Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Samsung HT-BD2E Bedienungsanleitung
Samsung HT-BD2E Bedienungsanleitung

Samsung HT-BD2E Bedienungsanleitung

5.1ch blu-ray home cinema-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HT-BD2E
5.1CH Blu-ray
Home Cinema-System
Bedienungsanleitung
Erleben
Sie die Möglichkeiten
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Samsung entschieden haben.
Registrieren Sie Ihr Produkt unter
www.samsung.com/global/register,
um unseren umfassenden Service nutzen zu können.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung HT-BD2E

  • Seite 1 HT-BD2E 5.1CH Blu-ray Home Cinema-System Bedienungsanleitung Erleben Sie die Möglichkeiten Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von Samsung entschieden haben. Registrieren Sie Ihr Produkt unter www.samsung.com/global/register, um unseren umfassenden Service nutzen zu können.
  • Seite 2: Hauptmerkmale Ihres Neuen Blu-Ray Home Cinema-Systems

    Für weitere Informationen lesen Sie bitte unter www.DOLBY.COM und DTS.COM nach. TV-Bildschirmschoner-Funktion Wenn sich das Gerät 10 Minuten lang im Stoppmodus befindet, wird das Samsung-Logo auf dem Bildschirm angezeigt. Der HT-BD2E wechselt nach 20 Minuten automatisch in den Energiesparmodus und der Bildschirmschoner wird aktiviert.
  • Seite 3: Lieferumfang

    Grafi kebenen Auf der HD-Video-Ebene gibt es zwei unabhängige PLAY MOVIE LANGUAGES SCENE SELECTIONS PREVIEWS Video-Ebenen (Layers) für volle HD-Aufl ösung (1920 x 1080). Grafi kebenen Eine Grafi kebene ist für Video-spezifi sche Grafi ken (wie Untertitel), die andere ist interaktiven Elementen wie Tasten oder Menüs vorbehalten.
  • Seite 4: Sicherheitsinformationen

    sicherheitsinformationen HINWEISE zUR SICHERHEIT ZUR VERMEIDUNG VON STROMSCHLÄGEN DARF DIESES GERÄT NICHT GEÖFFNET WERDEN. ES ENTHÄLT KEINE BAUTEILE, DIE VOM BENUTZER GEWARTET ODER REPARIERT WERDEN KÖNNEN. WARTUNGS- UND REPARATURARBEITEN DÜRFEN NUR VON FACHPERSONAL AUSGEFÜHRT WERDEN. Im Gerät befinden sich Hochspannung führende Teile, die elektrische Schläge WARNUNG verursachen können.
  • Seite 5: Sicherheit

    SICHERHEIT Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung in Ihrem Haus den auf der Geräterückseite angegebenen Anforderungen entspricht. Stellen Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung in Ihrem Haus den auf der Geräterückseite angegebenen Anforderungen entspricht. Stellen Stellen Sie sicher, dass die Stromversorgung in Ihrem Haus den auf der Geräterückseite angegebenen Anforderungen entspricht. Stellen Sie den Player horizontal auf einer geeigneten Unterlage (Möbel) auf, so dass um ihn herum ausreichend Platz (7,5–10 cm) zur Belüftung bleibt.
  • Seite 6: Inhaltsverzeichnis

    12 Vorderseite 13 Rückseite FERNBEDIENUNG 14 Funktionen der Fernbedienung 16 Fernbedienung Einrichten ANSCHLIESSEN 18 Anschließen der Lautsprecher 20 Anschließen des Videoausgangs ans Fernsehgerät 22 Anschließen externer Audiokomponenten 24 Zur Software-Aktualisierung mit der FTP/ Internet-Site von Samsung verbinden 25 Anschließen der UKW-Antenne GRUNDFUNKTIONEN IHRES NEUEN 26 Vor der Wiedergabe BLU-RAY HOME CINEMA 27 Bedienung des Blu-ray Home Cinema oder des Samsung-Fernsehers mit der Fernbedienung 28 Disk wiedergeben 29 Such- und Überspringen-Funktion verwenden 29 Wiedergabe in Zeitlupe/Einzelbildern SYSTEM-SETUP 30 Navigation in den Bildschirmmenüs...
  • Seite 7 SYSTEM-UPGRADE 43 Firmware-Upgrade 45 Systeminformation 45 Netzwerkeinrichtung wIEDERGABE EINES FILMS 47 Anzeigefunktion verwenden 48 Diskmenü Und Popup-/Titelmenü Verwenden 49 Wiedergabe wiederholen 50 Audiosprache wählen 50 Untertitelsprache wählen 51 Kamerawinkel ändern 51 Lesezeichen-Funktion verwenden wIEDERGABE VON MUSIK 53 Audio-CD (CD-DA) wiedergeben 53 MP3 wiedergeben 53 Bildschirmoptionen Für Audio-CD (CD-DA)/MP3 54 Tasten auf der Fernbedienung für die Wiedergabe von Audio-CD (CD-DA)/MP3 54 Wiedergabe einer Audio-CD (CDDA)/MP3- Disk wiederholen FOTOS ANZEIGEN 56 Fotos anzeigen 56 Geschwindigkeit der Diashow 56 Rotationsfunktion...
  • Seite 8: Erste Schritte

    Falls ein Problem auftritt, schlagen Sie im Kapitel zur Fehlerbehebung nach. (Siehe Seiten 64~65.) Copyright ©2007 Samsung Electronics Co.,Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Samsung Electronics Co.,Ltd. ist das vollständige oder teilweise Reproduzieren oder Kopieren dieser Bedienungsanleitung nicht gestattet.
  • Seite 9: Merkmale Der Einzelnen Datenträger

    MERKMALE DER EINzELNEN DATENTRÄGER Abspielbare Disktypen Disktyp Disk-Logo Inhalte Disk-Form Max. Spieldauer in Minuten Wiedergabedauer BD-ROM AUDIO + VIDEO Einseitig (25GB/50GB) abhängig vom Titel Einseitig (12 cm) Doppelseitig (12 cm) DVD-VIDEO AUDIO + VIDEO Einseitig (8 cm) Doppelseitig (8 cm) Einseitig (12 cm) AUDIO-CD AUDIO...
  • Seite 10: Nicht Abspielbare Disks

    Nicht alle Disks sind kompatibel, und nicht jedes Format kann wiedergegeben werden. Weitere Informationen dazu finden Sie im Kapitel „Kompatibilität mit Disks“ dieses Handbuchs. Falls Kompatibilitätsprobleme auftreten, wenden Sie sich an den SAMSUNG-Kundendienst. Dieses Samsung Blu-ray Home Cinema (HT-BD2E) unterstützt nur die Spezifikation BD-ROM Profil 1 Version 1.0.
  • Seite 11: Diskformat

    • Sobald eine im Videomodus beschriebene DVD-R fixiert wird, wird sie zu einer DVD-Video. Dieses Gerät kann mit einem Samsung DVD/Videorecorder beschriebene und fixierte DVD-Rs • wiedergeben. Je nach Disk und den Bedingungen beim Schreiben ist die Wiedergabe einiger DVD-Rs unter Umständen nicht möglich.
  • Seite 12: Beschreibung

    beschreibung VORDERSEITE Der Modus wechselt in folgender Reihenfolge : Taste FUNCTION BD/DVD ➞ D.IN 1 ➞ D.IN 2 ➞ AUX ➞ FM. Taste ABSTIMMUNG Zurück zum vorherigen Titel/Kapitel ABWÄRTS und Einstellen der UKW-Frequenz abwärts ÜBERSPRINGEN ( STOPP-Taste Beendet die Wiedergabe WIEDERGABE/PAUSE- Spielt eine Disk ab oder hält eine Wiedergabe an Taste...
  • Seite 13: Rückseite

    RüCKSEITE AUX-EINGANG Verbindung zum 2-Kanal-Analog-Ausgang eines externen Geräts (z. B. Videorecorder) VIDEOAUSGANG Verbindung zum Video-Eingang von TV-Geräten (VIDEO IN) COMPONENT-VIDEO- Verbindung zum Component-Video-Eingang eines TV-Geräts AUSGÄNGE EXTERNE DIGITALE EINGÄNGE (OPTICAL1, Dient dem Anschluss externer Geräte mit digitalem Ausgang OPTICAL2) Verbinden Sie diesen HDMI-Ausgang über ein HDMI-Kabel mit dem HDMI-Eingang Ihres HDMI-AUSGANG Fernsehgeräts, um beste Bildwiedergabe zu erreichen.
  • Seite 14: Fernbedienung

    fernbedienung FUNKTIONEN DER FERNBEDIENUNG...
  • Seite 15: Batterien Einlegen

    Taste EJECT Taste BD RECEIVER Taste TV Taste TV/VIDEO Taste POWER RDS-Auswahltasten Zifferntasten (0–9) Taste CANCEL Taste SLEEP Taste STEP Taste Wiedergabe/Pause Taste SLOW, MO/ST STOP-Taste Tasten zum SUCHEN Tasten für Sendervoreinstellung bzw. CD-Sprung Taste TUNING/CH Taste VOLUME Taste MUTE Taste MENU Taste RETURN Taste POPUP MENU, TITLE MENU...
  • Seite 16: Fernbedienung Einrichten

    Es kann auch vorkommen, dass je nach Hersteller Ihres Fernsehgerätes nicht alle Bedienschritte möglich sind. Wenn Sie die Fernbedienung nicht mit dem Herstellercode Ihres Fernsehers programmieren, funktioniert diese standardmäßig mit einem Samsung Fernsehgerät. Funktionsbereich der Fernbedienung Die Fernbedienung hat eine Reichweite von bis zu ca. 7 Metern.
  • Seite 17: Herstellercodes Für Fernsehgeräte

    Craig 03, 05, 61, 82, 83, 84 Realistic 03, 19 Croslex Sampo Crown Samsung 00, 15, 16, 17, 40, 43, 46, 47, 48, 49, Curtis Mates 59, 61, 63 59, 60, 98 Sanyo 19, 61, 65 02, 03, 04, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24,...
  • Seite 18: Anschliessen

    anschließen Im folgenden Kapitel werden verschiedene Möglichkeiten beschrieben, das Blu-ray Home Cinema an andere Geräte anzuschließen. Bevor Sie das Gerät installieren oder an einer anderen Stelle aufstellen, müssen Sie es ausschalten und den Netzstecker ziehen. ANSCHLIESSEN DER LAUTSPRECHER 2,5-3x Größe des Bildschirms Position des Blu-ray Home Cinema Platzieren Sie es auf einem Regal, einer Kommode oder unter dem Fernsehtisch.
  • Seite 19: Rückseite Der Lautsprecher

    Rückseite der Lautsprecher Halten Sie die Klemmtaste auf der Lautsprecherrückseite gedrückt. Führen Sie die schwarze Ader in die schwarze Minusklemme (–) und die rote Ader in die rote Plusklemme (+) ein, und lassen Sie die Taste wieder los. schwarze Beachten Sie beim Anschließen der Lautsprecher an der Rückseite des Blu-ray Home Cinema, dass die Farben der Stecker denen der Buchsen entsprechen.
  • Seite 20: Anschließen Des Videoausgangs Ans Fernsehgerät

    HDMI-Auflösung der Wiedergabe automatisch auf die höchste im Fernsehgerät verfügbare Stufe gesetzt. Wenn Sie ein Fernsehgerät von Samsung über ein HDMI-Kabel mit dem Blu-ray Home Cinema verbinden, kann der Player einfach über die TV-Fernbedienung angesteuert werden. (Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Sie ein mit Anynet+ kompatibles SAMSUNG-Fernsehgerät verwenden.) (Siehe Seite 42).
  • Seite 21: Automatische Hdmi-Erkennung

    Kopieren zu verhindern. • Was ist Anynet+? Anynet+ ist eine bequeme Funktion, mit deren Hilfe Sie dieses Gerät mit der Fernbedienung von Samsung- Fernsehgeräten bedienen können, sofern das Fernsehgerät Anynet+ unterstützt. - Wenn Ihr Fernsehgerät von Samsung das -Logo aufweist, wird die Anynet+-Funktion unterstützt.
  • Seite 22: Anschließen Externer Audiokomponenten

    anschließen ANSCHLIESSEN EXTERNER AUDIOKOMPONENTEN AUX : Anschließen eines analogen externen Geräts Ein Beispiel für ein analoges Gerät ist ein Videorecorder. Verbinden Sie den Eingang AUX IN (Audio) am Gerät mit dem Audio-Ausgang des externen analogen Geräts. Achten Sie darauf, dass die Farben der Steckverbinder übereinstimmen. •...
  • Seite 23: Optical (Optisch): Anschließen Eines Digitalen Externen Geräts

    OPTICAL (Optisch): Anschließen eines digitalen externen Geräts Digitale Geräte sind z. B. ein Kabelreceiver oder ein Satellitenempfänger (Set-Top-Box). Verbinden Sie den Digitaleingang (OPTICAL 1 oder 2) dieses Geräts mit dem Digitalausgang des externen digitalen Geräts. Drücken Sie auf der Fernbedienung auf die Taste D.IN, und wählen Sie den Eingang D.IN 1 oder D.IN 2 aus.
  • Seite 24: Zur Software-Aktualisierung Mit Der Ftp/Internet-Site Von Samsung Verbinden

    Verbinden Sie den Netzwerkanschluss auf der Rückseite des Blue-ray Home Cinema mit Hilfe des normalen Netzwerkkabels (UTP-Kabel) mit dem Netzwerkanschluss des Modems. Wenn Sie zukünftige Software-Aktualisierungen vornehmen möchten, besuchen Sie die Webseite von Samsung. • Informationen zur Software-Aktualisierung fi nden Sie auf den Seiten 43–46.
  • Seite 25: Anschließen Der Ukw-Antenne

    ANSCHLIESSEN DER UKW-ANTENNE Schließen Sie die mitgelieferte UKW-Antenne an den 75Ω COAXIAL-Anschluss an. Richten Sie den Antennendraht solange aus, bis Sie eine Stelle mit gutem Empfang gefunden haben, und befestigen Sie ihn dann an einer Wand oder einer anderen stabilen Oberfläche. UKW-Antenne (im Lieferumfang enthalten) Dieses Gerät empfängt keine MW-Sender.
  • Seite 26: Grundfunktionen Ihres Neuen Blu-Ray Home Cinema

    Weitere Informationen hierzu fi nden Sie in diesem Handbuch in den Kapiteln „Merkmale der einzelnen Datenträger“ sowie „Kompatibilität mit Disks“. Sollten Kompatibilitätsprobleme auftreten, wenden Sie sich an den Kundendienst von SAMSUNG. Inhalte der Formate DIVX, AVI, MPG, MOV und WMA auf CD-R/RW oder DVD-RW/R...
  • Seite 27: Bedienung Des Blu-Ray Home Cinema

    Drücken Sie die Taste FUNCTION an der Haupteinheit oder BD auf der Fernbedienung zur Auswahl des Modus BD/DVD. Zum Auswählen des Fernsehmodus die Taste TV drücken. Drücken Sie die Taste POWER, um Ihren Samsung Fernseher mit dieser Fernbedienung einzuschalten. Drücken Sie die TV/VIDEO-Taste, um den VIDEO-Modus zu wählen.
  • Seite 28: Disk Wiedergeben

    Grundfunktionen Ihres neuen Blu-ray Home Cinema DISK WIEDERGEBEN Legen Sie eine CD/DVD in das Diskfach ein. • Legen Sie die Disk so ein, dass die Beschriftung nach oben weist. Die Wiedergabe beginnt automatisch. • Um die Disk auszuwerfen, drücken Sie auf die Taste Auswerfen.
  • Seite 29: Such- Und Überspringen-Funktion Verwenden

    SUCH- UND üBERSPRINGEN-FUNKTION VERWENDEN Während der Wiedergabe haben Sie die Möglichkeit, einzelne Kapitel oder Tracks schnell zu durchsuchen sowie mit der Überspringen-Funktion zum nächsten Kapitel/Track zu wechseln. hZCV Kapitel oder Track durchsuchen Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste SUCHLAUF ( Halten Sie die Taste gedrückt, um die BD/DVD mit höherer •...
  • Seite 30: System-Setup

    system-setup Sie können die Funktionen des Blu-ray Home Cinema den Gegebenheiten in Ihrem Heim optimal anpassen. NAVIGATION IN DEN BILDSCHIRMMENüS Video Sprachauswahl Einst Tonoptionen Untertitel Musik Diskmenü Bild Menü Dynam. Kompression Tonoptionen Einst Einst AV Sync Testton Lautspr.-Ben.-Abst. Ton bearbeiten Anzeige Einst TV-Darst.
  • Seite 31: Sprachoptionen Einstellen

    SPRACHOPTIONEN EINSTELLEN Wenn Sie Voreinstellungen für Tonoptionen, Untertitel, Diskmenü und Player-Menü vornehmen, gelten diese fortan bei jeder Wiedergabe eines Films. Drücken Sie im Stoppmodus die Taste MENU. Bild Wählen Sie mit den Tasten $% die Option Einst aus, und Sprachauswahl Einst Tonoptionen : Original drücken Sie dann ENTER oder die Taste +.
  • Seite 32: Audiooptionen Einstellen

    system-setup AUDIOOPTIONEN EINSTELLEN Sie können die Audiofunktionen des Systems einrichten. Drücken Sie im Stoppmodus die Taste MENU. Bild Sprachauswahl Einst Wählen Sie mit den Tasten $% die Option Einst aus, Tonoptionen Einst Dynam. Kompression : Aus Einst und drücken Sie dann ENTER oder die Taste +. No disk Anzeige Einst AV Sync...
  • Seite 33: Lautsprecheroptionen Einstellen

    LAUTSPRECHEROPTIONEN EINSTELLEN Einstellen des Testtons Verwenden Sie die Testton-Funktion, um die Lautsprecheranschlüsse zu überprüfen. Drücken Sie im Stoppmodus die Taste MENU. Sprachauswahl Einst Bild Wählen Sie mit den Tasten $% die Option Einst aus, und Tonoptionen Einst Dynam. Kompression : Ein drücken Sie dann ENTER oder die Taste +.
  • Seite 34 system-setup LAUTSPRECHEROPTIONEN EINSTELLEN Festlegen des Lautsprecherabstands Für Fälle, in denen die Lautsprecher nicht im gleichen Abstand von der Hörposition aufgestellt werden können, lässt sich für die Front-, Subwoofer-, Center- und Surround-Lautsprecher eine Verzögerung des Audiosignals einstellen. Drücken Sie im Stoppmodus die Taste MENU. Wählen Sie mit den Tasten $% die Option Einst aus, und Bild Sprachauswahl Einst...
  • Seite 35 Klangbearbeitungsoptionen Sie können die Lautsprecherbalance und den Lautsprecherpegel für jeden Lautsprecher einzeln einstellen. Drücken Sie im Stoppmodus die Taste MENU. Bild Sprachauswahl Einst Wählen Sie mit den Tasten $% die Option Einst aus, und Dynam. Kompression : Ein drücken Sie dann ENTER oder die Taste +. Einst Tonoptionen Einst No disk...
  • Seite 36: Optionen Für Die Video-Anzeige/Video-Ausgabe Einstellen

    system-setup OPTIONEN FüR DIE VIDEO-ANzEIGE/VIDEO-AUSGABE EINSTELLEN Mit dieser Funktion legen Sie die Einstellungen für den TV-Bildschirm fest. Diese Funktion ist abhängig von Disktyp und TV-Gerät. Bei manchen DVDs bzw. TV-Geräten ist dies nicht möglich. Drücken Sie im Stoppmodus die Taste MENU. Sprachauswahl Einst Bild Tonoptionen Einst...
  • Seite 37: Auflösung

    Videorahmen (24 Bilder/s) Filme werden normalerweise mit 24 Bildern pro Sekunde Sprachauswahl Einst aufgenommen. Einige Blu-ray Discs können mit dieser Bild Tonoptionen Einst TV-Darst. : 16:9 Breit Bildfrequenz wiedergegeben werden. Wenn Sie Videorahmen Anzeige Einst Videorahmen ( Fs) : Aus Einst No disk (24 Bilder/s) auf EIN stellen, wird die HDMI-Ausgabe des Blu-...
  • Seite 38: Aufl Ösung Nach Wiedergabemodus

    system-setup OPTIONEN FüR DIE VIDEO-ANzEIGE/VIDEO-AUSGABE EINSTELLEN Aufl ösung nach Wiedergabemodus BD-Wiedergabe • Ausgang HDMI Component VIDEO Einstellung 1080p, Videorahmen (24 Bilder/s) aus 1080p@60F 1080i 576i/480i 1080p/1080i, Videorahmen (24 Bilder/s) ein 1080p@24F 1080i 576i/480i 1080i, Videorahmen (24 Bilder/s) aus 1080i 1080i 576i/480i 720p 720p...
  • Seite 39: Einstellen Der Hdmi-Einrichtungsoptionen

    Drücken Sie die Taste MENU, um das Menü zu verlassen. Anynet+ (HDMI-CEC) Die Funktion Anynet+ ermöglicht es, mit einer TV-Fernbedienung von Samsung auch andere Geräte von Samsung zu bedienen. Um Anynet+ nutzen zu können, muss das Heimkinosystem mit einem HDMI- Kabel an ein Fernsehgerät von SAMSUNG angeschlossen sein.
  • Seite 40: Hdmi Audio

    system-setup EINSTELLEN DER HDMI-EINRICHTUNGSOPTIONEN Format Die HDMI-Wiedergabe kann für einen Monitor- bzw. Audio Setup TV-Anschluss optimiert werden. Photo Display Setup HDMI Setup Format : TV Setup • TV : Bei Anschluss an ein TV-Gerät über HDMI. No disk Monitor Parental Setup HDMI Audio : On •...
  • Seite 41: Kindersicherung Einstellen

    KINDERSICHERUNG EINSTELLEN Die Kindersicherung funktioniert in Verbindung mit der entsprechenden Einstellung auf der BD/DVD und verhindert, dass Kinder für sie nicht geeignete Filme ansehen. Eine Disk kann bis zu 8 Sicherungsstufen speichern. Drücken Sie im Stoppmodus die Taste MENU. Wählen Sie mit den Tasten $% die Option Einst aus, Anzeige Einst und drücken Sie dann ENTER oder die Taste +.
  • Seite 42: Einstellung Der Alterseinstufung

    system-setup KINDERSICHERUNG EINSTELLEN Einstellung der Alterseinstufung Wählen Sie mit den Tasten $% die Option Anzeige Einst Sicherungsstufe aus, und drücken Sie dann ENTER oder HDMI-Einrichtung Kindersperre : Aus Bild die Taste +. Kindersicherung Einst Sicherungsstufe :  (Adults) 8 (Erwachs.) Einst No disk 7.
  • Seite 43: System-Upgrade

    Samsung bietet möglicherweise Firmware-Aktualisierungen für den Blu-ray-Player an. Firmware aktualisieren: Gehen Sie auf die Website „samsung.com“ und dort auf die Seite SUPPORT, um die Firmware herunterzuladen und zu brennen. oder Verbinden Sie den LAN-Anschluss des Players mit dem LAN-Anschluss Ihres Modems (siehe Seite 24), und gehen Sie dann wie folgt vor.
  • Seite 44 system-upgrade Zur Systemaktualisierung wählen Sie mit den Tasten ◀▶ die HDMI-Einrichtung Systeminformation Option Start, und drücken anschließend ENTER. Bild Kindersicherung Einst Netzwerkeinrichtung System-Upgrade Uprade-Start Einst No disk System-Upgrade Die neuen Update-Datuen wurden gefunden. Aktuelle Version : XXXXX Neue Version : XXXXX Start Abbrech Das System wird aktualisiert.
  • Seite 45: Systeminformation

    SYSTEMINFORMATION Gehen Sie beim Überprüfen der Firmware-Details im Anschluss an die Firmware-Aktualisierung folgendermaßen vor. Drücken Sie im Stoppmodus die Taste MENU. HDMI-Einrichtung Wählen Sie mit den Tasten ▲▼ die Option Einst, und Bild Kindersicherung Einst drücken Sie dann die Taste ENTER oder ▶. Einst System-Upgrade Systeminformation...
  • Seite 46 system-upgrade NETzWERKEINRICHTUNG Wählen Sie mit den Tasten ▲▼ die gewünschte Option aus, und drücken Sie die Taste ENTER. Ist DHCP auf Aus eingestellt und DNS auf Manuell • HDMI-Einrichtung Kindersicherung Einst Systeminformation Bild Netzwerkeinrichtung System-Upgrade Netzwerkeinrichtung Einst DHCP : Aus No disk IP Adresse : 000 .
  • Seite 47: Wiedergabe Eines Fi Lms

    wiedergabe eines fi lms ANzEIGEFUNKTION VERWENDEN hZCV Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste INFO auf der Fernbedienung. Info Titel : 001/006 Drücken Sie die Tasten $%, um den gewünschten Kapitel : 001/016 Wiederg.zeit : 00:04:17 Menüpunkt auszuwählen. Tonoptionen : ENG Multi CH Untertitel : Aus Winkel...
  • Seite 48: Diskmenü Und Popup-/Titelmenü Verwenden

    wiedergabe eines fi lms DISKMENü UND POPUP-/ TITELMENü VERWENDEN Diskmenü Verwenden Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste PLAY MOVIE LANGUAGES SCENE SELECTIONS PREVIEWS DISC MENU auf der Fernbedienung. Drücken Sie die Tasten $%_+, um die gewünschte Einstellung vorzunehmen, und drücken Sie danach + oder ENTER. •...
  • Seite 49: Wiedergabe Wiederholen

    WIEDERGABE WIEDERHOLEN Wiederholung des aktuellen Kapitels/Titels. hZCV Wiedergabe Wiederholen Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste REPEAT Wiederhol auf der Fernbedienung. Das Dialogfeld „Wiederholen“ wird angezeigt. • Drücken Sie die Tasten $%, um ein Kapitel oder einen Titel auszuwählen. Im BD/DVD-Format können einzelne Kapitel oder Titel •...
  • Seite 50: Audiosprache Wählen

    wiedergabe eines fi lms AUDIOSPRACHE WÄHLEN Sie können die gewünschte Audio-Sprache und das Audio-Format schnell und einfach mit der Taste AUDIO wählen. Taste AUDIO verwenden Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste AUDIO. Tonoptionen ENG Dolby Digital Multi CH Bei jedem Drücken der Taste ändert sich die Sprache für die •...
  • Seite 51: Kamerawinkel Ändern

    KAMERAWINKEL ÄNDERN Wenn eine Szene auf einer BD/DVD aus mehreren Kamerawinkeln aufgenommen wurde, können Sie den gewünschten Kamerawinkel mit der Funktion „Winkel“ auswählen. Funktion „Winkel“ verwenden Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste INFO auf der Fernbedienung. Info Titel : 001/006 Drücken Sie die Tasten $%, um die Option Winkel Kapitel : 003/016...
  • Seite 52: Lesezeichen Wiedergeben

    wiedergabe eines fi lms LESEzEICHEN-FUNKTION VERWENDEN Lesezeichen wiedergeben Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste MARKER Lesezeichen auf der Fernbedienung. 00:12:21 / 01:53:26 00:12:17 00:12:27 a LÖSCHEN { BEWEG. s Wiedrg e BEENDEN Drücken Sie die Tasten _+, um eine mit Lesezeichen versehene Szene auszuwählen.
  • Seite 53: Wiedergabe Von Musik

    wiedergabe von musik AUDIO-CD (CD-DA) WIEDERGEBEN Legen Sie eine Audio-CD (CD-DA) in das Diskfach ein. TRACK 001 01/12 00:01:29 / 00:04:06 Von einer Audio-CD wird der erste Titel automatisch • abgespielt. Um zur Musikliste zu gelangen, drücken Sie auf STOP oder RETURN.
  • Seite 54: Tasten Auf Der Fernbedienung Für Die Wiedergabe Von Audio-Cd (Cd-Da)/Mp3

    wiedergabe von musik TASTEN AUF DER FERNBEDIENUNG FÜR DIE WIEDERGABE VON AUDIO-CD (CD-DA)/MP3 Taste SPRINGEN ( ): Während der Wiedergabe: Sprung zum nächsten Titel. In der Musik- bzw. Wiedergabeliste: Zur nächsten Seite. Taste WIEDERGABE/PAUSE ( ): Wiedergabe des ausgewählten Musiktitels. Während der Wiedergabe: Die Wiedergabe wird angehalten.
  • Seite 55 Wiedergabeliste Sie können eine Wiedergabeliste mit maximal 99 Titeln erstellen. Zum Einrichten befolgen Sie Schritt 1 bis 2 auf Seite 53. Video TRACK 006 00:03:20 Drücken Sie die Taste GRüN (B). Musik TRACK 00 00:03:3 Bild TRACK 008 00:04:36 TRACK 009 00:04:17 Einst TRACK 010...
  • Seite 56: Fotos Anzeigen

    fotos anzeigen FOTOS ANzEIGEN Legen Sie eine JPEG-Disk in den Diskfach. Das Menü wird angezeigt. • Musik Root Bild 16.JPG 0 Feb 003 1 KB Wählen Sie mit den Tasten $% die Option Bild aus, und BEACH.JPG 17 Feb 2004 27 KB Einst drücken Sie dann auf ENTER.
  • Seite 57: Zoom

    zOOM Zum Einrichten dieser Funktion wiederholen Sie die Schritte 1 und 3 auf # KE.JPG 04/07 Seite 56 („Fotos anzeigen“). Drücken Sie die Taste ENTER. Drücken Sie die Taste GELB (C). ay90 b u90 c Zoom d Geschwind. t Diashow Verwenden Sie die Tasten ROT (A) und GRüN (B), um die Anzeige des Bildes zu vergrößern/verkleinern.
  • Seite 58: Sfe (Sound Field Effect)-Modus

    klangmodus SFE (SOUND FIELD EFFECT)-MODUS Wählen Sie für SFE die Einstellung, die am besten zu dem von Ihnen gehörten Musikstil passt. Drücken Sie die Taste SFE MODE. Auf dem Display wird SFE MODE angezeigt. • • Durch wiederholtes Drücken der Taste ändert sich der Modus in dieser Reihenfolge: HALL1 ➞...
  • Seite 59: Dolby Pro Logic Ii-Modus

    DOLBY PRO LOGIC II -MODUS Sie können den Dolby Pro Logic II-Audiomodus nach Wunsch wählen. Drücken Sie die Taste PL II MODE Bei jedem Tastendruck wechselt der Modus wie folgt : • MUSIC ➞ MOVIE ➞ PRO LOGIC ➞ MATRIX ➞ VIRTUAL ➞ GAME ➞...
  • Seite 60: Radio Hören

    radio RADIO HÖREN Fernbedienung Drücken Sie die Taste TUNER und wählen Sie das UKW- Band aus. Stellen Sie den gewünschten Sender ein. Automatische Sendersuche 1 : Wenn Sie SPRINGEN • ) drücken, wird ein voreingestellter Sender gewählt. Automatische Sendersuche 2 : Halten Sie •...
  • Seite 61: Was Ist Rds

    WAS IST RDS? Mit RDS (Radio Data System) UKW-Sender empfangen RDS erlaubt UKW-Sendern, ihre regulären Programmsignale mit zusätzlichen Kennsignalen zu senden. Zum Beispiel senden die Radiosender nicht nur ihr Senderkürzel, sondern auch Informationen zur Art des gesendeten Programms, wie Sport oder Musik usw. Wird ein UKW-Sender eingestellt, der den RDS-Service bietet, leuchtet die RDS-Anzeige im Anzeigefeld auf.
  • Seite 62: Programmarten (Pty-Funktion)

    radio WAS IST RDS? Programmarten (PTY-Funktion) (Mit einem PTY-Code nach einem Programm suchen) Einer der Vorteile des RDS-Service ist, dass Sie eine bestimmte Programmart unter den vorabgestimmten Rundfunksendern durch die Angabe des PTY-Codes lokalisieren können. Mit dem PTY-Code nach einem Programm suchen Wichtige Hinweise Die PTY-Suche ist nur auf vorabgestimmte Radiosender anwendbar.
  • Seite 63: Praktische Funktionen

    praktische funktionen SLEEP-TIMER-FUNKTION Stellen Sie die Zeit ein, nach der das Blu-ray Home Cinema sich eigenständig ausschalten soll. Drücken Sie die Taste SLEEP. • Bei jeder Betätigung der Taste schaltet die Zeitspanne wie folgt um: ➞ ➞ ➞ ➞ ➞ ➞...
  • Seite 64: Fehlersuche Und -Behebung

    Sollte das Problem nicht in der Tabelle aufgeführt sein oder sich nicht mithilfe der Anleitung beheben lassen, schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker und wenden Sie sich an einen autorisierten Händler in Ihrer Nähe oder an ein Samsung Electronics Servicecenter. Symptom...
  • Seite 65 Symptom Abhilfe • Das Gerät funktioniert nicht. (Beispiel: • Schalten Sie das Gerät aus und halten Sie die Taste am Gerät STOP ( Das Gerät geht aus oder es sind länger als 5 Sekunden gedrückt. ungewöhnliche Geräusche zu hören.) Die RESET-Funktion löscht alle gespeicherten Einstellungen. •...
  • Seite 66: Anhang

    anhang VORSICHTSMASSNAHMEN zUR HANDHABUNG UND AUFBEWAHRUNG VON DISKS Kleine Kratzer auf der Disk können die Ton- und Bildqualität einschränken oder Sprünge bei der Wiedergabe verursachen. Achten Sie deshalb besonders darauf, den Disks bei der Handhabung keine Kratzer zuzufügen. Handhabung von Disks Berühren Sie auf keinen Fall die Wiedergabeseite der Disk.
  • Seite 67: Technische Daten

    Subwoofer : 200 x 400 x 420 mm Front/Surround-Lautsprecher : 1,4 kg/1,2 kg, Center : 1,4 kg Gewicht Subwoofer : 8,4 kg *: Nominelle Spezifikation - Samsung Electronics Co., Ltd behält sich das Recht auf unangekündigte Änderungen vor. - Gewicht und Abmessungen können von den Angaben abweichen.
  • Seite 68: Kompatibilität Mit Disks

    HD DVDs können mit diesem Gerät nicht wiedergegeben werden. • verwendet. Dadurch gelten für Inhalte, die durch das Samsung kann nicht garantieren, dass dieser Player jede Disk • BD-ROM-Zeichen und/oder BD+ geschützt sind, wiedergeben kann, die mit einem BD-ROM-, DVD-Video-, DVD-RW- bestimmte Beschränkungen, einschließlich...
  • Seite 69 Kontakt zu SAMSUNG WORLD WIDE Falls Sie irgendwelche Fragen zu Samsung-Produkten haben, wenden Sie sich bitte an den SAMSUNG- Kundenservice. Region Land Kundencenter  Webseite CANADA 1-800-SAMSUNG(726-7864) www.samsung.com/ca North America MEXICO 01-800-SAMSUNG(726-7864) www.samsung.com U.S.A 1-800-SAMSUNG(726-7864) www.samsung.com ARGENTINE 0800-333-3733 www.samsung.com/ar BRAZIL 0800-124-421 , 4004-0000 www.samsung.com...
  • Seite 70 AH68-02133C...

Inhaltsverzeichnis