD-Wiedergabe Abgespielt werden können Daten-CDs (CD-R, CD-RW), die im MP3/WMA-Format codiert sind. Bilder, die mit einer Digitalkamera oder einem Camcorder aufgenommen wurden, oder JPEG-Dateien auf einem PC können auf einer CD gespeichert und anschließend auf diesem DVD-Player wiedergegeben werden. Legen Sie die JPEG-Disk ein.
  • Seite 16: Divx-Wiedergabea

    DivX-Wiedergabea Die Funktionen auf dieser Seite beziehen sich auf die Wiedergabe von DivX-CDs. Vor-/Zurückspringen Anzeige von Untertiteln Drücken Sie die SUBTITLE-Taste. Drücken Sie während der Wiedergabe die Tasten Durch Drücken von gelangen Sie zur nächsten Datei, wenn mehr als 2 Dateien auf der Bei jedem Tastendruck wechselt die Auswahl zwischen <SUBTITLE (1/N, 2/N ...)>...
  • Seite 17: Wiedergabefunktion

    Wiedergabefunktion Anzeigen von Disk-Informationen Überprüfen der verbleibenden Zeit Sie können Wiedergabeinformationen der Disk auf dem Fernsehbildschirm anzeigen. Drücken Sie die Remain-Taste. So können Sie die gesamte Dauer oder die verbleibende Spielzeit eines laufenden Titels oder Kapitels erfahren. Drücken Sie die INFO-Taste. Jedes Mal, wenn die Remain-Taste gedrückt wird Bei jedem Tastendruck wechselt die Anzeige wie folgt: TITLE ELAPSED...
  • Seite 18: Überspringen Von Szenen Und Musikstücken

    Wiedergabefunktion (Forts.) Überspringen von Szenen und Musikstücken Wiedergabe-Wiederholung Mit der Wiederholungsfunktion können Sie ein Kapitel, einen Titel, einen Track (Musikstück) oder ein Verzeichnis (MP3-Datei) wiederholen. Drücken Sie die -Taste. Bei jedem Drücken der jeweiligen Taste während der Wiedergabe erfolgt die Wiedergabe des Drücken Sie die REPEAT-Taste.
  • Seite 19: A-B-Wiedergabe-Wiederholung

    Wiedergabefunktion (Forts.) A-B-Wiedergabe-Wiederholung Angle-Funktion Sie können einen bestimmten Abschnitt einer DVD wiederholt abspielen. Mithilfe dieser Funktion können Sie ein und dieselbe Szene aus mehreren Blickwinkeln betrachten. Drücken Sie die INFO-Taste zweimal. Drücken Sie die INFO-Taste. Drücken Sie die Richtungstaste , um zum Symbol für die WIEDERGABE- Drücken Sie die Richtungstaste , um zum ANGLE( )-Symbol zu gelangen.
  • Seite 20: Ez View-Funktion

    Wiedergabefunktion (Forts.) EZ VIEW-Funktion Auswahl der Audio-Sprache Drücken Sie die EZ VIEW-Taste. Drücken Sie die INFO-Taste zweimal. Bei jedem Tastendruck wechselt die Zoom-Funktion zwischen <On> (Ein) und <Off> (Aus) Drücken Sie die Richtungstasten oder Nummerntasten, um die Wird ein Film im Breitbildformat wiedergegeben, können die schwarzen Balken am oberen und gewünschte Audio-Sprache auszuwählen.
  • Seite 21: Eine Szene/Ein Musikstück Direkt Aufrufen

    Wiedergabefunktion (Forts.) Eine Szene/ein Musikstück direkt aufrufen Benutzen des Disk-Menüs Die Menüs dienen zur Wahl der Audio-Sprache, der Untertitel-Sprache, des Profils usw. Der Inhalt der DVD-Menüs variiert von Disk zu Disk. Drücken Sie die INFO-Taste. Drücken Sie die MENU-Taste im Stopp-Modus. Drücken Sie die Richtungstasten um <Disc Menu>...
  • Seite 22: Wiedergabe Von Media-Dateien Über Die Funktion Usb-Host

    Wiedergabe von Media-Dateien über die Funktion USB-Host Jetzt können Sie verschiedene Mediendateien wie Bilder, Filme und Lieder, die auf einem MP3-Player, USB-Speichermedium oder einer Digitalkamera gespeichert sind, in der hohen Bild- und Tonqualität des 5.1 Kanal Home Cinema Systems genießen, indem das Speichermedium mit den USB-Anschluss dieses Geräts verbunden wird. Kompatible Geräte 1.
  • Seite 23: Einstellungen

    Einstellungen Einstellen der Sprache Einstellen des Fernsehbildschirmformats Die Sprache des OSD (On-Screen Display) ist standardmäßig auf Englisch eingestellt. Je nach Typ des TV-Gerätes (Wide Screen oder 4:3) können Sie das Bildverhältnis des Fernsehers wählen. Drücken Sie die MENU-Taste im Stopp-Modus. Drücken Sie die MENU-Taste im Stopp-Modus.
  • Seite 24: Einstellen Der Kindersicherung (Benutzerlevel)

    MOVE ENTER RETURN EXIT • ORIGINAL : Select this to set the Samsung Logo image as your wallpaper. anschließend die ENTER-Taste. • USER : Select this to set the desired image as your wallpaper. Drücken Sie die ENTER-Taste. Geben Sie das Passwort ein und drücken Sie anschließend die ENTER-Taste.
  • Seite 25: Dvd-Wiedergabemodus

    Einstellungen (Forts.) DVD-Wiedergabemodus Wiedergabe-Modus SACD Manche DVD-Audio-Discs enthalten sowohl DVD-Video als auch DVD-Audio. Wurde die SACD im Hybrid-Format erstellt, so kann sie auch im Modus CDDA abgespielt werden. Um den DVD-Video-Teil der DVD-Audio-Disc abzuspielen, müssen Sie den DVD-Video-Modus einstellen. Drücken Sie die Taste EJECT und anschließend die MENÜ-Taste. Drücken Sie die Taste EJECT und anschließend die MENÜ-Taste.
  • Seite 26: Einstellen Der Verzögerungszeit

    Einstellungen (Forts.) Einstellen der Verzögerungszeit Einstellen des Testtons Wenn sich die Lautsprecher nicht in gleicher Entfernung zur Hörposition aufstellen lassen, können Sie die Überprüfen Sie mit der Funktion Testton die Lautsprecheranschlüsse. Verzögerungszeit der Audiosignale für den Center- und die Rücklautsprecher manuell einstellen. Drücken Sie die MENU-Taste im Stopp-Modus.
  • Seite 27: Audio-Einstellungen

    Einstellungen (Forts.) Audio-Einstellungen DRC-Einstellung (Dynamic Range Compression) Sie können die Balance und den Pegel für jeden Lautsprecher einstellen. Mit dieser Funktion wird der Bereich zwischen größter und kleinster Lautstärke geregelt. Mithilfe dieser Funktion kommen Sie auch dann in den Genuss von Dolby Digital Sound, wenn Sie sich spät abends Filme mit niedriger Lautstärke ansehen.
  • Seite 28: Dolby Pro Logic Ii-Modus

    Einstellungen (Forts.) Dolby Pro Logic II-Modus Dolby Pro Logic II-Effekt Sie können den Dolby Pro Logic II-Audiomodus nach Wunsch wählen. Diese Funktion ist nur im Modus Dolby Pro Logic MUSIC möglich. Drücken Sie die PL II MODE-Taste zur Auswahl des <MUSIC>-Modus. Drücken Sie die PL II MODE -Taste.
  • Seite 29: Automatische Klangkalibrierung

    Automatische Klangkalibrierung Diese Funktion steht nur bei der Wiedergabe von DVD/CD zur Verfügung. Automatische Klangkalibrierung Durch die einmalige Einstellung der Klangkalibrierung bei Umstellung oder Erstaufstellung des Gerätes kann das Gerät automatisch die Schließen Sie das Mikrofon für die automatische Klangkalibrierung an die Lautsprecherabstände, Ebenen zwischen Kanälen und Frequenzcharakteristika einmessen, um ein optimiertes 5.1-Kanal-Klangfeld für die Buchse Auto Sound Calibration am Subwoofer an.
  • Seite 30: Live-Surround-Modus

    Live-Surround-Modus Super 5.1 Funktion Virtual Headphone Sie können das Signal einer 2-Kanal-Klangquelle (z.B. CD oder Radiosendung) als 5.1-Kanal-Surround-Klang ausgeben. Für privaten Hörgenuss können Sie Kopfhörer (3,5 mm Klinkenstecker, nicht im Lieferumfang) verwenden. So können Sie dynamischen Klang ähnlich der 5.1-Kanal-Surround-Ausgabe mit herkömmlichen Kopfhörern genießen. Drücken Sie die SUPER5.1-Taste.
  • Seite 31: Radio Hören

    Radio hören Was ist RDS? Fernbedienung Mit RDS (Radio Data System) UKW-Sender empfangen Drücken Sie die TUNER-Taste und wählen Sie das FM-Band aus. RDS erlaubt UKW-Sendern, ihre regulären Programmsignale mit zusätzlichen Kennsignalen zu senden. Zum Beispiel Stellen Sie den gewünschten Sender ein. senden die Radiosender nicht nur ihr Senderkürzel, sondern auch Informationen zur Art des gesendeten Programms, Automatische Sendersuche 1 : Wenn Sie drücken, wird ein voreingestellter Sender gewählt.
  • Seite 32: Praktische Funktionen

    Was ist RDS? Praktische Funktionen (Forts.) Programmsparten (PTY-Funktion) Sleep-Timer-Funktion (Mit einem PTY-Code nach einem Programm suchen) Einer der Vorteile des RDS-Service ist, dass Sie eine bestimmte Sie können eine Zeitspanne festlegen, nach deren Ablauf sich der DVD-Player selbstständig abschaltet. Programmart unter den vorabgestimmten Rundfunksendern durch die Angabe des PTY-Codes lokalisieren können. Drücken Sie die SLEEP-Taste.
  • Seite 33: Verwenden Der Fernbedienung Für Das Fernsehgerät

    • Wenn Sie die Fernbedienung nicht mit dem Herstellercode Ihres Fernsehers programmieren, Dynasty Signature 2000 (M.Wards) 57, 58 funktioniert diese standardmäßig mit einem Samsung Fernsehgerät. Emerson 03, 15, 40, 46, 59, 61, 64, 82, 83, 84, 85 Sony 50, 51, 52, 53, 55...
  • Seite 34: Fehlersuche Und -Behebung

    Sollte das Problem nicht in der Tabelle aufgeführt sein oder sich nicht mithilfe der Anleitung beheben lassen, schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker und wenden Sie sich an einen autorisierten Händler in Ihrer Nähe oder an ein Samsung Electronics Servicecenter. Symptom...
  • Seite 35: Vorsichtsmaßnahmen Zur Handhabung Und Aufbewahrung Von Disks

    Vorsichtsmaßnahmen zur Handhabung und Aufbewahrung von Disks Sprachcode-Liste Kleine Kratzer auf der Disk können die Ton- und Bildqualität einschränken oder Sprünge bei der Geben Sie die entsprechende Kennung für die Anfangswerte bei <Disk Audio>, <Untertitel> und/oder Wiedergabe verursachen. Achten Sie deshalb besonders darauf, den Disks bei der Handhabung keine <Disk-Menü>...
  • Seite 36: Unterstützte Usb Host Funktionstreiber

    Nikon Digital Camera Iriver H320 Iriver 20G HDD MP3 Player Frontlautsprecher 167W x 2(3Ω) Coolpix 4100 Nikon Digital Camera YH-920 Samsung 20G HDD MP3 Player 167W (3Ω) Coolpix 5200 Nikon Digital Camera Center-Lautsprecher YP-T7 Samsung MP3 Player Stylus 410 digital...
  • Seite 37 Contact SAMSUNG WORLD WIDE If you have any questions or comments relating to Samsung products, please contact the SAMSUNG customer care centre. Haben Sie Fragen oder Kommentare zu Samsung Produkten, so setzen Sie sich bitte mit dem SAMSUNG Kundendienstzentrum in Verbindung.

Inhaltsverzeichnis