Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DVD Player
DVD-HD945
AK68-00422J

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samsung DVD-HD945

  • Seite 1 DVD Player DVD-HD945 AK68-00422J...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Sicherheitshinweise Bevor Sie beginnen Inhaltsverzeichnis 1. Anschluss und Aufstellung 6. Reinigung GERÄTEBESCHREIBUNG Überprüfen Sie vor dem Anschluss an eine Steckdose die Achtung: Ziehen Sie vor der Reinigung zur Sicherheit das Zubehör Betriebsspannung: Der DVD-Player darf nur mit einer Netzkabel aus der Steckdose. Sicherheitshinweise .
  • Seite 3: Merkmale Der Disks

    Merkmale der Disks Beschreibung der Disktypen Ausgezeichnete Tonqualität SACD (Super-Audio-CD) Mit diesem DVD-Player können Disks der folgenden Typen abgespielt werden: Das von Dolby entwickelte Dolby Digital System SACD ist ein besonders leistungsfähiges neues liefert kristallklare Töne. Audioformat, das mit höheren Abtastraten arbeitet Disktyp (Logo) Aufnahme von Durchmesser...
  • Seite 4: Geräte-Vorderseite

    Geräte-Vorderseite Display-Anzeigen 9 10 11 12 13 14 15 16 17 STANDBY Bedienfeld Display 1. STANDBY/ON ( 1. DVD: Im Diskfach befindet sich eine DVD. • Wenn Sie den DVD-Player an eine Steckdose anschließen, leuchtet die Anzeige rot. AUDIO: Im Diskfach befindet sich eine DVD-AUDIO. Wenn Sie die Taste STANDBY/ON drücken, wird der DVD-Player eingeschaltet und die blaue Anzeige leuchtet auf.
  • Seite 5: Geräte-Rückseite

    Geräte-Rückseite Fernbedienung Mit dieser Fernbedienung können auch die meisten Fernsehgeräte gesteuert werden. Siehe Seite 39. 8. Tasten SEARCH ( • Mit diesen Tasten können Sie eine bestimmte Stelle auf DVD POWER TV POWER einer Disk suchen (vorwärts/rückwärts). 9. Stopptaste ( 10.
  • Seite 6: Anschluss Auswählen

    Anschluss auswählen Anschluss auswählen Die folgenden Abbildungen zeigen Beispiele für den Anschluss des DVD-Players an ein Anschluss an ein Fernsehgerät (Videoanschluss) Fernsehgerät oder an andere Komponenten. (Standard-Fernsehgeräte, 16:9-Fernsehgeräte, Projektor-Fernsehgeräte usw.) Vor dem Anschluss des DVD-Players Verfahren 1 Verfahren 2 Verfahren 3 Verfahren 4 Audio- •...
  • Seite 7 Anschluss auswählen Anschluss auswählen Anschluss an ein Fernsehgerät (mit Progressive Scan, Digital Video) Videosignal am HDMI-Ausgang PAL-Fernsehgerät: Bei jedem Drücken der Taste HDMI SEL. werden nacheinander die Optionen 576p, 720p, Verfahren 2 Verfahren 3 Verfahren 1 768p, 1080i aktiviert. NTSC-Fernsehgerät: Bei jedem Drücken der Taste HDMI SEL. werden nacheinander die Optionen 480p, 720p, DVI-Eingang DVI-Audioeingang HDMI-Eingang...
  • Seite 8: Disks Wiedergeben

    Suchlauf verwenden und Disks wiedergeben Anzeigefunktion verwenden Kapitel oder Stück auswählen Vor der Wiedergabe 7. Einzelbildwiedergabe (nicht bei CD/DVD- Während der Wiedergabe können Sie schnell Bei Wiedergabe einer DVD/VCD/CD AUDIO/SACD): eine bestimmte Stelle suchen oder zum • Schalten Sie das Fernsehgerät ein. Aktivieren Sie 1.
  • Seite 9: Disk- Und Titelmenü Verwenden

    Anzeigefunktion verwenden Funktionsmenü verwenden Wiedergabe wiederholen Disk- und Titelmenü verwenden Wenn die Disk mehr als einen Titel Diskmenü Funktionsmenü Mit dieser Funktion können Sie ein Stück, enthält (z. B. bei DVDs mit mehreren einen Titel, einen frei definierten Bereich (A Title 1.
  • Seite 10: Wiedergabefolge Programmieren Und

    Wiedergabefolge programmieren Eine Szene in Zeitlupe wiederholen Bildformat einstellen (EZ VIEW) und Zufallswiedergabe verwenden Mit dieser Funktion können Sie eine Szene z. Wiedergabefolge programmieren (CD) Wiedergabe in verschiedenen Bildformaten Wenn Sie ein 4:3-Fernsehgerät verwenden B. aus den Bereichen Sport, Tanz oder (DVD) 1.
  • Seite 11: Wiedergabesprache Auswählen

    Funktionen Instant Wiedergabesprache auswählen Untertitelsprache auswählen Gewünschten Kamerawinkel auswählen Replay/Instant Skip verwenden Mit der Taste AUDIO können Sie das gewün- Wenn auf einer DVD Untertitel enthalten sind, Bei DVDs, die Aufnahmen aus mehreren Instant Replay (Sofortwiederholfunktion; schte Audiosignal schnell und einfach wählen. können Sie diese mit der Taste SUBTITLE Blickwinkeln enthalten (Multiangle-Funktion), nur bei DVDs)
  • Seite 12: Lesezeichen-Funktion Verwenden

    Lesezeichen-Funktion verwenden Zoom-Funktion verwenden SACD Playback SACD-Disks wiedergeben Mit der Lesezeichen-Funktion können Sie Ein Lesezeichen aufrufen Zoom-Funktion verwenden (DVD/VCD) 1. Öffnen Sie das Diskfach. Stellen einer DVD oder VCD 2. Legen Sie die SACD in das Diskfach ein. 1. Drücken Sie bei der Wiedergabe die Taste 1.
  • Seite 13: Dvd-Audio-Disks Wiedergeben

    SACD-Disks wiedergeben SACD Playback DVD-AUDIO-Disks wiedergeben SACD-Wiedergabe bei ausgeschaltetem Hybrid-SACD-Disks 1. Öffnen Sie das Diskfach. Die meisten DVD-AUDIOs sind in Gruppen unterteilt; mit dieser Funktion können Sie die Clips-Menü Als Hybrid-SACDs werden Disks bezeichnet, die auf Gruppe wechseln. 2. Legen Sie die DVD-AUDIO in das Diskfach ein. 1.
  • Seite 14: Clips-Menü Für Mp3-, Wma-, Jpeg- Und Mpeg4-Dateien

    Clips-Menü für MP3-, WMA-, DVD-AUDIO-Disks wiedergeben Verzeichnis wählen MP3- und WMA-Dateien wiedergeben JPEG- und MPEG4-Dateien Wiedergabe wiederholen Disks mit MP3/WMA/JPEG/MPEG4-Dateien enthalten Zum Auswählen eines Verzeichnisses 1. Öffnen Sie das Diskfach. einzelne Musikstücke, Bilder oder Filme, die in muss der Stoppmodus (Wiedergabe 1.
  • Seite 15: Mpeg4-Dateien Wiedergeben

    MP3- und WMA-Dateien wiedergeben MPEG4-Dateien wiedergeben MPEG4-Dateien wiedergeben MP3/WMA-Dateien auf CD-R 1. Öffnen Sie das Diskfach. Anzeigefunktion verwenden Funktionen bei MPEG4-Dateien Bitte beachten Sie die nachfolgenden Hinweise zu Dateien 1. Drücken Sie während der Wiedergabe die 2. Legen Sie eine Disk in das Fach ein. Funktion Beschreibung Siehe Seite...
  • Seite 16: Jpeg-Dateien Wiedergeben

