Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tabellen Und Tipps; Sanftgaren - Siemens BI.30CN.1 Gebrauchsanleitung

Wärmeschublade
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Tabellen und Tipps

de
JTabellen und Tipps
In der Tabelle finden Sie verschiedene Anwendungen für Ihre Wärmeschublade. Stellen Sie den Funktionswähler auf
s
T a b e l l e n u n d T i p p
die gewünschte Stufe. Wärmen Sie das Geschirr vor, wenn es in der Tabelle angegeben ist.
Stufe
Speisen / Geschirr
1
empfindliche Tiefkühl-Speisen z.B. Sahnetorten, Butter, Wurst, Käse antauen
1
Hefeteig gehen lassen
2
Tiefkühl-Speisen z.B. Fleisch, Kuchen, Brot
2
Eier warm halten z.B. Eier gekocht, Rührei
2
Brot warm halten z.B. Toastbrot, Brötchen
2
Trinkgefäße vorwärmen
2
empfindliche Speisen z.B. sanftgegartes Fleisch
3
Speisen warm halten
3
Getränke warm halten
3
Fladen erwärmen z.B. Eierkuchen, Wraps, Tacos
3
Trockene Kuchen erwärmen z.B. Streuselkuchen, Muffins
3
Blockschokolade oder Schokoladenkuvertüre schmelzen
3
Gelatine auflösen
4
Geschirr vorwärmen

Sanftgaren

Sanftgaren ist die ideale Garmethode für alle zarten
Fleischstücke, die rosa oder auf den Punkt gegart
werden sollen. Das Fleisch bleibt sehr saftig und gelingt
butterzart. Ihr Vorteil: Da die Zeiten beim Sanftgaren
wesentlich länger sind, haben Sie viel Spielraum bei der
Menüplanung. Sanftgegartes Fleisch lässt sich
problemlos warm halten.
Geeignetes Geschirr: Verwenden Sie Geschirr aus
Glas, Porzellan oder Keramik mit Deckel, z.B. einen
Glasbräter.
So gehen Sie vor
Die Wärmeschublade mit dem Geschirr auf Stufe 4
1.
vorheizen.
Etwas Fett in einer Pfanne stark erhitzen. Das Fleisch
2.
scharf anbraten und sofort in das vorgewärmte
Geschirr geben. Deckel auflegen.
Das Geschirr mit dem Fleisch wieder in die
3.
Wärmeschublade stellen und nachgaren.
Funktionswähler auf Stufe 3 stellen.
6
Hinweis
abdecken
antauen
Geschirr vorwärmen, Speisen abdecken
Geschirr vorwärmen, Speisen abdecken
z.B. Espressotassen
Geschirr abdecken
Geschirr vorwärmen, Speisen abdecken
Geschirr vorwärmen, Getränke abdecken
Geschirr vorwärmen, Speisen abdecken
Geschirr vorwärmen, Speisen abdecken
Geschirr vorwärmen, Speisen zerkleinern
offen, ca. 20 Minuten
nicht geeignet für Trinkgefäße
Hinweise zum Sanftgaren
Verwenden Sie nur frisches, einwandfreies Fleisch.
Entfernen Sie Sehnen und Fettränder sorgfältig. Fett
entwickelt beim Sanftgaren einen starken
Eigengeschmack.
Auch größere Fleischstücke müssen Sie nicht wenden.
Das Fleisch können Sie nach dem Sanftgaren sofort
aufschneiden. Es ist keine Ruhezeit erforderlich.
Durch die besondere Garmethode sieht das Fleisch
innen immer rosa aus. Es ist deswegen aber keinesfalls
roh oder zu wenig gar.
Das sanftgegarte Fleisch ist nicht so heiß wie
konventionell gebratenes Fleisch. Servieren Sie die
Soßen sehr heiß. Stellen Sie die Teller in den letzten 20-
30 Minuten mit in die Wärmeschublade.
Wenn Sie sanftgegartes Fleisch warm halten wollen,
schalten Sie nach dem Sanftgaren auf Stufe 2 zurück.
Kleine Fleischstücke können Sie bis zu 45 Minuten,
große Stücke bis zu zwei Stunden warm halten.

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis