Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuerung Bypasspumpe; Frostschutz; Elektronischer Tr; Tr-Funktion - Siemens RVS63 Benutzerhandbuch

Albatros2 kesselregler
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bypasspumpe

Steuerung Bypasspumpe

Frostschutz

Elektronischer TR

TR-Funktion

Siemens Schweiz AG
HVAC Products
2291
Steuerung Bypasspumpe
Parallel Brennerbetrieb
Rücklauftemperatur
Mit der Bypasspumpe im Kessel-Bypass kann die Durchspülung des Kessels gefördert
werden, um dadurch ein zu starkes Absinken der Kesseltemperatur zu verhindern.
Parallel zum Brennerbetrieb
Die Kessel-Bypasspumpe schaltet entsprechend dem Brenner EIN- und AUS-Signal.
Nach Kesselrücklauftemperatur
Die Kessel-Bypasspumpe schaltet entsprechend der Kessel-Rücklauftemperatur-
Minimalbegrenzung und der Bypasspumpen-Schaltdifferenz.
Zeilennr.
Bedienzeile
2300
Anl'frostschutz Kess'pumpe
Je nach aktueller Aussentemperatur schalt die Kesselpumpe ein, obwohl keine
Wärmeanforderung besteht.
Der Kesselfrostschutz funktioniert nur, wenn der Anlagenfrostschutz in BZ 6120
eingeschaltet ist.
Aussentemperatur
...-4°C
-5...1.5°C
1.5°C...
ON
-6
-5
-4
-3
Zeilennr.
Bedienzeile
2310
TR-Funktion
Der elektronische Temperaturregler überwacht die Kesseltemperatur (TKx) und löst bei
Überschreiten des eingestellten Grenzwertes (TR-Sollwert) aus, was zum Abschalten
des Brenners führt.
Im normalen Regelbetrieb und bei Relaistest wird als TR-Sollwert der Wert der
Kesseltemperatur-Maximal-begrenzung (TKMax) verwendet, während im Handbetrieb
auf den "verstellbaren" Wert TKMaxHand geschaltet wird.
Der Temperaturregler kann mit dem Parameter TR-Funktion ein- und ausgeschaltet
werden. Im Falle des Handbetriebes ist er aber immer wirksam.
Benutzerhandbuch OEM
Einstellungen im Detail
Pumpe
Dauernd EIN
ca. alle 6 Std. während 10 Min. EIN
Dauernd AUS
takt
-2
-1
0
1
Grafik
ON
takt
OFF
OFF
2
3
4
TA °C
CE1U2354de01a
9. Juli 2007
39/59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Qaa78Rvs43Qaa55Avs75Avs37Qaa75

Inhaltsverzeichnis