Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Erweiterte Funktionen; Wiedergabe Mit Spezialeffekten; Nachverfilmung; Einstellung Der Spurlage (Tracking) - Philips vr 1500 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

E
RWEITERTE

Wiedergabe mit Spezialeffekten

Sind Sie mit der Bandwiedergabe
vertraut? Wenn dem so ist, dann sind Sie
bereit, die Funktionen der Wiedergabe
mit Spezialeffekten zu kennenzulernen.
Ansehen eines Standbildes
PAUSE/STILL 8 während der
Wiedergabe kurz drücken.
Drücken Sie die Taste noch einmal, um
eine Einzelbild-Wiedergabe einzuleiten
(oder die Taste w2 ¢ drücken).
PLAY 3 drücken, um zum normalen
Wiedergabemodus zurückzukommen.
Standbild fortführen:
1 JOG/SHTL drücken, die Taste JOG/
SHTL leuchtet auf.
2 Drehen Sie den Shuttle-Regler im
Uhrzeigersinn (oder gegen den
Uhrzeigersinn), um das Standbild Bild
für Bild weiterlaufen (oder
zurücklaufen) zu lassen. Die Taste
JOG/SHTL leuchtet hierbei.
PLAY 3 drücken, um mit der normalen
Wiedergabe fortzufahren.
Zeitlupenbilder
Während der Wiedergabe PAUSE/STILL
8 länger als 2 Sekunden drücken.
Zum Verringern der
Standbildgeschwindigkeit (und für den
Rücklauf der Standbildwiedergabe),
drehen Sie den Shuttle-Regler gegen den
Uhrzeigersinn.
Zum Beschleunigen der
Standbildgeschwindigkeit (und für den
Vorlauf der Standbildwiedergabe),
drehen Sie den Shuttle-Regler im
Uhrzeigersinn.
PLAY 3 drücken, um zum normalen
Wiedergabemodus zurückzukommen.
Schnellsuchlauf, und
Festhalten einer bestimmten
Bandstelle
Gehen sie während des Wiedergabe- oder
Standbildmodus nach folgendem Schema
vor.
1 JOG/SHTL drücken. Die Taste JOG/
SHTL leuchtet auf.
2 Bewegen Sie den Shuttle-Regler an der
Fernbedienung drehen und haltenim
Uhrzeigersinn (oder gegen den
Uhrzeigersinn), um ein Bild schnell
vorlaufen (oder zurücklaufen) zu
lassen. Wird der Regler weitergedreht,
VR1500/58-GE
F
UNKTIONEN
erhöht sich gleichzeitig die Such-
geschwindigkeit. Der Shuttle-Regler
kann nur eingesetzt werden, wenn die
Taste JOG/SHTL aufleuchtet.
3 Ein Loslassen des Shuttle-Reglers führt
dazu, daß das Bild im Standbildmodus
festgehalten wird.
Anmerkungen:
• Die Wiedergabe mit Spezialeffekten
erfolgt tonlos.
• Wenn die Zeitlupen- oder
Standbildfunktion länger als 5 Minuten
eingesetzt wird, unterbricht der
Videorecorder automatisch, um das Band
und die Videoköpfe zu schonen.
• Während des Suchlaufs, Standbilds oder
der Einzelbild-Wiedergabe ist das Bild
verzerrt und es kann zu Farbverlusten
kommen.
• Beim Zurückkehren zur normalen
Wiedergabe nach dem Such-, Standbild-,
Zeitlupen- oder Einzelbild-Wiedergabe-
Modus kann es vorkommen, daß je nach
Fernsehgerät das Bild kurz flackert.
• Wenn Sie den Lauf- oder Shuttle-Regler
am Gerät benutzen, müssen Sie die Taste
JOG/SHTL auf der Fernbedienung nicht
drücken.

Nachverfilmung

Unerwünschte Szenen eines
Fernsehprogramms können während
der Aufnahme rausgeschnitten werden.
Programmende
unerwünschte
Programm
Szene
aufgezeichnete Szene
Zum Rausschneiden einer
unerwünschten Szene zum
Programmende zurückgehen.
Den Aufnahme-Pausen-Modus
1
aktivieren
Während der Aufnahme PAUSE/
STILL 8 drücken.
2
Startpunkt bestimmen
Die Tasten
Taste JOG/SHTL auf der
Fernbedienung drücken und den
Laufregler drehen) gedrückt halten, u.z.
solange bis man zu der Stelle kommt,
wo die Aufnahme fortgeführt werden
soll.
Ihr Recorder geht in den Aufnahme-
Pausen-Modus zurück.
3
Aufnahme fortführen
Wenn die Aufnahme fortgeführt
werden soll, PLAY 3 drücken.
Anmerkung:
Die Nachverfilmung funktioniert nicht, wenn
eine direkte Aufnahme vorgenommen wird.
23
Programmanfang
unerwünschte
Programm
Szene
oder
(oder die
— 23 —
20/10/1999, 16:52

Einstellung der Spurlage (Tracking)

Auto Tracking
Bei jedem Einlegen einer Kassette wird die
Spurlage automatisch eingestellt. Hierbei
wird das Signal für eine optimale
Bildqualität während der Wiedergabe
analysiert. Demzufolge erübrigt es sich bei
den meisten Kassetten, den Geräuschpegel
bei der Wiedergabe zu reduzieren.
Manuelles Tracking
• Während der normalen Wiedergabe:
Wenn die Geräusche über das
automatische Tracking nicht
zufriedenstellend beseitigt werden,
drücken Sie auf der Fernbedienung die
Taste SPEED, um den manuellen
Tracking-Modus zu aktivieren. Dann
PROGRAMME (oder PROG.) + oder
– drücken.
• Im Zeitlupenmodus:
PROGRAMME +/– am Gerät oder
PROG. +/– auf der Fernbedienung
drücken, um die Geräusche während
der Zeitlupenwiedergabe gering zu
halten.
• Im Standbildbetrieb:
PROGRAMME +/– oder PROG. +/–
drücken, um ein Flimmern des
Standbildes zu minimieren. Dies ist nur
bei MESECAM-Bändern möglich.
Zum Abbrechen des manuellen
Tracking-Verfahrens, wird das Band
angehalten, die Kassette herausgeholt und
dann wieder eingelegt, oder während der
Wiedergabe SPEED drücken.

Indexsuche

Sie können einen Indexpunkt lokalisieren,
der zu Beginn jeder Aufzeichnung
markiert wird. Die Kassette muß an
diesem Videorecorder aufgezeichnet
worden sein (oder es handelt sich um ein
Index-markiertes Band).
Wiederholt ¢ oder 4 drücken, bis
die richtige Zahl vor dem Wiedergabestart
am Bildschirm erscheint.
Der schnelle Vor- oder Rücklauf wird
eingeleitet. Wenn der festgelegte
Indexpunkt gefunden wurde, wird
automatisch mit der Wiedergabe begonnen.
• Bestimmen Sie durch wiederholtes
Drücken der Taste eine Indexzahl.
Wie viele Indexmarkierungen vor oder
hinter der gewünschten Aufnahme liegen
hängt von der aktuellen Bandposition ab.
• Von der aktuellen Position aus können +
9 Indexmarkierung auf dem Band
lokalisiert werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis