Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schreiben Otp - Siemens SIMATIC RF310M Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIMATIC RF310M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Software SIMATIC RF310M
9.5 Die Funktionen im Menü "Tag"
9.5.1

Schreiben OTP

Über die Funktion "Schreiben OTP" können Sie einen Tag, der sich in ausreichendem
Abstand zum Handterminal befindet, im OTP-Bereich einmalig beschreiben.
Die Funktion "Schreiben OTP" ist nicht reversibel
Bitte beachten Sie, dass der OTP-Speicherbereich nur einmal beschrieben werden kann.
Ein nachträgliches Verändern der Werte im OTP-Bereich eines Tags ist nicht mehr
möglich.
Voraussetzung
Im Dateneditor ist der Speicherbereich "OTP EEPROM" ausgewählt.
Vorgehensweise
1. Wählen Sie "Tag > Schreiben OTP".
2. Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage "Achtung! Permanenten Schreibschutz
Daraufhin werden die im Dateneditor dargestellten Daten in den Tag übertragen.
Ergebnis
Die Daten sind auf dem Tag als nicht mehr beschreibbar gekennzeichnet.
Im Dateneditor werden die geschützten Bereiche nach einem Lesevorgang grau dargestellt
Hinweis
OTP-Speicherbereiche der RF300- und ISO-Tags
OTP-Speicherbereiche der RF300-Tags siehe Systemhandbuch RF300, RF300/ISO-
Transponder, Speicheraufbau der RF300-/ISO-Tags.
Es werden immer nur komplette Reihen à 4 Byte schreibgeschützt.
Wenn Sie z. B. im Dateneditor über die "Adresse" FF05 und "Länge" 1 nur das 2. Byte
selektieren, wird auch nur dieses Byte in den EEPROM-Bereich auf den Tag übertragen,
aber der Bereich von Adresse FF04...FF07 geschützt.
Intern erfolgt ein Schreibbefehl auf die Blockadresse FF84.
80
VORSICHT
einschalten?" mit "Ja!".
Mobiles Handterminal SIMATIC RF310M
Betriebsanleitung, 06/2010, J31069-D0191-U001-A3-0018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis