Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha tyros 2 Bedienungsanleitung Seite 56

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kurzbedienungsanleitung
Aufnehmen Ihres Spiels und Erstellen von Songs – Song Recording
4
Starten Sie die Aufnahme.
Die SONG-CONTROL-Taste [REC] (die vor der Aufnahme blinkt) leuchtet nach dem Aufnahmestart kontinuierlich.
Nachstehend finden Sie Einzelheiten zu den Startmöglichkeiten für die Aufnahme.
G Die Aufnahme wird gestartet, sobald Sie eine Taste auf der Tastatur anschlagen.
• Wenn [ACMP] und [SYNC START] aktiviert sind, starten gleichzeitig die Style-Wiedergabe und die Aufnahme, sobald
im Style-Akkordbereich der Tastatur (der Seite links vom Split-Punkt) ein Akkord gespielt wird.
• Wenn [ACMP] aktiviert und [SYNC START] deaktiviert ist, startet die Aufnahme, sobald im Style-Akkordbereich der
Tastatur (der Seite links vom Split-Punkt) mit der Funktion „Stop Accompaniment" (Begleitungsstopp, Seite
Akkord gespielt wird.
G Die Aufnahme startet, wenn Sie die SONG-CONTROL-Taste [PLAY/PAUSE] drücken.
Wenn Sie die Aufnahme auf diese Weise starten, werden „leere" Daten aufgezeichnet, bis Sie eine Note auf der Tastatur
spielen. Das ist nützlich, um am Anfang eines Songs ein oder zwei Takte Pause einzufügen. Sie können diese Option auch
einsetzen, um einen Song mit einem kurzen Pick-Up oder Lead-In von ein oder zwei Taktschlägen zu starten.
• Die Rhythmus-Parts (Kanäle) der Style-Wiedergabe und die Aufnahme starten gleichzeitig, wenn Sie die STYLE-
CONTROL-Taste [START/STOP] drücken.
G Die Multi-Pad-Wiedergabe und die Aufnahme starten gleichzeitig, sobald Sie eines der Multi-Pads drücken.
Zeigt die Position (Taktnummer
und Schlag) des aktuell
aufgenommenen Songs an.
5
Drücken Sie die Taste [REC], um die Aufnahme zu stoppen.
6
Hören Sie sich Ihr soeben aufgenommenes Spiel an.
Drücken Sie die [STOP]-Taste, damit die Wiedergabeposition des Songs zum Anfang zurückkehrt, und drücken Sie dann die
SONG-CONTROL-Taste [PLAY/PAUSE].
7
Nehmen Sie, falls erforderlich, einen bestimmten Bereich des
aufgezeichneten Songs noch einmal auf oder nehmen Sie einen zusätzlichen
Bereich am Ende des aufgezeichneten Songs auf.
Wiederholen Sie die obigen Schritte 2–6. Sie können selektiv Parts des Songs neu aufnehmen, indem Sie die Aufnahme mitten
im Song starten und an der gewünschten Stelle anhalten, oder Sie können weiter bis zum Ende des Songs aufnehmen.
8
Achten Sie darauf, die Song-Daten nach beendeter Aufnahme auf dem USER- oder dem USB-
Laufwerk zu speichern.
Rufen Sie mit einer der SONG-Tasten die Seite USER oder die Seite USB des Open/Save-Displays zur Song-Auswahl auf, und
führen Sie den Speichervorgang aus.
56
Bedienungsanleitung Tyros2
Das Einblendfenster für die Namenseingabe
der Song-Datei erscheint unten im Display.
Drücken Sie, nachdem Sie den Namen
eingegeben haben, die LCD-Taste [OK] (die
obere Taste [8]), um den Namen der Song-
Datei und die aufgenommenen Daten auf dem
User-Laufwerk zu speichern.
Anweisungen zur Namenseingabe finden Sie
76
auf Seite
.
VORSICHT
• Der aufgezeichnete Song geht verloren, wenn Sie
zu einem anderen Song wechseln oder das
Instrument ausschalten, ohne den in Schritt 8
beschriebenen Speichervorgang auszuführen.
Achten Sie darauf, den Song wie in Schritt 8
beschrieben zu speichern.
33 ) ein

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis