Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bild-/Tonkorrekturen; Bestimmte Aufzeichnungen Finden; Aufnahme; Bandstelle Markieren - Automatisch - Grundig gv 500 sv Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für gv 500 sv:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild-/Tonkorrekturen

Bild-/Tonkorrektur – automatisch
Nach dem Einschieben der Cassette und dem Star-
ten der Wiedergabe stimmt der Recorder automa-
tisch auf beste Bildqualität ab (Auto Tracking).
– Während der Abstimmung erscheint am Recorder
die Anzeige » AUTO-TRACK « und die Bild-/Ton-
qualität kann sich verändern.
Bild-/Tonkorrektur – manuell
¢
Taste
1
– Anzeige am Recorder: » T R A C K I N G «.
– Anzeige am Bildschirm: »SPURLAGE«.
Tracking (Spurlage)-Einstellung mit den Tasten F
2
E der Fernbedienung durchführen.
Einstellung mit Taste G speichern.
3
Bild-/Tonverbesserung für
fremdbespielte Cassetten
Wenn bei der Wiedergabe von fremdbespielten
Cassetten das Bild springt oder durchläuft, drücken
Sie nacheinander die Taste
Tasten 8 5 1 1 und Taste G .
– Kurzzeitige Anzeige am Recorder: » O N «.
Bildverbesserung des Standbildes
Wenn bei der Wiedergabefunktion Standbild das
Bild zittert oder unruhig wirkt, kann es optimiert
werden.
Während Standbild die Taste h drücken.
1
Mit Taste D die Zeile »Pausebild optimieren«
2
anwählen und mit Taste G aufrufen.
– Anzeige am Recorder: » JITTER «.
– Anzeige am Bildschirm: »PAUSEBILD
OPTIMIEREN«.
Mit den Tasten D oder C das Bild nach subjektiv
3
bestem Eindruck einstellen und dann Taste G
drücken.
Bildschärfe optimieren
(Automatic Contour Control Plus)
Nach dem Einschieben der Cassette und dem Star-
ten der Wiedergabe stimmt der Recorder automa-
tisch auf optimale Bildschärfe ab.
14
drücken.
TRACKING
¢
CODE

Bestimmte Aufzeichnungen finden

Video Index Such System (VISS)
Dieses System ermöglicht präzises und schnelles
Auffinden des Beginns jeder Eigenaufnahme.
Bandstelle markieren – automatisch
Die "Marken" werden automatisch – bei Beginn
jeder Eigenaufnahme – auf das Band gesetzt.
Bandstelle markieren – von Hand
Zusätzlich zu den automatischen "Marken" können
per Tastendruck "Marken" auf das Band gesetzt
werden.
Während der Aufnahme oder der Wiedergabe an
der Bandstelle, die "markiert" werden soll
Taste
– Anzeige am Recorder: » INDEX MARK «.
– Anzeige am Bildschirm: »INDEX SETZEN«.
Bandstelle finden
Ausgangspunkt ist die aktuelle Bandposition.
Die Suche kann zu den 9 vorherigen oder den
9 folgenden Marken erfolgen.
Taste
1
, die Ziffern-
– Anzeige am Recorder: » INDEX « und eine Nummer.
– Anzeige am Bildschirm: »INDEX« und eine Num-
Mit den Ziffern-Tasten 1...9 eine Ziffer – für die
2
Marke 1 bis 9 – eingeben und danach Taste Y oder
X drücken, oder
Shuttle-Ring nach links oder rechts drehen.
– Das Band wird zu der gewählten Marke gespult,
Marke vom Band löschen
1
Taste
Mit den Ziffern-Tasten 1...9 eine Ziffer – für die
2
Marke 1 bis 9 – eingeben und danach Taste Y oder
X drücken, oder
Shuttle-Ring nach links oder rechts drehen.
– Das Band wird zu der gewählten Marke gespult,
– Blinkende Anzeige am Recorder: » INDEX «.
Während die » INDEX «-Anzeige blinkt, kann die
3
Marke mit Taste
– Anzeige am Recorder: » INDEX ERASE «.
– Anzeige am Bildschirm: »INDEX LÖSCHEN«.
¢
drücken.
INDEX MARK
¢
drücken.
INDEX
mer.
dort beginnt die Wiedergabe.
¢
drücken.
INDEX
dort beginnt die Wiedergabe.
¢
INDEX ERASE
gelöscht werden.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis