Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meldungen Des Recorders; Kontrolle Der Belegten Timer-Plätze; Einzelne Daten Eines Timer-Platzes Ändern; Einen Belegten Timer-Platz Löschen - Grundig gv 500 sv Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für gv 500 sv:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Meldungen des Recorders

Diese weisen auf verschiedene Zustände oder Feh-
ler hin. Die Meldungen erscheinen am Bildschirm
des Fernsehgerätes oder in der Anzeige am Recor-
der.
SET CLOCK
Anzeige: » S E T C L O C K «.
Uhrzeit und Datum eingeben, siehe Kapitel "Uhrzeit
und Datum einstellen", auf Seite 8.
Restspielzeit
Anzeige:
»Restspielzeit«
verbleibende Spieldauer der Cassette.
Wenn die »Restspielzeit« negativ (–) ist, dann
wurde eine Cassette mit zu geringer Spieldauer ein-
gelegt, oder die Summe aller TIMER-Aufnahmezei-
ten ist zu groß.
Aufnahmedauer
Anzeige: »Aufnahmedauer« » REST – : – – «.
Die Spieldauer der Cassette wurde nicht erkannt.
Cassette einlegen
Anzeige: »Cassette einlegen« » NO CASSETTE «.
Es befindet sich keine Cassette im Recorder.
Cassette gesperrt
Anzeige: »Cassette gesperrt« » PROTECTED «.
Die Cassette ist gegen Neubespielen gesichert, sie
wird automatisch ausgeschoben.
Code-Fehler
Anzeige: » CODE ERROR «.
Das deutet auf eine unvollständige Eingabe hin,
oder die ShowView Nummer in der Programmzeit-
schrift stimmt nicht.
ED-Fehler
Anzeige: »ED-Fehler« » ED ERROR «.
Eine tägliche Aufzeichnung für Samstag oder Sonn-
tag wurde gewählt, dies ist nicht möglich.
Aufnahmebeginn in Kürze
Wenn Sie weitere Aufnahmen programmieren oder
mit anderen Info-Tafeln arbeiten, blinkt zehn Minu-
ten vor Aufnahmebeginn die Anzeige: »TIMER«.
¢
Dann Taste
drücken.
ON/OFF
Aufnahmebeginn erreicht
Ist der Aufnahmebeginn erreicht, sollten Sie die
Tafel »Aufnahme-Programmierung« oder andere
Info-Tafeln verlassen, damit der Recorder die Auf-
nahme starten kann.
¢
Dazu Taste
drücken.
ON OFF
» REST «
und
die
Kontrolle der belegten TIMER-Plätze
¢
Taste
drücken.
1
SET/CHECK
– Die Tafel »Aufnahme-Programmierung« erscheint.
!
Nach einiger Zeit schaltet der Recorder die Tafel auto-
matisch ab und ist wieder in Aufnahme-Bereitschaft.
Einzelne Daten eines TIMER-Platzes ändern
¢
Taste
drücken.
1
SET/CHECK
– Die Tafel »Aufnahme-Programmierung« erscheint.
Den betreffenden TIMER-Platz anwählen, dazu
2
¢
Taste
so oft drücken, bis die Markie-
SET/CHECK
rung (
) am benötigten TIMER-Platz steht.
>
Daten mit den Tasten B
3
B
ändern.
STOP
Einstellung mit Taste G speichern.
4
Einen belegten TIMER-Platz löschen
¢
Taste
drücken.
1
SET/CHECK
– Die Tafel »Aufnahme-Programmierung« erscheint.
Den betreffenden TIMER-Platz anwählen, dazu
2
¢
Taste
so oft drücken, bis die Markie-
SET/CHECK
rung (
) am benötigten TIMER-Platz steht.
>
Daten des TIMER-Platzes mit Taste
3
löschen.
Aufnahmebereitschaft des Recorders
unterbrechen
Sie haben TIMER-Plätze programmiert und wollen
den Recorder während der Aufnahmebereitschaft
benützen, oder Sie wollen die TIMER-Aufnahme
abbrechen, dann
¢
Taste
der Fernbedienung drücken.
1
ON/OFF
– Die TIMER-Daten im Anzeigefeld des Recorders
erlöschen, die TIMER-Anzeige blinkt.
!
Die Aufnahmebereitschaft des Recorders ist jetzt
unterbrochen.
Wählen Sie die gewünschte Funktion.
2
Aufnahmebereitschaft des Recorders
wieder aktivieren
Cassette mit ausreichender Spieldauer einschieben,
1
Band-Messung abwarten und Taste
– Kurzzeitig erscheint in der Anzeige des Recorders
die Restspielzeit.
– Der Recorder ist wieder in Aufnahmebereitschaft,
die TIMER-Aufnahmen werden zu den vorgewähl-
ten Zeiten durchgeführt.
– Die TIMER-Anzeige am Recorder leuchtet.
, B
, B
,
PROG.
DAY
START
¢
CLEAR
¢
drücken.
ON/OFF
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis