Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

)
G

19 CLEAR-Taste

• Löscht ungewollte Timer-
Programmierungen. ( S.32)
• Setzt den Zähler auf 0:00:00.
20 PLAY 3 Taste
Die normale Wiedergabe wird gestartet.
21
Taste
Schnellvorlauf des Bandes. Während
der Wiedergabe wird auch der schnelle
Bildsuchlauf vorwärts aktiviert.
22 ¢ /3 Taste
• Lokalisiert ein Indexsignal, das zu
Beginn einer jeden Aufnahme
aufgezeichnet wird.
• Die variable
Suchlaufgeschwindigkeit während
des TimeScan kann geändert werden.
( S.26)
• Die Menüpunkte werden gewählt
oder man kann mit Hilfe der Menüs
zur nächsten Menüanzeige
übergehen.
23 STOP 7 Taste
Das Band wird angehalten.
24 TV CH +/–Taste
Die TV-Programmplätze können
geändert werden. Beim gewünschten
Programmplatz die Taste nicht mehr
drücken.
Das Einsetzen der Batterien:
1
Öffnen Sie den Deckel für das
Batteriefach auf der Rückseite
der Fernbedienung.
2
Setzen Sie zwei AA-Batterien ein
— R6(SUM-3)AA — gemäß der
Beschreibung im Batteriefach.
VR1500/58-GE

25 DISPLAY-Taste

Die Anzeige wechselt zwischen
aktueller Uhrzeit, verbleibender
Bandlaufzeit, Zeitzähler und
Programmplatz. ( S.22)
26 TIMER-Taste
Das Menü Timer Recording erscheint
auf dem Bildschirm. ( S.30, S.31)
27 OK-Taste
Über die Menüs wird die Auswahl
geändert.
28 RECORD ¶ Taste
• Wird diese Taste einmal gedrückt,
startet die Aufnahme. ( S.22)
• Bei mehrmaligem Tastendruck wird
die Aufnahme zwischen 30 Minuten
und 6 Stunden festgelegt. Die
Ausschaltzeit vollzieht sich in 30-
Minuten-Intervallen. ( S.27)
29 Laufregler
Im Standbildmodus werden die Bilder
im Einzelbildmodus vor- oder
zurückgedreht. ( S.23)
Anmerkung:
Fernbedienung und Batterien werden als
Zubehör mitgeliefert.
Überprüfen Sie, ob dieses Zubehör
mitgeliefert wurde.
Lesen Sie im Kapitel "Technische Daten"
nach, welches andere Zubehör
mitgeliefert wird.
— 5 —
5
Anmerkung:
Folgende Tasten leuchten für 10 Sekunden
auf, wenn Sie gedrückt werden.
• PROG. +/ 5
• PROG. –/ ∞
• w2 / 2
• ¢ / 3
• TV VOL (ume) +/–
• TV CH (annel) +/–
ACHTUNG
Beim Austauschen von
Batterien
Alte und neue Batterien nicht
mischen. (Außerdem keine
Alkali- und Manganbatterien
zusammen benutzen.)
20/10/1999, 16:51

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis