Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Wärmeschublade
BI710.1.1, BI910.1.1
de
Gebrauchs- und Montageanleitung
Register your product on My Siemens and discover exclusive ser-
vices and offers.
siemens-home.bsh-group.com/welcome
The future moving in.
Siemens Home Appliances

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens BI71011 Serie

  • Seite 1 Wärmeschublade BI710.1.1, BI910.1.1 Gebrauchs- und Montageanleitung Register your product on My Siemens and discover exclusive ser- vices and offers. siemens-home.bsh-group.com/welcome The future moving in. Siemens Home Appliances...
  • Seite 2 de Sicherheit 1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Inhaltsverzeichnis Verwenden Sie das Gerät nur: ¡ um Speisen warmzuhalten und um Geschirr zu wärmen. GEBRAUCHSANLEITUNG ¡ um Speisen und Getränke zuzubereiten. Sicherheit .............    2 ¡ im privaten Haushalt und in geschlossenen Räumen des häuslichen Umfelds. Sachschäden vermeiden ........
  • Seite 3 Sachschäden vermeiden de Das Gerät wird während des Betriebs heiß. Ein beschädigtes Gerät oder eine beschädig- ▶ Vor der Reinigung Gerät abkühlen lassen. te Netzanschlussleitung ist gefährlich. ▶ Nie ein beschädigtes Gerät betreiben. WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! ▶ Nie an der Netzanschlussleitung ziehen, Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. um das Gerät vom Stromnetz zu trennen.
  • Seite 4 de Kennenlernen 4  Kennenlernen 4.1 Bedienfeld Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszustand. Touchfelder ¡ Die aktuell ausgewählten Einstellungen leuchten far- big. Touchfelder sind berührungsempfindliche Flächen. Um ¡ Halten Sie die Bedienelemente immer trocken. eine Funktion auszuwählen, auf das entsprechende Feuchtigkeit beeinträchtigt die Funktion.
  • Seite 5 Vor dem ersten Gebrauch de 4.2 Sabbatmodus 4.3 Sicherheitsabschaltung Mit dieser Funktion hält das Gerät über längere Zeit ei- Zu Ihrem Schutz ist das Gerät mit einer Sicherheitsab- ne Temperatur zwischen 30 und 80 °C. schaltung ausgestattet. Jeder Heizvorgang wird nach Sie können bis zu 74 Stunden lang Speisen warmhal- 24 Stunden abgeschaltet, wenn in dieser Zeit keine Be- ten, ohne das Gerät einzuschalten oder auszuschalten.
  • Seite 6 de Geschirr vorwärmen 7.3 Gerät einschalten 7.7 Sabbatmodus starten ​ ⁠ drücken. ​ ⁠ drücken. a Ein Signalton ertönt. a Ein Signalton ertönt. Eine Betriebsart wählen. ​ ⁠ drücken. a Die Vorschlagstemperatur leuchtet farbig. a Die Vorschlagstemperatur leuchtet farbig. Die gewünschte Temperatur zwischen 30 und a Die verfügbaren Temperaturen leuchten.
  • Seite 7 Tassen vorwärmen de 9  Tassen vorwärmen Im vorgewärmten Tassen bleiben Getränke länger Bei Bedarf eine andere Temperatur wählen. warm. Die Wärmeschublade schließen. a Die Betriebsanzeige blinkt, während das Gerät vor- heizt. 9.1 Tassen vorwärmen starten a Die Betriebsanzeige leuchtet, das Gerät heizt und der Lüfter läuft.
  • Seite 8 de Hefeteig oder Joghurt herstellen 11  Hefeteig oder Joghurt herstellen Mit Ihrem Gerät können Sie Hefeteig oder Joghurt ein- Bei ultrahocherhitzter Milch, d. h. H-Milch, ist ein Er- fach herstellen. hitzen nicht notwendig. Mit kalter Milch verlängert sich die Reifedauer. Die Milch im Wasserbad auf 40 °C abkühlen las- 11.1 Hefeteig herstellen sen, um die Joghurt-Kulturen nicht zu zerstören.
  • Seite 9 Niedertemperaturgaren de Das Fleisch scharf anbraten. a Die Betriebsanzeige leuchtet, das Gerät heizt und Das Fleisch in das vorgewärmte Geschirr geben. der Lüfter läuft. Den Deckel vom Geschirr auflegen oder hitzebe- ständige Frischhaltefolie zum Abdecken verwenden. 12.3 Niedertemperaturgaren beenden Das Geschirr mit dem Fleisch in die Wärmeschubla- de stellen.
  • Seite 10 de Weitere Anwendungen 13  Weitere Anwendungen Ihr Gerät bietet weitere nützliche Anwendungen. 13.1 Einstellempfehlungen für weitere Anwendungen Beachten Sie die folgenden Einstellempfehlungen. Erwärmen Speise Temperatur in °C Dauer in Minuten Hinweise Eier- und Mehlspeisen, z. B. 10-60 Speisen abdecken Crêpes, Pancakes, Wraps, Tacos Kuchen, z. B.
  • Seite 11 Auftauen de 14  Auftauen Mit Ihrem Gerät können Sie Gefriergut sanft und gleich- Fleisch oder Fisch nach der Hälfte der Auftauzeit mäßiger als in der Mikrowelle auftauen. wenden. Stückiges Gefriergut wie Beeren oder Fleischstücke voneinander lösen. 14.1 Speisen auftauen Hinweise ¡ Die Auftaudauer richtet sich nach der Größe, dem WARNUNG ‒ Gefahr von Gesundheitsschäden! Gewicht und der Form des Gefrierguts.
  • Seite 12 de Reinigen und Pflegen Den Anweisungen in der Home Connect App folgen. mit dem Home Connect Server verbunden ist und die Ferndiagnose in dem Land, in dem Sie das Gerät ver- wenden, verfügbar ist. 15.2 Software-Update Tipp: Weitere Informationen sowie Hinweise zur Verfüg- Mit der Funktion Software-Update wird die Software Ih- barkeit der Ferndiagnose in Ihrem Land finden Sie im res Geräts aktualisiert, z. B.
  • Seite 13 Störungen beheben de Wasser und etwas Spülmittel zur Reinigung benut- Keine kratzenden Scheuerschwämme oder Glas- ‒ zen. schaber verwenden. Mit einem weichen Tuch nachtrocknen. Mit einem weichen Tuch nachtrocknen. 16.4 Glasfront reinigen 16.6 Bedienfeld reinigen Die Glasfront mit Glasreiniger und einem weichen Das Bedienfeld mit einem feuchten Tuch und neu- ▶...
  • Seite 14 de Störungen beheben Störung Ursache und Störungsbehebung Das Geschirr oder Die Wärmeschublade ist nicht vollständig geschlossen. die Speisen bleiben Schließen Sie die Wärmeschublade. ▶ kalt. Das Geschirr verdeckt die Lüftungsschlitze und das Gerät schaltet den Überhitzungsschutz ein. Stellen Sie das Geschirr nicht direkt vor die Lüftungsschlitze an der Geräterückwand. ▶...
  • Seite 15 Anforderungen und den max. 100 mW übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU befindet. Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter siemens-home.bsh-group.com auf der Produktseite Ihres Geräts bei den zusätzlichen Doku- menten. UK (NI) 5-GHz-WLAN (Wi-Fi): Nur zum Gebrauch in Innenräumen.
  • Seite 16 de Montageanleitung 5-GHz-WLAN (Wi-Fi): Nur zum Gebrauch in Innenräumen. 21  Montageanleitung Beachten Sie diese Informationen bei der Montage des 21.2 Gerätemaße Geräts. Hier finden Sie die Maße des Geräts. 21.1 Lieferumfang Prüfen Sie nach dem Auspacken alle Teile auf Trans- portschäden und die Vollständigkeit der Lieferung. 14 cm 29 cm 21.3 Einbau im Schrank...
  • Seite 17 Montageanleitung de 21.4 Hinweise zum elektrischen Anschluss Um das Gerät sicher elektrisch anschließen zu können, beachten Sie diese Hinweise. WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Die Trennung des Geräts vom Stromnetz muss jeder- zeit möglich sein. Das Gerät darf nur an eine vor- schriftsmäßig installierte Schutzkontakt-Steckdose an- geschlossen werden.
  • Seite 18 de Montageanleitung Montieren Sie bei folgenden Kombinationen einen WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Kippschutz an der Wärmeschublade: Eine beschädigte Isolierung der Netzan- ¡ Wärmeschublade einzeln, auch beim Einbau unter schlussleitung ist gefährlich. einem Zwischenboden ¡ Wärmeschublade unter Mikrowelle ▶ Nie die Netzanschlussleitung mit heißen ¡ Wärmeschublade unter Kochfeld Geräteteilen oder Wärmequellen in Kontakt ¡...
  • Seite 19 Montageanleitung de Die beiden Kunststoffabdeckungen links und rechts Die beiden unteren Schrauben an der Geräterück- auf das Profil stecken. seite abschrauben. Die Netzanschlussleitung in eine Schutzkontakt- Die beiden Metallhalter an der Geräterückseite mit Steckdose einstecken. den beiden Schrauben festschrauben. Die Netzanschlussleitung darf nach dem Einbau die Sicherstellen, dass die Metallhalter exakt mit der ‒...
  • Seite 20 de Montageanleitung Die Winkel im Einbaumöbel endgültig festschrau- ben. Die Netzanschlussleitung vollständig am Gerät ein- stecken. Das Gerät in das Einbaumöbel einschieben. Die Netzanschlussleitung nicht einklemmen. ‒ Den Klebestreifen an der Gerätefront entfernen. Das Gerät vorsichtig öffnen und prüfen, ob der Kipp- schutz funktioniert.
  • Seite 24 BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY siemens-home.bsh-group.com Hergestellt von BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG *9001795138* 9001795138 (020926)

Diese Anleitung auch für:

Bi91011 serieBi710d1b1