Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Canon PIXMA MG7140 Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PIXMA MG7140:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MG7100 series
Online-Handbuch
Scannen
Deutsch (German)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Canon PIXMA MG7140

  • Seite 1 MG7100 series Online-Handbuch Scannen Deutsch (German)
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Scannen............Scannen über den Computer.
  • Seite 3 Speichern von gescannten Daten auf der Speicherkarte mithilfe des Bedienfelds am Gerät..134 Löschen gescannter Daten auf der Speicherkarte......... 138 Vornehmen von Einstellungen über das Bedienfeld am Gerät.
  • Seite 4: Scannen

    Scannen Scannen über den Computer Scannen mit IJ Scan Utility Scannen mit dem Scanner-Treiber Hilfreiche Informationen über das Scannen Objekte platzieren (beim Scannen über den Computer) Scannen über das Bedienfeld des Geräts Weiterleiten gescannter Daten auf den Computer mithilfe des Bedienfelds am Gerät Grundlagen Anhängen der gescannten Daten an eine E-Mail über das Bedienfeld am Gerät Speichern von gescannten Daten auf der Speicherkarte mithilfe des Bedienfelds am Gerät...
  • Seite 5: Scannen Über Den Computer

    Scannen über den Computer Scannen mit IJ Scan Utility Scannen mit dem Scanner-Treiber Hilfreiche Informationen über das Scannen Objekte platzieren (beim Scannen über den Computer)
  • Seite 6: Scannen Mit Ij Scan Utility

    Scannen mit IJ Scan Utility Was ist IJ Scan Utility (Scanner-Software)? Starten von IJ Scan Utility Einfaches Scannen mit dem automatischen Scan Grundlagen Fotos scannen Dokumente scannen Scannen mit bevorzugten Einstellungen Objekte scannen, die größer als die Auflagefläche sind (Bild zusammenfügen) Mehrere Objekte gleichzeitig scannen Speichern nach dem Prüfen der Scanergebnisse Gescannte Bilder per E-Mail versenden...
  • Seite 7: Was Ist Ij Scan Utility (Scanner-Software)

    Was ist IJ Scan Utility (Scanner-Software)? IJ Scan Utility ist eine Anwendung, mit der Sie auf einfache Weise Fotos, Dokumente usw. scannen können. Sie können mehrere Schritte, vom Scannen bis zum Speichern, gleichzeitig durchführen, indem Sie auf das entsprechende Symbol im Hauptbildschirm von IJ Scan Utility klicken. Funktionen von IJ Scan Utility Einfach gemäß...
  • Seite 8 Wichtig Einige Funktionen sind nur verfügbar, wenn My Image Garden installiert ist. Hinweis Informationen zum Festlegen der zu integrierenden Anwendungen finden Sie unter "Dialogfenster Einstellungen".
  • Seite 9: Starten Von Ij Scan Utility

    Scan Utility ein. Netzwerk-Scan-Einstellungen Wählen Sie im Menü Gehe zu (Go) des Finder die Option Programme (Applications). Doppelklicken Sie anschließend auf Canon Utilities, IJ Scan Utility und dann auf das Symbol Canon IJ Scan Utility2, um IJ Scan Utility zu starten.
  • Seite 10: Einfaches Scannen Mit Dem Automatischen Scan

    Einfaches Scannen mit dem automatischen Scan Vereinfachen Sie das Scannen durch die automatische Erkennung des Objekttyps. Wichtig Die folgenden Objekttypen können möglicherweise nicht korrekt gescannt werden. Passen Sie in diesem Fall die Schnittrahmen (Auswahlfelder; Scan-Bereiche) im Bildschirm an, der durch Klicken auf Treiber (Driver) im Hauptbildschirm von IJ Scan Utility angezeigt wird und starten Sie den Scan erneut.
  • Seite 11 festgelegt ist. Das Dialogfenster wird angezeigt, wenn Sie auf Einst... (Settings...) klicken. Im Dialogfenster Einstellungen (Automatisch scannen) (Settings (Auto Scan)) können Sie ebenfalls erweiterte Einstellungen für das Scannen festlegen. Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen zum Scannen mit Angabe des Objekttyps.
  • Seite 12: Fotos Scannen

    Fotos scannen Sie können auf der Auflagefläche liegende Fotos mit den für Fotos geeigneten Einstellungen scannen. Legen Sie das Foto auf die Auflagefläche. Objekte platzieren (beim Scannen über den Computer) Starten Sie IJ Scan Utility. Klicken Sie auf Einst... (Settings...), wählen Sie das Dialogfenster Einstellungen (Foto scannen) (Settings (Photo Scan)) und geben Sie...
  • Seite 13: Dokumente Scannen

    Dokumente scannen Sie können auf der Auflagefläche liegende Objekte mit den für Dokumenten geeigneten Einstellungen scannen. Legen Sie das Objekt auf die Auflagefläche. Objekte platzieren (beim Scannen über den Computer) Starten Sie IJ Scan Utility. Klicken Sie auf Einst... (Settings...), wählen Sie das Dialogfenster Einstellungen (Dokument scannen) (Settings (Document Scan)) geben Sie das Papierformat, die Auflösung etc.
  • Seite 14: Scannen Mit Bevorzugten Einstellungen

    Scannen mit bevorzugten Einstellungen Sie können auf der Auflagefläche liegende Objekte mit Ihren bevorzugten und vorab gespeicherten Einstellungen scannen. Dies ist praktisch für das Speichern von häufig verwendeten Einstellungen und das Festlegen von detaillierten Scaneinstellungen. Starten Sie IJ Scan Utility. Klicken Sie auf Einst...
  • Seite 15: Objekte Scannen, Die Größer Als Die Auflagefläche Sind (Bild Zusammenfügen)

    Objekte scannen, die größer als die Auflagefläche sind (Bild zusammenfügen) Sie können die rechten und linken Hälften eines Objekts, das größer als die Auflagefläche ist, scannen und die gescannten Bilder anschließend wieder zu einem Bild zusammenfügen. Es werden Objekte unterstützt, die etwa doppelt so groß wie die Auflagefläche sind.
  • Seite 16 Stellen Sie sicher, dass Von links scannen (Scan from Left) unter Scanrichtung (Scan Direction) ausgewählt ist. Legen Sie das Objekt, das auf der linken Bildschirmseite angezeigt werden soll, mit dem Schriftbild nach unten auf die Auflagefläche. Klicken Sie auf Scannen von Bild 1 beginnen (Start Scanning Image...
  • Seite 17 Das erste Objekt wird gescannt und in 1 angezeigt. Hinweis Klicken Sie auf Abbrechen (Cancel), um den Scanvorgang abzubrechen. Legen Sie das Objekt, das auf der rechten Bildschirmseite angezeigt werden soll, mit dem Schriftbild nach unten auf die Auflagefläche. Klicken Sie auf Scannen von Bild 2 beginnen (Start Scanning Image...
  • Seite 18 Das zweite Objekt wird gescannt und in 2 angezeigt. Hinweis Klicken Sie auf Abbrechen (Cancel), um den Scanvorgang abzubrechen. Passen Sie die gescannten Bilder nach Ihren Vorstellungen an. Verwenden Sie die Symbolleiste zum Drehen und Vergrößern/Verkleinern, oder ziehen Sie die Bilder, um ihre Position zu ändern.
  • Seite 19 Hinweis Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Schnittrahmen anpassen (Adjust cropping frames), um den zu speichernden Bereich festzulegen. Anpassen von Schnittrahmen im Fenster Bild zusammenfügen Zum erneuten Scannen eines Objekts wählen Sie das Bild im Vorschaubereich oder die Miniaturansicht oben im Bildschirm aus und klicken dann auf (Löschen).
  • Seite 20: Mehrere Objekte Gleichzeitig Scannen

    Mehrere Objekte gleichzeitig scannen Sie können zwei oder mehr Fotos (kleine Objekte) auf der Auflagefläche gleichzeitig scannen und jedes Bild einzeln speichern. Wichtig Die folgenden Objekttypen können möglicherweise nicht korrekt gescannt werden. Passen Sie in diesem Fall die Schnittrahmen (Auswahlfelder; Scan-Bereiche) im Bildschirm an, der durch Klicken auf Treiber (Driver) im Hauptbildschirm von IJ Scan Utility angezeigt wird und starten Sie den Scan erneut.
  • Seite 21 Das Dialogfenster Einstellungen wird angezeigt. Klicken Sie auf Benutzerdefiniert scannen (Custom Scan). Wählen Sie unter Quelle wählen (Select Source) den Typ der zu scannenden Objekte aus.
  • Seite 22 Wählen Sie Automatisch scannen (Auto scan) unter Papierformat (Paper Size) aus, und klicken Sie dann auf OK. Der Hauptbildschirm von IJ Scan Utility wird angezeigt. Hinweis Auf den folgenden Seiten finden Sie Einzelheiten zu den Einstellungselementen im Dialogfenster Einstellungen.
  • Seite 23 Dialogfenster Einstellungen (Foto scannen) Dialogfenster Einstellungen (Dokument scannen) Dialogfenster Einstellungen (Benutzerdefiniert scannen) Klicken Sie auf Benutzerdef. (Custom). Es werden mehrere Objekte gleichzeitig gescannt. Hinweis Klicken Sie auf Abbrechen (Cancel), um den Scanvorgang abzubrechen. Gescannte Bilder werden in dem Ordner gespeichert, der unter Speichern in (Save in) im entsprechenden Dialogfenster Einstellungen festgelegt ist.
  • Seite 24: Speichern Nach Dem Prüfen Der Scanergebnisse

    Speichern nach dem Prüfen der Scanergebnisse Sie können die Scanergebnisse prüfen und die Bilder dann auf einem Computer speichern. Wichtig Sie können die Scanergebnisse nicht vor dem Speichern prüfen, wenn Sie mit der Einstellung Automatisch (Auto) oder über das Bedienfeld scannen. Hinweis Die Bildschirme für das Scannen von Fotos werden in den folgenden Beschreibungen als Beispiele verwendet.
  • Seite 25 Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Scanergebnisse prüfen (Check scan results), und klicken Sie anschließend auf OK. Der Hauptbildschirm von IJ Scan Utility wird angezeigt. Hinweis Auf den folgenden Seiten finden Sie Einzelheiten zu den Einstellungselementen im Dialogfenster Einstellungen. Dialogfenster Einstellungen (Foto scannen) Dialogfenster Einstellungen (Dokument scannen) Dialogfenster Einstellungen (Benutzerdefiniert scannen) Dialogfenster Einstellungen (Scannen und zusammenfügen)
  • Seite 26 Hinweis Klicken Sie auf Abbrechen (Cancel), um den Scanvorgang abzubrechen. Ändern Sie nach Bedarf die Bildfolge oder die Dateispeicheroptionen. Sie können die Bildfolge bzw. die Dateispeicheroptionen im Dialogfenster Speichereinstellungen (Save Settings) festlegen. Hinweis Der Standardspeicherordner ist der Ordner Bilder (Pictures). Klicken Sie auf OK.
  • Seite 27: Gescannte Bilder Per E-Mail Versenden

    Gescannte Bilder per E-Mail versenden Sie können gescannte Bilder per E-Mail versenden. Hinweis Die Bildschirme für das Scannen von Fotos werden in den folgenden Beschreibungen als Beispiele verwendet. Starten Sie IJ Scan Utility. Klicken Sie auf Einst... (Settings...). Dialogfenster Einstellungen wird angezeigt.
  • Seite 28 Wählen Sie unter Anwendungseinstellungen (Application Settings) die Option An E-Mail anhängen (Attach to e-mail) und dann ein E-Mail- Programm aus. Hinweis Sie können für Anhänge zu verwendende E-Mail-Programme aus dem Popup- Menü hinzufügen. Wenn Keines (manuell anhängen) (None (Attach Manually)) ausgewählt ist, hängen Sie die gescannten und gespeicherten Bilder manuell an eine E-Mail an.
  • Seite 29 Der Hauptbildschirm von IJ Scan Utility wird angezeigt. Hinweis Auf den folgenden Seiten finden Sie Einzelheiten zu den Einstellungselementen im Dialogfenster Einstellungen. Dialogfenster Einstellungen (Automatisch scannen) Dialogfenster Einstellungen (Foto scannen) Dialogfenster Einstellungen (Dokument scannen) Dialogfenster Einstellungen (Benutzerdefiniert scannen) Dialogfenster Einstellungen (Treiber) Klicken Sie auf Foto (Photo).
  • Seite 30 Die gescannten Bilder werden entsprechend den im Dialogfenster Einstellungen vorgenommenen Einstellungen gespeichert. Wenn das Kontrollkästchen Scanergebnisse prüfen (Check scan results) im Dialogfenster Einstellungen aktiviert ist, wird das Dialogfenster Speichereinstellungen (Save Settings) angezeigt. Nachdem Sie die Speicheroptionen festgelegt und auf OK geklickt haben, werden die gescannten Bilder gespeichert und im festgelegten E-Mail-Programm automatisch an eine neue Nachricht angehängt.
  • Seite 31: Extrahieren Von Text Aus Gescannten Bildern (Ocr)

    Extrahieren von Text aus gescannten Bildern (OCR) Scannen Sie Text in gescannten Zeitschriften und Zeitungen und zeigen Sie ihn in TextEdit von Mac OS an. Hinweis Sie können Text beim Scannen über Dokument (Document), Benutzerdef. (Custom) oder Treiber (Driver) extrahieren. Die Bildschirme für das Scannen von Dokumenten werden in den folgenden Beschreibungen als Beispiele verwendet.
  • Seite 32 Hinweis Für Auflösung (Resolution) kann nur 300 dpi oder 400 dpi eingestellt werden, wenn OCR starten (Start OCR) unter Anwendungseinstellungen (Application Settings) ausgewählt wurde. Wählen Sie unter Anwendungseinstellungen (Application Settings) die Option OCR starten (Start OCR) aus, und wählen Sie dann die Anwendung zum Anzeigen des Ergebnisses aus.
  • Seite 33 Der Hauptbildschirm von IJ Scan Utility wird angezeigt. Hinweis Auf den folgenden Seiten finden Sie Einzelheiten zu den Einstellungselementen im Dialogfenster Einstellungen. Dialogfenster Einstellungen (Dokument scannen) Dialogfenster Einstellungen (Benutzerdefiniert scannen) Dialogfenster Einstellungen (Treiber) Klicken Sie auf Dokument (Document). Der Scan-Vorgang wird gestartet. Nach dem Abschluss des Scanvorgangs werden die gescannten Bilder gemäß...
  • Seite 34 Der Text, der in TextEdit von Mac OS angezeigt wird, dient nur der Orientierung. Text im Bild der folgenden Dokumentarten wird möglicherweise nicht ordnungsgemäß erkannt: Dokumente mit Text, dessen Schriftgröße (bei 300 dpi) außerhalb des Bereichs von 8 bis 40 Punkt liegt Schräg liegende Dokumente Dokumente, die falsch herum platziert wurden, oder Dokumente mit falsch ausgerichtetem Text (verdrehten Zeichen)
  • Seite 35: Bildschirme Von Ij Scan Utility

    Bildschirme von IJ Scan Utility Hauptbildschirm von IJ Scan Utility Dialogfenster Einstellungen Dialogfenster Einstellungen (Automatisch scannen) Dialogfenster Einstellungen (Foto scannen) Dialogfenster Einstellungen (Dokument scannen) Dialogfenster Einstellungen (Benutzerdefiniert scannen) Dialogfenster Einstellungen (Scannen und zusammenfügen) Dialogfenster Einstellungen (Treiber) Dialogfenster Einstellungen (Auf PC speichern (automatisch)) Dialogfenster Einstellungen (Auf PC speichern (Foto)) Dialogfenster Einstellungen (Auf PC speichern (Dokument)) Dialogfenster Einstellungen (An E-Mail anhängen (Foto))
  • Seite 36: Hauptbildschirm Von Ij Scan Utility

    Hauptbildschirm von IJ Scan Utility Wählen Sie im Menü Gehe zu (Go) des Finder die Option Programme (Applications). Doppelklicken Sie anschließend auf Canon Utilities, IJ Scan Utility und dann auf das Symbol Canon IJ Scan Utility2, um IJ Scan Utility zu starten.
  • Seite 37 Scannt Objekte mit Ihren bevorzugten Einstellungen und speichert die Bilder auf einem Computer. Der Objekttyp kann automatisch erkannt werden. Dialogfenster Einstellungen (Benutzerdefiniert scannen) (Settings (Custom Scan)) können die Einstellungen für das Scannen/Speichern und das Verhalten nach dem Scannen angegeben werden. •...
  • Seite 38: Dialogfenster Einstellungen

    Dialogfenster Einstellungen Das Dialogfenster „Einstellungen“ hat drei Registerkarten: (Scannen über den Computer), (Scannen über das Bedienfeld) und (Allgemeine Einstellungen). Wenn Sie auf eine Registerkarte klicken, ändert sich die Ansicht im roten Rahmen, und Sie können erweiterte Einstellungen für Funktionen auf den Registerkarten vornehmen. Registerkarte (Scannen über den Computer) Sie können das Verhalten für das Scannen über IJ Scan Utility oder My Image Garden...
  • Seite 39: Registerkarte (Allgemeine Einstellungen)

    Dialogfenster Einstellungen (Auf PC speichern (Dokument)) Dialogfenster Einstellungen (An E-Mail anhängen (Foto)) Dialogfenster Einstellungen (An E-Mail anhängen (Dokument)) Wichtig Wenn das Dialogfenster „Einstellungen“ über My Image Garden geöffnet wird, wird die Registerkarte (Scannen über das Bedienfeld) nicht angezeigt. Wenn Sie den Scanner oder Drucker in einem Netzwerk verwenden, wird das Dialogfenster Einstellungen (Auf PC speichern (automatisch)) (Settings (Save to PC (Auto))) nicht angezeigt.
  • Seite 40: Dialogfenster Einstellungen (Automatisch Scannen)

    Dialogfenster Einstellungen (Automatisch scannen) Klicken Sie auf der Registerkarte (Scannen über den Computer) auf Automatisch scannen (Auto Scan), um das Dialogfenster Einstellungen (Automatisch scannen) (Settings (Auto Scan)) anzuzeigen. Im Dialogfenster Einstellungen (Automatisch scannen) (Settings (Auto Scan)) können Sie erweiterte Scaneinstellungen vornehmen, um mit automatischer Erkennung des Objekttyps zu scannen.
  • Seite 41: Bereich Scan-Optionen

    Einstellungen (Dokument scannen) (Settings (Document Scan)) oder Einstellungen (Benutzerdefiniert scannen) (Settings (Custom Scan)) an, und klicken Sie dann im Hauptbildschirm von IJ Scan Utility auf Foto (Photo), Dokument (Document) oder Benutzerdef. (Custom). Folgende Objekte können mit Automatisch (Auto) nicht ordnungsgemäß gescannt werden. Fotos im Format A4 Textdokumente, die kleiner als 2L (127 mm x 178 mm) (5 Zoll x 7 Zoll) sind, z.
  • Seite 42: Bereich Anwendungseinstellungen

    Geben Sie den Dateinamen des zu speichernden Bilds ein. Wenn Sie eine Datei speichern, werden das Datum und vier Ziffern im Format "_20XX0101_0001" angehängt. • Datenformat (Data Format) Automatisch (Auto) ist ausgewählt. Die folgenden Datenformate werden beim Speichern automatisch gemäß dem Objekttyp angewendet. - Fotos, Postkarten, BDs/DVDs/CDs und Visitenkarten: JPEG - Zeitschriften, Zeitungen und Dokumente: PDF Wichtig...
  • Seite 43 Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie die gescannten Bilder unverändert in einer Anwendung verwenden möchten, in der Sie die Bilder durchsuchen oder organisieren können. Sie können die Anwendung über das Popup-Menü angeben. • An Ordner senden (Send to a folder) Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie die gescannten Bilder ebenfalls in einem anderen Ordner als dem unter Speichern in (Save in) angegebenen Ordner speichern möchten.
  • Seite 44: Dialogfenster Einstellungen (Foto Scannen)

    Dialogfenster Einstellungen (Foto scannen) Klicken Sie auf der Registerkarte (Scannen über den Computer) auf Foto scannen (Photo Scan), um das Dialogfenster Einstellungen (Foto scannen) (Settings (Photo Scan)) anzuzeigen. Im Dialogfenster Einstellungen (Foto scannen) (Settings (Photo Scan)) können Sie erweiterte Einstellungen für das Scannen von Objekten als Fotos festlegen. (1) Bereich Scan-Optionen (2) Bereich Speichereinstellungen (3) Bereich Anwendungseinstellungen...
  • Seite 45 • Farbmodus (Color Mode) Wählen Sie den Farbmodus, in dem das Objekt gescannt werden soll. Wichtig Deaktivieren Sie zum Auswählen von Schwarzweiß (Black and White) das Kontrollkästchen Gescannte Bilder beim Übertragen komprimieren (Compress scanned images upon transfer). • Papierformat (Paper Size) Wählen Sie die Größe des zu scannenden Objekts aus.
  • Seite 46 • Kontor schärfen (Sharpen outline) Verstärkt die Konturen der Motive, um die Bildschärfe zu erhöhen. (2) Bereich Speichereinstellungen • Dateiname (File Name) Geben Sie den Dateinamen des zu speichernden Bilds ein. Wenn Sie eine Datei speichern, werden das Datum und vier Ziffern im Format "_20XX0101_0001" angehängt.
  • Seite 47 (3) Bereich Anwendungseinstellungen • Mit Anwendung öffnen (Open with an application) Wählen Sie die Option aus, wenn Sie die gescannten Bilder verbessern oder korrigieren möchten. Sie können die Anwendung über das Popup-Menü angeben. • An Anwendung senden (Send to an application) Wählen Sie diese Option aus, wenn Sie die gescannten Bilder unverändert in einer Anwendung verwenden möchten, in der Sie die Bilder durchsuchen oder organisieren können.
  • Seite 48: Dialogfenster Einstellungen (Dokument Scannen)

    Dialogfenster Einstellungen (Dokument scannen) Klicken Sie auf der Registerkarte (Scannen über den Computer) auf Dokument scannen (Document Scan), um das Dialogfenster Einstellungen (Dokument scannen) (Settings (Document Scan)) anzuzeigen. Im Dialogfenster Einstellungen (Dokument scannen) (Settings (Document Scan)) können Sie erweiterte Einstellungen für das Scannen von Objekten als Dokumente festlegen.
  • Seite 49 Wählen Sie den Typ des zu scannenden Objekts. Dokumente scannen: Dokument (Document) Zeitschriften scannen: Zeitschrift (Magazine) • Farbmodus (Color Mode) Wählen Sie den Farbmodus, in dem das Objekt gescannt werden soll. Wichtig Deaktivieren Sie zum Auswählen von Schwarzweiß (Black and White) das Kontrollkästchen Gescannte Bilder beim Übertragen komprimieren (Compress scanned images upon transfer).
  • Seite 50 • Bildverarbeitungs-Einstellungen (Image Processing Settings) Klicken Sie auf (nach rechts weisender Pfeil), um Folgendes festzulegen. Hinweis Wenn Farbmodus (Color Mode) auf Schwarzweiß (Black and White) festgelegt ist, werden nur Bundstegschatten verringern (Reduce gutter shadow), Schräge Textdokumente korrigieren (Correct slanted text document) und Ausrichtung von Textdokumenten erkennen und Bilder drehen (Detect the orientation of text document and rotate image) angezeigt.
  • Seite 51 • Bundstegschatten verringern (Reduce gutter shadow) Reduziert Bundstegschatten, die beim Scannen von geöffneten Broschüren zwischen den Seiten auftreten. Wichtig Ist nur verfügbar, wenn das Kontrollkästchen Gescannte Bilder beim Übertragen komprimieren (Compress scanned images upon transfer) nicht aktiviert ist. Hinweis Klicken Sie im Hauptbildschirm von IJ Scan Utility auf Treiber (Driver) und starten Sie den Scan, um Bundstegschatten korrigieren, wenn Sie Dokumente scannen, bei deren Format es sich nicht um ein Standardformat handelt, oder wenn bestimmte Bereiche angegeben wurden.
  • Seite 52 Wichtig Es werden nur Textdokumente in den Sprachen unterstützt, die unter Sprache des Dokuments (Document Language) im Dialogfenster Einstellungen (Allgemeine Einstellungen) (Settings (General Settings)) ausgewählt werden können. Die Ausrichtung kann bei den folgenden Einstellungs- und Dokumenttypen möglicherweise nicht erkannt werden, da der Text nicht ordnungsgemäß erkannt werden kann.
  • Seite 53 • Speichern in (Save in) Zeigt den Ordner an, in dem die gescannten Bilder gespeichert werden sollen. Geben Sie zum Ändern des Ordners den Zielordner im Dialogfenster an, das Sie durch Auswählen von Hinzufügen... (Add...) im Popup-Menü anzeigen können. Der Standardspeicherordner ist der Ordner Bilder (Pictures). Wichtig Wenn das Dialogfenster Einstellungen über My Image Garden geöffnet wird, wird diese Option nicht angezeigt.
  • Seite 54 Wählen Sie diese Option, wenn Sie Text im Bild mit einer bestimmten OCR-Software in Textdaten konvertieren möchten. Sie können die Anwendung über das Popup-Menü angeben. • Keine Anwendung starten (Do not start any application) Das Speichern erfolgt in dem unter Speichern in (Save in) angegebenen Ordner. Hinweis Geben Sie die Anwendung oder den Ordner im Dialogfenster an, das Sie durch Auswählen von Hinzufügen...
  • Seite 55: Dialogfenster Einstellungen (Benutzerdefiniert Scannen)

    Dialogfenster Einstellungen (Benutzerdefiniert scannen) Klicken Sie auf der Registerkarte (Scannen über den Computer) auf Benutzerdefiniert scannen (Custom Scan), um das Dialogfenster Einstellungen (Benutzerdefiniert scannen) (Settings (Custom Scan)) anzuzeigen. Im Dialogfenster Einstellungen (Benutzerdefiniert scannen) (Settings (Custom Scan)) können Sie erweiterte Einstellungen für das Scannen mit Ihren bevorzugten Einstellungen festlegen.
  • Seite 56 In diesem Fall werden auch Farbmodus (Color Mode), Papierformat (Paper Size) und Auflösung (Resolution) automatisch festgelegt. Wichtig Folgende Objekttypen werden von der Einstellung Automatisch (Auto) unterstützt: Fotos, Postkarten, Visitenkarten, Zeitschriften, Zeitungen, Dokumente und BDs/ DVDs/CDs. Legen Sie zum Scannen der folgenden Objekttypen den Typ oder die Größe des Objekts fest.
  • Seite 57 Wählen Sie die Größe des zu scannenden Objekts aus. Wenn Sie die Option Benutzerdefiniert (Custom) auswählen, wird ein Bildschirm angezeigt, in dem Sie das Papierformat angeben können. Wählen Sie eine Option für Einheit (Unit), geben Sie die Breite (Width) und Höhe (Height) an, und klicken Sie dann auf OK.
  • Seite 58 Klicken Sie auf (nach rechts weisender Pfeil), um Folgendes festzulegen. Die verfügbaren Einstellungselemente hängen von der Option Quelle wählen (Select Source) ab. Wenn für Quelle wählen (Select Source) die Option Automatisch (Auto) ausgewählt ist • Empfohlene Bildkorrektur übernehmen (Apply recommended image correction) Wendet für jeden Objekttyp automatisch die geeigneten Korrekturen an.
  • Seite 59 Wichtig Ist nur verfügbar, wenn das Kontrollkästchen Gescannte Bilder beim Übertragen komprimieren (Compress scanned images upon transfer) nicht aktiviert ist. Der Farbton kann aufgrund der Korrekturen von dem des Originalbilds abweichen. Deaktivieren Sie in diesem Fall das Kontrollkästchen und scannen Sie.
  • Seite 60 scannen, bei deren Format es sich nicht um ein Standardformat handelt, oder wenn bestimmte Bereiche angegeben wurden. Weitere Informationen finden Sie unter "Bundstegkorr. (Gutter Correction)". • Schräge Textdokumente korrigieren (Correct slanted text document) Erkennt den gescannten Text und korrigiert den Winkel (innerhalb von -0,1 bis -10 Grad oder +0,1 bis +10 Grad) des Dokuments.
  • Seite 61 Dokumente mit gemustertem Hintergrund Aktivieren Sie in diesem Fall das Kontrollkästchen Scanergebnisse prüfen (Check scan results) und drehen Sie das Bild im Dialogfenster Speichereinstellungen (Save Settings). (2) Bereich Speichereinstellungen • Dateiname (File Name) Geben Sie den Dateinamen des zu speichernden Bilds ein. Wenn Sie eine Datei speichern, werden das Datum und vier Ziffern im Format "_20XX0101_0001"...
  • Seite 62 Wichtig Wenn das Dialogfenster Einstellungen über My Image Garden geöffnet wird, wird diese Option nicht angezeigt. • Scanergebnisse prüfen (Check scan results) Zeigt das Dialogfenster Speichereinstellungen (Save Settings) nach dem Scannen Wichtig Wird nicht angezeigt, wenn Quelle wählen (Select Source) auf Automatisch (Auto) gesetzt ist.
  • Seite 63 • Keine Anwendung starten (Do not start any application) Das Speichern erfolgt in dem unter Speichern in (Save in) angegebenen Ordner. Hinweis Geben Sie die Anwendung oder den Ordner im Dialogfenster an, das Sie durch Auswählen von Hinzufügen... (Add...) im Popup-Menü anzeigen können. •...
  • Seite 64: Dialogfenster Einstellungen (Scannen Und Zusammenfügen)

    Dialogfenster Einstellungen (Scannen und zusammenfügen) Klicken Sie auf der Registerkarte (Scannen über den Computer) auf Scannen und zusammenfügen (Scan and Stitch), um das Dialogfenster Einstellungen (Scannen und zusammenfügen) (Settings (Scan and Stitch)) anzuzeigen. Im Dialogfenster Einstellungen (Scannen und zusammenfügen) (Settings (Scan and Stitch)) können Sie erweiterte Einstellungen für das Scannen von Objekten festlegen, die größer als die Auflagefläche sind.
  • Seite 65 Dokumente scannen: Dokument (Document) Zeitschriften scannen: Zeitschrift (Magazine) Hinweis Um den Moiré-Effekt zu reduzieren, setzen Sie Quelle wählen (Select Source) auf Zeitschrift (Magazine). • Farbmodus (Color Mode) Wählen Sie den Farbmodus, in dem das Objekt gescannt werden soll. • Auflösung (Resolution) Wählen Sie die Auflösung des zu scannenden Objekts aus.
  • Seite 66 Hinweis Das Scannen dauert länger als gewöhnlich, wenn Sie Moiré reduzieren (Reduce moire) aktivieren. (2) Bereich Speichereinstellungen • Dateiname (File Name) Geben Sie den Dateinamen des zu speichernden Bilds ein. Wenn Sie eine Datei speichern, werden das Datum und vier Ziffern im Format "_20XX0101_0001" angehängt.
  • Seite 67 Wichtig Wenn das Dialogfenster Einstellungen über My Image Garden geöffnet wird, wird diese Option nicht angezeigt. (3) Bereich Anwendungseinstellungen • Mit Anwendung öffnen (Open with an application) Wählen Sie die Option aus, wenn Sie die gescannten Bilder verbessern oder korrigieren möchten.
  • Seite 68: Dialogfenster Einstellungen (Treiber)

    Dialogfenster Einstellungen (Treiber) Klicken Sie auf der Registerkarte (Scannen über den Computer) auf Treiber (Driver), um das Dialogfenster Einstellungen (Treiber) (Settings (Driver)) anzuzeigen. Im Dialogfenster Einstellungen (Treiber) (Settings (Driver)) können Sie angeben, wie Bilder beim Scannen mit dem Scanner-Treiber in IJ Scan Utility gespeichert werden sollen und das Verhalten nach dem Scannen festlegen.
  • Seite 69 Sie können JPEG/Exif, TIFF, PNG, PDF oder PDF (Mehrere Seiten) (PDF (Multiple Pages)) auswählen. Hinweis Wenn PDF oder PDF (Mehrere Seiten) (PDF (Multiple Pages)) ausgewählt ist, können Bilder mit maximal 9.600 Pixel x 9.600 Pixel gescannt werden. Wenn das Kontrollkästchen Großformatige Bildscans aktivieren (Enable large image scans) unter Speichereinstellungen (Save Settings) aktiviert ist oder wenn OCR starten (Start OCR) unter Anwendungseinstellungen (Application Settings) ausgewählt ist, können Sie JPEG/Exif, TIFF oder PNG auswählen.
  • Seite 70 Zeigt das Dialogfenster Speichereinstellungen (Save Settings) nach dem Scannen Wichtig Wenn das Dialogfenster Einstellungen über My Image Garden geöffnet wird, wird diese Option nicht angezeigt. (2) Bereich Anwendungseinstellungen • Mit Anwendung öffnen (Open with an application) Wählen Sie die Option aus, wenn Sie die gescannten Bilder verbessern oder korrigieren möchten.
  • Seite 71 Öffnet dieses Handbuch. • Standard (Defaults) Sie können die Einstellungen im angezeigten Bildschirm auf die Standardeinstellungen zurücksetzen.
  • Seite 72: Dialogfenster Einstellungen (Auf Pc Speichern (Automatisch))

    Dialogfenster Einstellungen (Auf PC speichern (automatisch)) Klicken Sie auf der Registerkarte (Scannen über das Bedienfeld) auf Auf PC speichern (automatisch) (Save to PC (Auto)), um das Dialogfenster Einstellungen (Auf PC speichern (automatisch)) (Settings (Save to PC (Auto))) anzuzeigen. Im Dialogfenster Einstellungen (Auf PC speichern (automatisch)) (Settings (Save to PC (Auto))) können Sie das Verhalten für das Speichern von Bildern auf einem Computer festlegen, nachdem diese über das Bedienfeld mit automatischer Erkennung des Objekttyps gescannt wurden.
  • Seite 73 • Empfohlene Bildkorrektur übernehmen (Apply recommended image correction) Wendet für jeden Objekttyp automatisch die geeigneten Korrekturen an. Wichtig Der Farbton kann aufgrund der Korrekturen von dem des Originalbilds abweichen. Deaktivieren Sie in diesem Fall das Kontrollkästchen und scannen Sie. Hinweis Der Scan-Vorgang dauert länger als gewöhnlich, wenn Sie diese Funktion aktivieren.
  • Seite 74 Zeigt den Ordner an, in dem die gescannten Bilder gespeichert werden sollen. Geben Sie zum Ändern des Ordners den Zielordner im Dialogfenster an, das Sie durch Auswählen von Hinzufügen... (Add...) im Popup-Menü anzeigen können. Der Standardspeicherordner ist der Ordner Bilder (Pictures). (3) Bereich Anwendungseinstellungen •...
  • Seite 75: Dialogfenster Einstellungen (Auf Pc Speichern (Foto))

    Dialogfenster Einstellungen (Auf PC speichern (Foto)) Klicken Sie auf der Registerkarte (Scannen über das Bedienfeld) auf Auf PC speichern (Foto) (Save to PC (Photo)), um das Dialogfenster Einstellungen (Auf PC speichern (Foto)) (Settings (Save to PC (Photo))) anzuzeigen. Im Dialogfenster Einstellungen (Auf PC speichern (Foto)) (Settings (Save to PC (Photo))) können Sie das Verhalten für das Speichern von Bildern als Fotos auf dem Computer festlegen, nachdem diese über das Bedienfeld gescannt wurden.
  • Seite 76: Dialogfenster Datenformateinstellungen

    Komprimiert gescannte Bilder beim Übertragen auf einen Computer. Dies ist hilfreich, wenn der Scanner oder Drucker über eine langsame Schnittstelle, z. B. USB1.1, oder über ein Netzwerk mit dem Computer verbunden ist. (2) Bereich Speichereinstellungen • Dateiname (File Name) Geben Sie den Dateinamen des zu speichernden Bilds ein. Wenn Sie eine Datei speichern, werden das Datum und vier Ziffern im Format "_20XX0101_0001"...
  • Seite 77 Sie können den Ordner über das Popup-Menü angeben. • Keine Anwendung starten (Do not start any application) Das Speichern erfolgt in dem unter Speichern in (Save in) angegebenen Ordner. Hinweis Geben Sie die Anwendung oder den Ordner im Dialogfenster an, das Sie durch Auswählen von Hinzufügen...
  • Seite 78: Dialogfenster Einstellungen (Auf Pc Speichern (Dokument))

    Dialogfenster Einstellungen (Auf PC speichern (Dokument)) Klicken Sie auf der Registerkarte (Scannen über das Bedienfeld) auf Auf PC speichern (Dokument) (Save to PC (Document)), um das Dialogfenster Einstellungen (Auf PC speichern (Dokument)) (Settings (Save to PC (Document))) anzuzeigen. Im Dialogfenster Einstellungen (Auf PC speichern (Dokument)) (Settings (Save to PC (Document))) können Sie das Verhalten für das Speichern von Bildern als Dokumente auf dem Computer festlegen, nachdem diese über das Bedienfeld gescannt wurden.
  • Seite 79 Komprimiert gescannte Bilder beim Übertragen auf einen Computer. Dies ist hilfreich, wenn der Scanner oder Drucker über eine langsame Schnittstelle, z. B. USB1.1, oder über ein Netzwerk mit dem Computer verbunden ist. • Bildverarbeitungs-Einstellungen (Image Processing Settings) Klicken Sie auf (nach rechts weisender Pfeil), um Folgendes festzulegen.
  • Seite 80 Dokumente mit wenig Text Dokumente, die Abbildungen/Bilder enthalten Handschriftlicher Text Dokumente, die sowohl vertikale als auch horizontale Zeilen (Tabellen) enthalten Hinweis Das Scannen dauert länger als gewöhnlich, wenn Sie Schräge Textdokumente korrigieren (Correct slanted text document) aktivieren. • Ausrichtung von Textdokumenten erkennen und Bilder drehen (Detect the orientation of text document and rotate image) Erkennt die Ausrichtung des Texts im gescannten Dokument und dreht das Bild in die richtige Ausrichtung.
  • Seite 81 Bilder, die Schlüsselwortsuche für PDF-Dateien sowie das Datenformat für das Speichern von automatisch gescannten Bildern festlegen können. • Speichern in (Save in) Zeigt den Ordner an, in dem die gescannten Bilder gespeichert werden sollen. Geben Sie zum Ändern des Ordners den Zielordner im Dialogfenster an, das Sie durch Auswählen von Hinzufügen...
  • Seite 82: Dialogfenster Einstellungen (An E-Mail Anhängen (Foto))

    Dialogfenster Einstellungen (An E-Mail anhängen (Foto)) Klicken Sie auf der Registerkarte (Scannen über das Bedienfeld) auf An E-Mail anhängen (Foto) (Attach to E-mail (Photo)), um das Dialogfenster Einstellungen (An E- Mail anhängen (Foto)) (Settings (Attach to E-mail (Photo))) anzuzeigen. Im Dialogfenster Einstellungen (An E-Mail anhängen (Foto)) (Settings (Attach to E-mail (Photo))) können Sie das Verhalten für das Anhängen von Bildern als Fotos an E-Mails festlegen, nachdem diese über das Bedienfeld gescannt wurden.
  • Seite 83 Komprimiert gescannte Bilder beim Übertragen auf einen Computer. Dies ist hilfreich, wenn der Scanner oder Drucker über eine langsame Schnittstelle, z. B. USB1.1, oder über ein Netzwerk mit dem Computer verbunden ist. (2) Bereich Speichereinstellungen • Dateiname (File Name) Geben Sie den Dateinamen des zu speichernden Bilds ein. Wenn Sie eine Datei speichern, werden das Datum und vier Ziffern im Format "_20XX0101_0001"...
  • Seite 84: Dialogfenster Einstellungen (An E-Mail Anhängen (Dokument))

    Dialogfenster Einstellungen (An E-Mail anhängen (Dokument)) Klicken Sie auf der Registerkarte (Scannen über das Bedienfeld) auf An E-Mail anhängen (Dokument) (Attach to E-mail (Document)), um das Dialogfenster Einstellungen (An E-Mail anhängen (Dokument)) (Settings (Attach to E-mail (Document))) anzuzeigen. Im Dialogfenster Einstellungen (An E-Mail anhängen (Dokument)) (Settings (Attach to E-mail (Document))) können Sie das Verhalten für das Anhängen von Bildern als Dokumente an E-Mails festlegen, nachdem diese über das Bedienfeld gescannt wurden.
  • Seite 85 Komprimiert gescannte Bilder beim Übertragen auf einen Computer. Dies ist hilfreich, wenn der Scanner oder Drucker über eine langsame Schnittstelle, z. B. USB1.1, oder über ein Netzwerk mit dem Computer verbunden ist. • Bildverarbeitungs-Einstellungen (Image Processing Settings) Klicken Sie auf (nach rechts weisender Pfeil), um Folgendes festzulegen.
  • Seite 86 Dokumente mit wenig Text Dokumente, die Abbildungen/Bilder enthalten Handschriftlicher Text Dokumente, die sowohl vertikale als auch horizontale Zeilen (Tabellen) enthalten Hinweis Das Scannen dauert länger als gewöhnlich, wenn Sie Schräge Textdokumente korrigieren (Correct slanted text document) aktivieren. • Ausrichtung von Textdokumenten erkennen und Bilder drehen (Detect the orientation of text document and rotate image) Erkennt die Ausrichtung des Texts im gescannten Dokument und dreht das Bild in die richtige Ausrichtung.
  • Seite 87 Bilder, die Schlüsselwortsuche für PDF-Dateien sowie das Datenformat für das Speichern von automatisch gescannten Bildern festlegen können. • Speichern in (Save in) Zeigt den Ordner an, in dem die gescannten Bilder gespeichert werden sollen. Zum Ändern des Ordners klicken Sie auf Hinzufügen... (Add...) und geben den Zielordner dann im Dialogfenster an.
  • Seite 88: Dialogfenster Einstellungen (Allgemeine Einstellungen)

    Dialogfenster Einstellungen (Allgemeine Einstellungen) Klicken Sie auf die Registerkarte (Allgemeine Einstellungen), um das Dialogfenster Einstellungen (Allgemeine Einstellungen) (Settings (General Settings)) anzuzeigen. Im Dialogfenster Einstellungen (Allgemeine Einstellungen) (Settings (General Settings)) können Sie das zu verwendende Produkt, die Dateigrößenbeschränkung für E- Mail-Anhänge, die Sprache für die Erkennung von Text in Bildern und einen Ordner für das vorübergehende Speichern von Bildern festlegen.
  • Seite 89 Sie können die Größe gescannter Bilder beschränken, die an eine E-Mail anhängt werden sollen. Sie können Klein (für Fenster mit 640 x 480 geeignet) (Small (Suitable for 640 x 480 Windows)), Mittel (für Fenster mit 800 x 600 geeignet) (Medium (Suitable for 800 x 600 Windows)), Groß...
  • Seite 90: Bildschirm Netzwerkauswahl

    Bildschirm Netzwerkauswahl Sie können die Scanner oder Drucker auswählen, um über ein Netzwerk vom Computer oder mit dem Bedienfeld zu scannen oder zu drucken. Bildschirm Netzwerkauswahl Wählen Sie im Dialog Einstellungen (Allgemeine Einstellungen) (Settings (General Settings)) unter Produktname (Product Name) ein Objekt aus der Liste aus, bei dem nach dem Produktnamen „Netzwerk“...
  • Seite 91 Bildschirm mit den Einstellungen "Scannen von Bedienfeld" Klicken Sie im Bildschirm für die Netzwerkauswahl auf Einstellungen "Scannen von Bedienfeld" (Scan-from-Operation-Panel Settings), um den Bildschirm mit den Einstellungen „Scannen von Bedienfeld“ anzuzeigen. • Scanner (Scanners) Die Bonjour-Servicenamen der Scanner oder Drucker, die über das Netzwerk verwendet werden können, werden angezeigt.
  • Seite 92: Dialogfenster Datenformateinstellungen

    Dialogfenster Datenformateinstellungen Das Dialogfenster Datenformateinstellungen (Data Format Settings) können Sie über folgende Methoden anzeigen. • Klicken auf Einstellungen... (Settings...) unter Speichereinstellungen (Save Settings) auf jeder Registerkarte des Dialogfensters Einstellungen • Klicken auf Einstellungen... (Settings...) unter Speichereinstellungen (Save Settings) im Dialogfenster Speichereinstellungen (Save Settings), das nach dem Scannen mit aktiviertem Kontrollkästchen Scanergebnisse prüfen (Check scan results) im Dialogfenster Einstellungen angezeigt wird Sie können die Qualität der zu speichernden Bilder, die Schlüsselwortsuche für PDF-...
  • Seite 93 Wählen Sie den Komprimierungstyp zum Speichern von PDF-Dateien aus. • Standard Es wird empfohlen, diese Einstellung grundsätzlich zu verwenden. • Hoch (High) Komprimiert die Dateigröße beim Speichern, so dass die Last auf Ihrem Netzwerk/ Server verringert wird. Wichtig Diese Option wird nicht angezeigt, wenn Datenformat (Data Format) auf der Registerkarte (Scannen über das Bedienfeld) im Dialogfenster für Einstellungen auf Geräteeinstellung verwenden (Use Device Setting) festgelegt ist.
  • Seite 94: Dialogfenster Speichereinstellungen

    Dialogfenster Speichereinstellungen Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Scanergebnisse prüfen (Check scan results) unter Speichereinstellungen (Save Settings) im Dialogfenster Einstellungen, um nach dem Scannen das Dialogfenster Speichereinstellungen (Save Settings) anzuzeigen. Sie können das Datenformat und das Ziel festlegen, während Sie sich die Scanergebnisse in Miniaturansicht ansehen.
  • Seite 95: Bereich Scanergebnisse

    Wichtig Die Bedienschaltflächen der Vorschau werden nicht angezeigt, wenn das Kontrollkästchen Großformatige Bildscans aktivieren (Enable large image scans) im Dialogfenster Einstellungen (Treiber) (Settings (Driver)) aktiviert ist. (2) Bereich Scanergebnisse Zeigt die Miniaturansichten der gescannten Bilder an. Sie können die Speicherreihenfolge von Bildern per Drag &...
  • Seite 96 für PDF-Dateien und ihren Komprimierungstyp sowie das Datenformat für das Speichern von automatisch gescannten Bildern festlegen können. • Speichern in (Save in) Zeigt den Ordner an, in dem die gescannten Bilder gespeichert werden sollen. Geben Sie zum Ändern des Ordners den Zielordner im Dialogfenster an, das Sie durch Auswählen von Hinzufügen...
  • Seite 97: Fenster Bild Zusammenfügen

    Fenster Bild zusammenfügen Klicken Sie im Hauptbildschirm von IJ Scan Utility auf Zusammenf. (Stitch), um das Fenster Bild zusammenfügen (Image Stitch) anzuzeigen. Sie können die rechten und linken Hälften eines Objekts, das größer als die Auflagefläche ist, scannen und die gescannten Bilder anschließend zu einem Bild zusammenfügen. Sie können Objekte scannen, die etwa doppelt so groß...
  • Seite 98 Scannt die linke und die rechte Hälfte eines Objekts, das doppelt so groß wie das Letter-Format ist, separat. • Ganze Auflagefläche x 2 (Full Platen x 2) Scannt die linke und die rechte Hälfte eines Objekts, das doppelt so groß wie die Auflagefläche ist, separat.
  • Seite 99 • Schnittrahmen anpassen (Adjust cropping frames) Sie können den Scan-Bereich in der Vorschau anpassen. Wird kein Bereich festgelegt, wird das Bild in der Größe gespeichert, die unter Ausgabegröße wählen (Select Output Size) ausgewählt ist. Wird ein Bereich festgelegt, wird nur das Bild im Schnittrahmen gescannt und gespeichert. Anpassen von Schnittrahmen im Fenster Bild zusammenfügen •...
  • Seite 100 Klicken Sie bei gedrückter Ctrl-Taste in den Vorschaubereich, um das angezeigte Bild zu verkleinern. • (Nach links drehen) Das Vorschaubild wird um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn gedreht. • (Vertikal invertieren) Das Vorschaubild wird um 180 Grad gedreht. • (Nach rechts drehen) Das Vorschaubild wird um 90 Grad im Uhrzeigersinn gedreht.
  • Seite 101 • Nach dem Scannen des ersten Objekts durch Klicken auf Scannen von Bild 1 beginnen (Start Scanning Image 1) Das Bild wird in der unter Scanrichtung (Scan Direction) festgelegten Richtung gescannt, und 2 wird neben dem Bild angezeigt. • Nach dem Scannen des zweiten Objekts durch Klicken auf Scannen von Bild 2 beginnen (Start Scanning Image 2) Die beiden gescannten Bilder werden angezeigt.
  • Seite 102: Scannen Mit Dem Scanner-Treiber

    Scannen mit dem Scanner-Treiber Sie können scannen, indem Sie den Scanner-Treiber aus verschiedenen Anwendungen aus starten. Weitere Informationen zum Scannen finden Sie in der Hilfe zu Mac OS. Wichtig Beim Scannen mit dem Scanner-Treiber in Mac OS X v10.6.8 wählen Sie JPEG oder TIFF unter Format.
  • Seite 103: Bilderkorrekturen Und Farbeinstellungen

    Bilderkorrekturen und Farbeinstellungen Im Scanner-Treiber können Sie die Bilder korrigieren und die Farbe einstellen. Wichtig Wenn Sie die Bildkorrektur oder Farbeinstellung auf Objekte ohne Moiré-Effekte, Staub, Kratzer oder verblasste Farben anwenden, könnte sich dies ungünstig auf den Farbton auswirken. Die Ergebnisse der Bildkorrektur werden nicht im Testscan-Bildschirm angezeigt. Hinweis Die angezeigten Bildschirme können sich je nach Anwendung unterscheiden.
  • Seite 104 Die Bildanpassung wird beim automatischen Erkennen des Objekttyps angewendet. Es wird empfohlen, diese Einstellung grundsätzlich zu verwenden. • Foto (Photo) Die für Fotos geeigneten Bildanpassungen werden vorgenommen. • Zeitschrift (Magazine) Die für Zeitschriften geeigneten Bildanpassungen werden vorgenommen. • Dokument (Document) Die für Textdokumente geeigneten Bildanpassungen werden vorgenommen.
  • Seite 105 • Farbkorrektur (Fading Correction) Verwenden Sie diese Funktion zum Korrigieren von Fotos, die mit der Zeit verblasst sind oder die einen Farbstich haben. Ein "Farbstich" entsteht, wenn eine Farbe aufgrund der Wetterverhältnisse bei der Aufnahme oder aufgrund starker Umgebungsfarben ein Bild dominiert.
  • Seite 106 Wichtig Die Korrektur wird möglicherweise nicht ordnungsgemäß angewendet, wenn der Scan-Bereich zu klein ist. • Bundstegkorr. (Gutter Correction) Verwenden Sie diese Funktion, um Schatten zu entfernen, die beim Scannen von geöffneten Broschüren zwischen den Seiten auftreten. Text oder Zeilen, die durch gebogene Seiten unklar oder unscharf erscheinen, werden nicht korrigiert.
  • Seite 107 Drücken Sie den Buchrücken während des Scan-Vorgangs wie beim Vorschau- Scannen fest nach unten. Wenn die Bindung nicht flach aufliegt, kann die Korrektur nicht ordnungsgemäß angewendet werden. Wie das Objekt zu platzieren ist, hängt von Ihrem Gerätemodell und dem zu scannenden Objekt ab.
  • Seite 108 Der Scanner wird vor jedem Testscan und Scan kalibriert, um den richtigen Farbton der gescannten Bilder zu reproduzieren. Hinweis Je nach Computer kann die Kalibrierung einige Zeit dauern.
  • Seite 109: Allgemeine Hinweise (Scanner-Treiber)

    Allgemeine Hinweise (Scanner-Treiber) Der Scanner-Treiber unterliegt folgenden Einschränkungen. Beachten Sie folgende Punkte beim Verwenden des Scanner-Treibers. Scanner-Treiber-Einschränkungen • Wenn der Computer von mehreren Benutzern verwendet wird oder wenn Sie sich ab- und wieder angemeldet haben, wird möglicherweise die Meldung angezeigt, dass der Scanner-Treiber verwendet wird.
  • Seite 110: Den Scanner-Treiber Aktualisieren

    Den Scanner-Treiber aktualisieren Den neuesten Scanner-Treiber erhalten Vor der Installation des Scanner-Treibers Installieren des Scanner-Treibers...
  • Seite 111: Den Neuesten Scanner-Treiber Erhalten

    Den neuesten Scanner-Treiber erhalten Durch eine Aktualisierung der aktuellen Version des Scanner-Treibers auf die neueste Version können einige Probleme behoben werden, die möglicherweise aufgetreten sind. Den Scanner-Treiber erhalten Um den Scanner-Treiber zu beziehen, greifen Sie auf unsere Website zu und laden Sie den Scanner-Treiber für Ihr Modell herunter.
  • Seite 112: Vor Der Installation Des Scanner-Treibers

    Vor der Installation des Scanner-Treibers Prüfen Sie folgende Punkte, bevor Sie den Scanner-Treiber installieren. Prüfen Sie diese Punkte auch, wenn Sie den Scanner-Treiber nicht installieren können. Gerätestatus • Wenn das Gerät mit einem USB-Kabel an den Computer angeschlossen ist, ziehen Sie das USB-Kabel vom Computer ab.
  • Seite 113: Installieren Des Scanner-Treibers

    Installieren des Scanner-Treibers Besuchen Sie unsere Website und laden Sie die neueste Version des Scanner-Treibers herunter. Führen Sie folgende Schritte aus, um die heruntergeladene Version des Scanner-Treibers zu installieren. Aktivieren Sie das Volumen. Doppelklicken Sie auf die heruntergeladene Datenträger-Image-Datei. Die Datei wird dekomprimiert und der Datenträger wird geladen. Starten Sie das Installationsprogramm.
  • Seite 114 Verwandtes Thema Den neuesten Scanner-Treiber erhalten Vor der Installation des Scanner-Treibers...
  • Seite 115: Hilfreiche Informationen Über Das Scannen

    Hilfreiche Informationen über das Scannen Anpassen von Schnittrahmen im Fenster Bild zusammenfügen Auflösung Datenformate...
  • Seite 116: Anpassen Von Schnittrahmen Im Fenster Bild Zusammenfügen

    Anpassen von Schnittrahmen im Fenster Bild zusammenfügen Beim "Zuschneiden" wählen Sie den Bildbereich aus, den Sie beibehalten möchten. Die übrigen Bildbereiche werden beim Scannen verworfen. Im Fenster Bild zusammenfügen (Image Stitch) können Sie einen Schnittrahmen auf dem im Vorschaubereich angezeigten Bild festlegen. Hinweis Weitere Informationen zum Anpassen der Schnittrahmen (Auswahlfelder) im Bildschirm, der durch Klicken auf Treiber (Driver) im Hauptbildschirm von IJ Scan Utility...
  • Seite 117: Schnittrahmen Löschen

    Schnittrahmen löschen Zum Löschen des Schnittrahmens deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Schnittrahmen anpassen (Adjust cropping frames).
  • Seite 118: Auflösung

    Auflösung Bei den gescannten Bilddaten handelt es sich um eine Ansammlung von Punkten, die Daten zur Helligkeit und Farbe der Darstellung enthalten. Die Dichte dieser Punkte wird "Auflösung" genannt. Die Auflösung bestimmt, wie viele Detailinformationen in Ihrem Bild enthalten sind. Die Einheit für die Auflösung ist dpi (dots per inch, Punkte pro Zoll). Bei dpi handelt es sich um die Anzahl der Punkte pro Zoll (2,5 cm).
  • Seite 119 Wichtig Wenn Sie die Auflösung verdoppeln, vervierfacht sich die Datengröße des gescannten Bilds. Wenn die Datei zu groß ist, sinkt die Verarbeitungsgeschwindigkeit deutlich und es kann zu Beeinträchtigungen kommen, z. B. aufgrund von Speichermangel. Legen Sie die mindestens erforderliche Auflösung in Hinblick auf den Verwendungszweck des gescannten Bilds fest.
  • Seite 120: Datenformate

    Datenformate Sie können beim Speichern von gescannten Bildern ein Datenformat auswählen. Welches Datenformat Sie auswählen sollten, hängt davon ab, wie und mit welcher Anwendung Sie das Bild verwenden möchten. Je nach Anwendung und Betriebssystem (Windows oder Mac OS) stehen unterschiedliche Datenformate zur Verfügung.
  • Seite 121 Es kann auf verschiedenen Computern und Betriebssystemen verwendet werden. Außerdem ist das Einbetten von Schriftarten möglich. Daher können Benutzer in unterschiedlichen Umgebungen diese Dateien ungeachtet der Unterschiede ganz einfach austauschen.
  • Seite 122: Objekte Platzieren (Beim Scannen Über Den Computer)

    Objekte platzieren (beim Scannen über den Computer) Im Folgenden wird beschrieben, wie Objekte auf die Auflagefläche des Scanners oder Druckers zu legen sind. Platzieren Sie die zu scannenden Objekte entsprechend ihrem Typ ordnungsgemäß auf der Auflagefläche. Anderenfalls werden sie möglicherweise nicht richtig gescannt.
  • Seite 123 Dokuments, die sich im schraffierten Bereich Dokuments, die sich im schraffierten befinden, werden nicht gescannt. Bereich befinden, werden nicht gescannt. Wichtig Wichtig Große Objekte (z. B. Fotos im Format Informationen zu den Objektteilen, A4), die nicht mit einem Abstand zum die nicht gescannt werden können, Rand/Pfeil (Ausrichtungsmarkierung) der finden Sie auf der Startseite vom...
  • Seite 124 Hinweis In IJ Scan Utility können Sie bis zu 12 Objekte positionieren. Sie können bis zu vier Objekte auflegen, wenn in IJ Scan Utility im Dialogfenster für Einstellungen das Kontrollkästchen Gescannte Bilder beim Übertragen komprimieren (Compress scanned images upon transfer) aktiviert ist. Die Ausrichtung schräg liegender Objekte (maximal 10 Grad) wird automatisch korrigiert.
  • Seite 125: Scannen Über Das Bedienfeld Des Geräts

    Scannen über das Bedienfeld des Geräts Weiterleiten gescannter Daten auf den Computer mithilfe des Bedienfelds am Gerät Grundlagen Anhängen der gescannten Daten an eine E-Mail über das Bedienfeld am Gerät Speichern von gescannten Daten auf der Speicherkarte mithilfe des Bedienfelds am Gerät Löschen gescannter Daten auf der Speicherkarte Vornehmen von Einstellungen über das Bedienfeld am Gerät...
  • Seite 126: Weiterleiten Gescannter Daten Auf Den Computer Mithilfe Des Bedienfelds Am Gerät

    Netzwerk-Scan-Einstellungen • Das Ziel und der Dateiname werden in Canon IJ Scan Utility angegeben. Sie können das Ziel und den Dateinamen in Canon IJ Scan Utility angeben. Weitere Informationen zu den Einstellungen von Canon IJ Scan Utility finden Sie unter: Dialogfenster Einstellungen 1.
  • Seite 127 Hinweis • Wenn der Scan-Standby-Bildschirm zur Weiterleitung der Daten an den über USB angeschlossenen Computer auf dem Touchscreen angezeigt wird, tippen Sie auf , um den Bildschirm zur Auswahl des Speicherorts der Daten anzuzeigen. Wählen Sie in folgenden Schritten den Computer aus, an den die gescannten Daten weitergeleitet werden sollen.
  • Seite 128 A. Tippen Sie hierauf, um den Dokumenttyp zu wählen. Hinweis • Bei Weiterleitung der gescannten Daten über WSD an den Computer können Sie den Dokumenttyp nicht auswählen. Automat. Scannen (Auto scan) Dieses Element ist nur verfügbar, wenn das Gerät über ein USB-Kabel an den Computer angeschlossen ist.
  • Seite 129 Tippen Sie auf Beenden (End), wenn Sie den Scanvorgang abgeschlossen haben. Die gescannten Daten werden an den Computer weitergeleitet. Die gescannten Daten werden entsprechend den Einstellungen in Canon IJ Scan Utility an den Computer weitergeleitet. Entfernen Sie nach dem Scannen das Original von der Auflagefläche.
  • Seite 130 Außerdem können Sie gescannte Bilder mit der kompatiblen Anwendungssoftware bearbeiten oder drucken. Fotos und Dokumente scannen...
  • Seite 131: Anhängen Der Gescannten Daten An Eine E-Mail Über Das Bedienfeld Am Gerät

    Netzwerk-Scan-Einstellungen • Die Mail-Software und der Dateiname sind in Canon IJ Scan Utility angegeben. Sie können das Ziel und den Dateinamen in Canon IJ Scan Utility angeben. Weitere Informationen zu den Einstellungen von Canon IJ Scan Utility finden Sie unter: Dialogfenster Einstellungen 1.
  • Seite 132 3. Tippen Sie auf An E-Mail anhängen. (Attach to E-mail). 4. Tippen Sie auf den Computer, an den Sie die gescannten Daten weiterleiten möchten. Tippen Sie bei einem über USB angeschlossenen Computer auf Lokal (USB) (Local (USB)). Bei einem Netzwerkdrucker tippen Sie auf den Eintrag für den Computer, an den die gescannten Daten weiterleitet werden sollen.
  • Seite 133 Tippen Sie auf Beenden (End), wenn Sie den Scanvorgang abgeschlossen haben. Die gescannten Daten werden an den Computer weitergeleitet. Die gescannten Daten werden entsprechend den Einstellungen in Canon IJ Scan Utility an den Computer weitergeleitet und an eine E-Mail angehängt.
  • Seite 134: Speichern Von Gescannten Daten Auf Der Speicherkarte Mithilfe Des Bedienfelds Am Gerät

    Medium zu sichern, um einen unvorhergesehenen Datenverlust zu vermeiden. • Canon haftet nicht für aus jedwedem Grund beschädigte oder verloren gegangene Daten; dies gilt auch für den Garantiezeitraum. 1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet ist.
  • Seite 135 Wenn Sie die Taste HOME berühren, wird der Bildschirm HOME angezeigt. 4. Tippen Sie auf Speicherkarte (Memory card). 5. Tippen Sie auf Auf Speicherk. speichern (Save to memory card). Der Scan-Standby-Bildschirm wird angezeigt. 6. Passen Sie die Einstellungen nach Bedarf an. A.
  • Seite 136 A. Vorschaubildschirm der Scandaten. Dieser wird angezeigt, wenn im Scan-Einstellungsbildschirm für Format die Option PDF oder Kompakt-PDF (Compact PDF) ausgewählt wurde. B. Tippen Sie hierauf, um den Vorschaubildschirm zu drehen. C. Tippen Sie hierauf, um das gescannte Original auf der Speicherkarte zu speichern. D.
  • Seite 137 • Der Ordner- und Dateiname der gescannten Daten, die auf der Speicherkarte gespeichert werden, lautet wie folgt: • Ordnername: (Dateinamenerweiterung: PDF): CANON_SC\DOCUMENT\0001 • Ordnername: (Dateinamenerweiterung: JPG): CANON_SC\IMAGE\0001 • Dateiname: Laufende Nummern, beginnend mit SCN_0001 • Dateidatum: 01/01/2013 • Importieren der auf einer Speicherkarte gespeicherten gescannten Daten auf den Computer Wenn Sie die gescannten Daten, die auf einer Speicherkarte gespeichert sind, auf den Computer importieren möchten, sollten Sie vor dem Starten des Importvorgangs einen der folgenden Schritte durchführen:...
  • Seite 138: Löschen Gescannter Daten Auf Der Speicherkarte

    Löschen gescannter Daten auf der Speicherkarte Sie können gescannte Daten auf der Speicherkarte mithilfe des Bedienfelds löschen. 1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet ist. 2. Wischen Sie über den Bildschirm HOME, und tippen Sie dann auf Scannen (Scan). Verwenden des Bedienfelds Der Bildschirm zur Auswahl des Mediums, auf das Sie Daten speichern möchten, wird angezeigt.
  • Seite 139 A. Wischen Sie hierüber, um den Dateinamen zu suchen, und tippen Sie dann darauf, um die Datei zu löschen. Wenn das Format für die PDF-Daten ausgewählt wird, ist auf dem Touchscreen nur die erste Seite der PDF-Daten zu sehen. B. Tippen Sie hierauf, um den Vorschaubildschirm zu anzuzeigen. Wenn das Format für die PDF-Daten ausgewählt wird, ist auf dem Touchscreen nur die erste Seite der PDF-Daten zu sehen.
  • Seite 140: Vornehmen Von Einstellungen Über Das Bedienfeld Am Gerät

    Einstellung, und folgen Sie den Hinweisen auf dem Bildschirm. • Beim Weiterleiten der gescannten Daten an den Computer oder beim Anhängen der Daten an eine E- Mail können Sie das Ziel und den Dateinamen mithilfe von Canon IJ Scan Utility angeben. Dialogfenster Einstellungen •...
  • Seite 141 1. Scangrö. (Scan size) Wählen Sie die Größe des Originaldokuments aus. 2. Format Wählen Sie das Datenformat der gescannten Daten aus. 3. Scanaufl. (Scan res) (Scanauflösung) Wählen Sie die Scanauflösung aus. 4. Vorschau (Preview) Wählen Sie beim Speichern der Daten auf eine Speicherkarte aus, ob eine Vorschau der gescannten Daten angezeigt werden soll.
  • Seite 142: Scannen Im Zugriffspunktmodus

    Scannen im Zugriffspunktmodus Wenn sich das Gerät im Zugriffspunktmodus befindet, können Sie von einem externen Gerät – wie einem Computer oder einem Smartphone – scannen, ohne dass dafür ein Zugriffspunkt erforderlich ist. Wichtig • Bevor Sie das Gerät im Zugriffspunktmodus verwenden, müssen Sie den Namen des Zugriffspunkts vom Gerät und die Sicherheitseinstellung angeben.
  • Seite 143 Führen Sie den Scanvorgang vom externen Gerät durch und geben Sie das Gerät als verwendeten Scanner an. Hinweis • Details zum Scannen von einem externen Gerät, wie einem Computer oder einem Smartphone, via WLAN finden Sie in der Bedienungsanleitung des Geräts oder des Programms. •...
  • Seite 144: Netzwerk-Scan-Einstellungen

    Sie können über eine Netzwerkverbindung scannen. Hinweis Sollten Sie nicht scannen können, überprüfen Sie, ob der Scanner oder Drucker Bildschirm für die Netzwerkauswahl ausgewählt ist. Wählen Sie für eine USB-Verbindung "Canon XXX series" (wobei "XXX" für den Modellnamen steht) unter Produktname (Product Name) aus.
  • Seite 145: Einstellung Zum Scannen Über Das Bedienfeld Festlegen

    Einstellung zum Scannen über das Bedienfeld festlegen Sie können die Einstellungen zum Scannen über das Bedienfeld vornehmen. Starten Sie IJ Scan Utility. Klicken Sie auf Einst... (Settings...). Dialogfenster Einstellungen wird angezeigt. Klicken Sie auf die Registerkarte (Allgemeine Einstellungen). Das Dialogfenster Einstellungen (Allgemeine Einstellungen) (Settings (General Settings)) wird angezeigt.
  • Seite 146 auf OK, um den Bildschirm zu schließen. Öffnen Sie ihn dann erneut, und versuchen Sie, das Gerät auszuwählen. Der Scanner-Treiber ist installiert Die Netzwerkeinstellungen Ihres Scanners oder Druckers wurden im Anschluss an die Installation des Scanner-Treibers konfiguriert Die Netzwerkkommunikation zwischen Ihrem Scanner oder Drucker und dem Computer ist aktiviert Sollte der Scanner oder Drucker weiterhin nicht angezeigt werden, konsultieren Sie den Abschnitt „Probleme mit der Netzwerkverbindung“...
  • Seite 147: Mit Ij Scan Utility Ein Verhalten Für Befehle Vom Bedienfeld Auswählen

    Mit IJ Scan Utility ein Verhalten für Befehle vom Bedienfeld auswählen Mit IJ Scan Utility können Sie das Verhalten für das Scannen über das Bedienfeld festlegen. Hinweis Die Bildschirme zum Festlegen des Verhaltens für das automatische Scannen über das Bedienfeld werden in den folgenden Beschreibungen als Beispiele verwendet. Starten Sie IJ Scan Utility.
  • Seite 148 Hinweis Nachstehend finden Sie weitere Informationen. Dialogfenster Einstellungen (Auf PC speichern (automatisch)) Dialogfenster Einstellungen (Auf PC speichern (Foto)) Dialogfenster Einstellungen (Auf PC speichern (Dokument)) Dialogfenster Einstellungen (An E-Mail anhängen (Foto)) Dialogfenster Einstellungen (An E-Mail anhängen (Dokument)) Legen Sie Bildkorrekturen unter Scan-Optionen (Scan Options) fest. Geben Sie den Dateinamen und andere Einstellungen unter Speichereinstellungen (Save Settings) an.
  • Seite 149 Wählen Sie Anwendung, die nach dem Scannen gestartet werden soll, unter Anwendungseinstellungen (Application Settings) aus. Klicken Sie auf OK. Die Vorgänge werden gemäß den festgelegten Einstellungen durchgeführt, wenn Sie den Scanvorgang über das Bedienfeld starten.

Diese Anleitung auch für:

Mg7100 serie

Inhaltsverzeichnis