    JPEG-Dateien wiedergeben Setup-Menü verwenden Sprache einstellen 1. Legen Sie eine Disk ein, und wählen Sie das Hinweise Mit dem Setup-Menü können Sie den DVD-Player Ihren Sie können die Sprache für die Menüs des gewünschte Verzeichnis aus. Informationen zur Wünschen entsprechend einstellen: Sie können die DVD-Players, für das Diskmenü, für •...
  • Seite 17: Audio-Optionen Einstellen

    Sprache einstellen Sprache einstellen Audio-Optionen einstellen Sprache für das Diskmenü einstellen Wiedergabesprache einstellen Untertitelsprache einstellen 1. Aktivieren Sie am DVD-Player den Stoppmodus. Drücken Sie die Taste MENU auf der Fernbedienung. Mit dieser Funktion können Sie die Sprache für die 1. Aktivieren Sie am DVD-Player den Stoppmodus. 1.
  • Seite 18: Surround-Lautsprecher Einstellen

    Audio-Optionen einstellen Surround-Lautsprecher einstellen Surround-Lautsprecher einstellen Anzeigeoptionen einstellen 1. Aktivieren Sie am DVD-Player den Stoppmodus. Die Standardeinstellungen sind: FL und FR - Klein, 1. Aktivieren Sie am DVD-Player den Stoppmodus. PCM Downsampling CENTER - Klein, SL und SR - Klein. Wählen Sie die Drücken Sie die Taste MENU auf der Fernbedienung.
  • Seite 19: Kindersicherung Einstellen

    Anzeigeoptionen einstellen Anzeigeoptionen einstellen Kindersicherung einstellen Hinweise HDMI/DVI Die Kindersicherung funktioniert bei DVDs, die Standbild Verwenden Sie dieses Untermenü, wenn der DVD-Player Diese Option dient zur Stabilisierung des Standbilds und mit einer bestimmten Zugriffsstufe versehen • Falls Sie für Ihr Fernsehgerät das falsche TV- an den HDMI- oder DVI-Eingang eines Ausgabegeräts zur klareren Anzeige von kleiner Schrift.
  • Seite 20: Fernbedienung Für Das Fernsehgerät Verwenden

    RETURN. VOL und CH). • Falls Sie Ihr Passwort vergessen haben, können Hinweise z.B.) Samsung-Fernsehgerät: Sie in der Tabelle zur Fehlerbeseitigung unter • Nicht alle Fernsehgeräte der aufgelisteten Fabrikate "Passwort vergessen" nachsehen - siehe Seite 41. Während Sie die Taste TV POWER gedrückt lassen sich mit dieser Fernbedienung steuern.
  • Seite 21: Firmware Aktualisieren

    Sollten Probleme mit dem DVD-Player auftreten, probieren Sie die folgenden Lösungsvorschläge aus, bevor Sie Upgrades sich über Ihren Fachhändler an den Kundendienst wenden. Samsung-Hotline: 0180-5 12 12 13 Fax: 0180-5 12 12 14 (EUR 0,12/Minute) Auf der Samsung-Website (www.samsung.com) 4. Drücken Sie die Taste ENTER.
  • Seite 22: Technische Daten

    Fehlersuche und -behebung Technische Daten Stromversorgung 230 V Wechselspannung, 50 Hz Leistungsaufnahme 14 W Allge- Gewicht 2,3 kg Bedienungs- Mögliche Problemlösung Problem anleitung meines Abmessungen 430 mm (B) x 250 mm (T) x 49 mm (H) • Überprüfen Sie, ob der Videoausgang im Setup-Menü richtig Umgebungstemperatur +5°C bis +35°C Keine HDMI-Ausgabe...
  • Seite 23: Garantie

    Garantiekarte sowie die Originalrechnung oder den vom Händler ausgestellten Kassenbeleg oder eine entsprechende Bestätigung vorlegen. Die Seriennummer am Gerät muss lesbar sein. 2. Es liegt im Ermessen von Samsung, ob die Garantie durch Reparatur oder durch Austausch des Gerätes bzw. des defekten Teils erfüllt wird. Weitere Ansprüche sind ausgeschlossen.

Inhaltsverzeichnis