Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yamaha tyros 2 Bedienungsanleitung Seite 207

Inhaltsverzeichnis

Werbung

I Wireless LAN ...............................................................................................
Für die Einrichtung eines drahtlosen LAN (WLAN) müssen Sie die LAN-Einstellungen (Seite
206 ) und die WLAN-Einstellungen weiter unten festlegen.
Access Point (Zugangsknoten)
SSID
Channel (Kanal)
Encryption (Verschlüsselung)
WEP key type (WEP-Schlüsseltyp)/WEP
key length (Länge des WEP-Schlüssels)/
WEP key /(WEP-Schlüssel)
I Sonstige.......................................................................................................
Proxy server/Proxy port/Non-proxy server
Delete cookies (Cookies löschen)
Delete all bookmarks (Alle Lesezeichen
löschen)
Initialize setup (Einstellungen initialisieren)
Connect information
(Verbindungsinformationen)
Direkter Anschluss des Tyros2 an das Internet
Schreiben Sie hier Ihre Einstellungen auf, falls Sie
diese später erneut eingeben müssen.
SSID
Channel (Kanal)
Encryption
(Verschlüsselung)
WEP key type
(WEP-
Schlüsseltyp)
WEP key length
(Länge des WEP-
Schlüssels)
Wählen Sie aus der Liste der Zugangsknoten einen Zugangsknoten aus. Wenn Sie
mithilfe der [B]/[C]-Taste einen Zugangsknoten aus der Liste auswählen, werden
SSDI und Kanal automatisch eingestellt. Wenn Sie einen verschlüsselten
Zugangsknoten wählen (mit Schlüsselsymbol), geben Sie nach dem Verlassen der
Zugangsknotenliste den Typ, die Länge und den WEP Key selbst ein.
Bestimmt die SSID-Einstellung.
Legt den Kanal fest.
Legt fest, ob die Daten verschlüsselt werden oder nicht.
Diese Einstellungen stehen nur zur Verfügung, wenn die Verschlüsselung
(Encryption) weiter oben eingeschaltet ist. Sie legen Art und Länge des Schlüssels
fest.
Legt den Namen des Proxy-Servers, dessen Port-Nummer sowie den Host-
Namen des Non-Proxy-Servers fest. Diese Einstellungen sind nur dann
notwendig, falls Sie einen Proxy-Server verwenden. Wenn Sie einen Server
verwenden, der nicht als Proxy arbeitet, trennen Sie den Servernamen durch ein
Komma von den anderen.
Löscht den Inhalt aller gespeicherten Cookies.
Löscht alle gespeicherten Lesezeichen.
Setzt alle Internet-Einstellungen auf ihre voreingestellten Werte zurück. Siehe
„Internet-Einstellungen initialisieren" auf Seite 208.
Zeigt genaue Informationen über die aktuelle Verbindung an.
Referenzteil
Bedienungsanleitung Tyros2
207

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis