Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Timer-Aufnahmen

Sie wollen eine Aufnahme machen, sind
jedoch nicht zu Hause. Halten Sie sich
an die Anweisungsschritte 1 — 9 unten.
Für jede programmierte Aufnahme
schaltet sich der Videorecorder ein,
beginnt mit der Aufnahme und schaltet
sich automatisch wieder aus. Es können
bis zu 8 Programme gespeichert werden.
Zu überprüfen....
• Die Uhrzeit muß stimmen, bevor
eine Timer-Aufnahme programmiert
wird.
• Es befindet sich eine bespielbare
Kassette im Videorecorder.
1
Auswahl des Timer-Modus
1 TIMER drücken. Das Menü Timer
Recording wird eingeblendet.
2 Zum Auswählen von "TIMER
PROGRAMMIERUNG" 5 oder ∞
und dann OK oder 4 drücken.
Das Menü Quick Programming
erscheint am Bildschirm.
– P1 –
START
STOP
=
– –:– –
– –:– –
SP
VPS/PDC AUS
DATUM
TV PROG
– –.– –
– –
[+/–] =
[MENU] : ENDE
• Wenn Sie gerade begonnen haben, wird
"P1" eingeblendet.
• Wenn Sie bereits 8 Sendungen
programmiert haben, erscheint am
Bildschirm die Meldung "TIMER-
SPEICHER VOLL" und man kommt
wieder zum Menü Timer Recording.
In diesem Fall müssen unerwünschte
Sendungen gelöscht werden. ( S.32)
2
Festlegen der Startzeit
START +
– P1 –
oder –
START
=
21:00
(Nummern-
taste 1 oder
SP
4) drücken.
DATUM
– –.– –
• Die
eingestellte
[+/–] =
[MENU] : ENDE
Zeit ändert
sich bei
jedem Tastendruck in 1-minütigen
Abständen. Halten Sie die Taste gedrückt,
erfolgt die Änderung in 30-minütigen
Abständen.
VR1500/58-GE
3
Festlegen der Stoppzeit
STOP + oder – drücken.
(Nummerntaste 2 oder 5) drücken.
• Die eingestellte Zeit ändert sich bei jedem
Tastendruck in 1-minütigen Abständen.
Halten Sie die Taste gedrückt, erfolgt die
Änderung in 30-minütigen Abständen.
4
Festlegen des Startdatums
DATE + oder – (Nummerntaste 3
oder 6) drücken.
5
Programmplatzauswahl
PROG. + oder – drücken, um für TV
PROG den Programmplatz einzugeben.
• Für die Aufnahme externer Eingänge,
PROG. + oder – drücken, bis "L-1" für
den AV1 IN/OUT-Anschluß, "L-2" für
den AV2 IN/DECODER-Anschluß, "S-1"
für den S-Video/Audio-Eingangsanschluß
oder "F-1" für den Video/Audio-
Eingangsanschluß eingeblendet wird.
START
21:00
SP
DATUM
25.12
[+/–] =
[MENU] : ENDE
Auswahl der
6
Bandlaufgeschwindigkeit
SPEED drücken.
• Bei jedem Tastendruck wechselt die
Bandlaufgeschwindigkeit zwischen
"SP" und "LP".
Einstellung des VPS/PDC-
7
Modus
VPS/PDC (Nummerntaste 7) drücken,
um "VPS/PDC ON" oder "VPS/PDC
OFF" zu wählen. ( VPS/PDC-
Aufnahmen vgl. Seite 32.)
8
Einstellung beenden
MENU oder OK drücken.
Am Bildschirm wird
"PROGRAMMIERUNG OK"
STOP
– –:– –
eingeblendet.
VPS/PDC AUS
Diese Mitteilung wird nach 5 Sekunden
ausgeblendet und das normale TV-Bild
TV PROG
– –
erscheint.
• Wird jedoch die Meldung
"PROGRAMM. UNVOLSTÄNDIG"
eingeblendet, fangen Sie noch einmal mit
Punkt 1 an.
Wenn Sie andere Sendungen
programmieren möchten, wiederholen
Sie die Anweisungen 1 bis 8.
— 31 —
31
9
VCR POWER drücken, um den
Videorecorder auszuschalten.
Die
Anzeigenfeld.
Für eine Timer-Aufnahme muß der
Videorecorder ausgeschaltet werden.
Wenn Sie vergessen, den Videorecorder
auszuschalten, erscheint fünf Minuten
vor dem Beginn einer Timer-Aufnahme
die Warnmeldung "ACHTUNG -
TIMER-AUFNAHME BEGINNT
GLEICH" am Bildschirm Ihres
Fernsehgerätes. Zum Ausblenden der
Mitteilung die Taste CLEAR drücken.
Wenn Sie das gleiche Programm
jeden Tag aufnehmen wollen, DAILY
(Nummerntaste 8) bei Schritt 2 bis 7
drücken. (Zum Löschen die Taste
nochmals drücken).
Der Videorecorder zeichnet jeden Tag
– P1 –
(Montag bis Freitag) zur selben Zeit
STOP
=
22:00
und gleich lang eine TV-Sendung auf.
(Tägliche Aufnahme).
VPS/PDC AUS
TV PROG
Wenn Sie das gleiche Programm jede
1
ARD
Woche aufnehmen wollen, WEEKLY
(Nummerntaste 9) während der Schritte
2 bis 7 drücken. (Zum Löschen die
Taste nochmals drücken).
Der Videorecorder zeichnet einmal in
der Woche am gleichen Tag zur selben
Zeit und gleich lang eine TV-Sendung
auf. (Wöchentliche Aufnahme).
Wenn das aktuell eingestellte
Programm gelöscht werden soll,
CLEAR drücken.
Nach Ausführung einer Timer-
Aufnahme
VCR POWER drücken, um den
Videorecorder einzuschalten. Sie
können Ihren Videorecorder normal
nutzen.
Stoppen einer bereits
begonnen Timer-Aufnahme
STANDBY/ON drücken.
Die Aufnahme wird abgebrochen und
der Videorecorder schaltet sich aus.
Wenn es sich um eine tägliche oder
wöchentliche Aufnahme handelt,
werden alle folgenden Aufnahmen
gemäß Programmierung vorgenommen.
20/10/1999, 16:52
Timer-Bereitschaftsmodus
aktivieren
(Timer)-Anzeige leuchtet im

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis