Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grenzwert-Kontaktmodul - Siemens SIPART PS2 Handbuch

Elektropneumatischer stellungsregler 6dr50, 6dr51, 6dr52, 6dr53 series
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SIPART PS2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.7.6 Grenzwert-Kontaktmodul

Einbau
!
!
SIPART PS2 Gerätehandbuch
A5E00074630-06
Das Grenzwert-Kontaktmodul enthält
S
Einen Binärausgang zur Ausgabe einer Sammelstörungsmeldung
(siehe Alarmmodul)
S
Zwei Schalter zur Meldung von zwei mechanisch einstellbaren
Grenzwerten. Diese beiden Schalter sind elektrisch unabhängig von
der restlichen Elektronik.
Gehen Sie beim Einbau wie folgt vor (Bild 2-11, Seite 28):
WARNUNG
Wenn Sie das Grenzwert--Kontaktmodul mit Spannungen AC > 16 V
oder DC > 35 V (Niederspannung) betreiben, müssen Sie das
Gehäuse gegen mechanische Einwirkungen >1 Joule schützen, da
sonst die Schutzart IP66 nicht gewährleistet ist.
GEFAHR
Wenn das Modul mit Niederspannung versorgt wird, müssen Sie vor
den Arbeiten am Gerät die grundsätzlichen Sicherheitsregeln
beachten, wie zum Beispiel:
1. Spannungsfrei schalten über eine in der Nähe des Gerätes an-
geordnete Trennvorrichtung
2. Gegen Wiedereinschalten sichern
3. Spannungsfreiheit feststellen
ACHTUNG
Die folgenden Maximalwerte beziehen sich nur auf die Klemmen 41
und 42 sowie auf die Klemmen 51 und 52.
Maximale Spannung (Nicht Ex)
Maximaler Strom (Nicht Ex)
Maximale Spannung (Ex)
Maximaler Strom (Ex)
Wenn Sie einen Schalter mit Kleinspannung (AC < 16 V oder DC
< 35 V) und den anderen mit Niederspannung versorgen, müssen Sie
eine doppelte Isolierung der Zuleitungen vorsehen.
Wenn Sie die Schalter mit Niederspannung betreiben, müssen Sie die
Niederspannungskreise von den Kleinspannungskreisen getrennt ver-
legen.
Aufbau und Arbeitsweise
AC 250 V oder DC 24 V
AC/DC 4 A
DC 30 V
DC 100 mA
35

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis