Herunterladen Diese Seite drucken
ABB TEU421 Betriebsanleitung
ABB TEU421 Betriebsanleitung

ABB TEU421 Betriebsanleitung

Temperatur-messumformer

Werbung

Betriebsanleitung
Temperatur-Messumformer
42/11-38 DE
TEU421, TEU421-Ex
intelligent, Vierleitertechnik

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ABB TEU421

  • Seite 1 Betriebsanleitung Temperatur-Messumformer 42/11-38 DE TEU421, TEU421-Ex intelligent, Vierleitertechnik...
  • Seite 2 Fax: +49 800 1114422 CCC-Support.deapr@de.abb.com © Copyright 2005 by ABB Automation Products GmbH Änderungen vorbehalten Dieses Dokument ist urheberrechtlich geschützt. Es unterstützt den Anwender bei der sicheren und effizienten Nutzung des Gerätes. Der Inhalt darf weder ganz noch teilweise ohne vorherige Genehmigung des Rechtsinha- bers vervielfältigt oder reproduziert werden.
  • Seite 3 Sicherheitshinweise für Arbeiten am Messumformer TEU 421 und TEU 421-Ex ..20 Zusätzliche Sicherheitshinweise für Arbeiten am Messumformer TEU421-Ex ... . 20 Anhang .
  • Seite 4 Sollten die in dieser Druckschrift enthaltenen Informationen in irgendeinem Fall nicht ausreichen, so steht Ihnen unser Service gerne mit weitergehenden Auskünften zur Verfügung. Vor der Installation und Inbetriebnahme lesen Sie bitte diese Druckschrift sorgfältig durch. Dazugehörige Dokumentation Datenblatt 10/11-3.20 DE Temperatur-Messumformer TEU421, TEU421-Ex 42/11-38 DE...
  • Seite 5 Sicherheitshinweise Wichtige Hinweise zu Ihrer Sicherheit! Unbedingt lesen und beachten! Der einwandfreie und sichere Betrieb des Messumformers TEU421 und TEU421-Ex setzt voraus, dass er sachgemäß transportiert und gelagert, fachgerecht installiert und inbetriebgenommen sowie bestim- mungsgemäß bedient und sorgfältig instandgehalten wird.
  • Seite 6 Anwendung und Kurzbeschreibung Anwendung und Kurzbeschreibung Der Messumformer TEU421 (-Ex) dient zur Messung der Temperatur und anderer Prozessgrößen. Er formt die Eingangsgröße in einen eingeprägten Gleichstrom (0/4...20 mA) oder eine Gleichspannung (0...10 V) um. Der Messumformer wird im parametrierten Zustand geliefert: –...
  • Seite 7 IP 00 (Bauform 19“) IP 20 (Bauform IP 20) Der Eingangsstromkreis des Messumformers TEU421-Ex ist zugelassen für die Zündschutzart Eigensicherheit EEx ia IIC /IIB bzw. EEx ib IIC/IIB. Der Eingangsstromkreis kann unter Beachtung der EG-Baumusterprüfbe- scheinigung (PTB 04 ATEX 2064 und 2062) in explosionsgefährdeten Bereichen errichtet werden. Da nur der Eingangsstromkreis eigensicher ist, muss der Messumformer TEU421-Ex außerhalb des explosionsgefährde-...
  • Seite 8 (Maßbilder siehe Bild 3-2) GEFAHR Beim Montieren des Messumformers TEU421-Ex sind die Verordnung über elektrische Anlagen in explo- sionsgefährdeten Räumen, die Bestimmungen für das Errichten elektrischer Anlagen in explosionsge- fährdeten Bereichen DIN EN 60079-14 (VDE0165 Teil 1) und die EG-Baumusterprüfbescheinigung (PTB 04 ATEX 2064 und PTB 04 ATEX 2062) zu beachten.
  • Seite 9 Codierung mit Sperrnase und Leiterplattenkamm X - Codierstift in Federleiste gesetzt Messerleiste passend für Federleiste aufgebohrt Bild 3-4 Steckverbinder Bauform F Codierung mit Codierstift – 19“-Steckkarte in den Steckplatz des 19“- Baugruppenträgers einstecken und mit zwei Schrauben befestigen. 42/11-38 DE Temperatur-Messumformer TEU421, TEU421-Ex...
  • Seite 10 – Die Vergleichsstelle IP 20 ist auf einer Abdeckkappe für die Federleiste montiert. Einbautiefe beachten! WICHTIG Bei Verwendung anderer Bauformen von Vergleichsstellen darauf achten, dass das Pt 100 in 2-Leiter- Schaltung anzuschließen ist. Ein Leitungsabgleich kann mit dem TEU421 durchgeführt werden. Gerät anschließen (siehe Bild 3-5)
  • Seite 11 Installieren und Inbetriebnehmen Bild 3-5 Anschlussplan 1) Bei Drahtbruch -Überwachung für Vierleiterschaltung muss die Brücke BR30 offen sein (siehe Bild 4-4) 42/11-38 DE Temperatur-Messumformer TEU421, TEU421-Ex...
  • Seite 12 – mit Device Management Tool DSV4xx (SMART VISION) Menüzweig anwählen: Gerätedaten / Spezialist / Gerät / Abgleich / Leitungsabgleich/-symmetrierung Weitere Informationen bietet Device Management Tool DSV4xx (SMART VISION) mit Hilfetexten. – mit dem Prüfstecker (siehe Tabelle 3-2) Temperatur-Messumformer TEU421, TEU421-Ex 42/11-38 DE...
  • Seite 13 Tabelle 3-2 Leitungsabgleich mit Prüfstecker Justieren Der Messumformer TEU421 (-Ex) wird im justierten Zustand geliefert. Das Justieren ist nur erforderlich: – wenn bei Änderung der Messkreiskombination andere Widerstände als angegeben eingebaut wurden – bei höheren Genauigkeitsanforderungen als in den Technischen Daten angegeben (Feinabgleich von Mess- anfang und Messende).
  • Seite 14 (FSK = Frequency Shift Keying) (siehe Bild 4-2) Betriebsmittel: – PC mit Device Management Tool DSV4xx (SMART VISION) – FSK-Modem mit Anschlussleitungen Bei Messumformern mit FSK-Schnittstelle ist nur eine on-line-Kommunikation möglich. Die FSK-Schnittstelle kann im Bus betrieben werden. Temperatur-Messumformer TEU421, TEU421-Ex 42/11-38 DE...
  • Seite 15 4...20 mA TEU 211 TZN 128 TS 11 ∆P 4...20 mA 0/4...20 mA TZN 128 0/4...20 mA TEU 421 FSK-Bus RS 232 z-17262 Modem Bild 4-3 PC-Kommunikation mit FSK-Bus (Beispiel) PC-/Notebook-Anforderungen Siehe Datenblatt 10/63-1.20 DE. 42/11-38 DE Temperatur-Messumformer TEU421, TEU421-Ex...
  • Seite 16 Messumformer gespeichert. Bei Änderung der Hardware, die auch eine Änderung der Bestell- nummer bedeutet, ist dies mit Device Management Tool DSV4xx (SMART VISION) in den Messumformer zu speichern. Es wird nicht plausibilisiert. Diese Änderung ist auf dem Typschild zu kennzeichnen. Temperatur-Messumformer TEU421, TEU421-Ex 42/11-38 DE...
  • Seite 17 Bei einer Änderung von V nach mA oder umgekehrt ist ein Neujustieren erforderlich. 4.11 Binärsignale ändern Die Relais für die Binärsignale (1 oder 2) sind auf einer gesonderten Leiterplatte untergebracht. Dieser Modul wird auf den dafür vorgesehenen Steckplatz gesteckt. 42/11-38 DE Temperatur-Messumformer TEU421, TEU421-Ex...
  • Seite 18 Bedienen Bild 4-4 Grundleiterplatte (Bestückungsseite) Temperatur-Messumformer TEU421, TEU421-Ex 42/11-38 DE...
  • Seite 19 Bedienen Bild 4-5 Grundleiterplatte (Lötseite) 42/11-38 DE Temperatur-Messumformer TEU421, TEU421-Ex...
  • Seite 20 Anforderungen des Explosionsschutzes erfüllt. Diese Prüfung ist nicht erforderlich, wenn die Arbeiten von autorisierten ABB-Mitarbeitern durchgeführt worden sind. Der Messumformer TEU421 (-Ex) ist wartungsfrei. Bei Fehlern ist die Ursache zuerst in der Energiever- sorgung oder beim Geber und seinen Zuleitungen sowie im Ausgangsstromkreis zu suchen.
  • Seite 21 Das ROM enthält die Firmware des Messumformers. Für die Kommunikation mit dem PC werden entweder – die LKS-Schnittstelle (3 V CMOS) oder – die FSK-Schnittstelle (galvanisch getrennt) eingesetzt. Die Energieversorgung erfolgt über einen Übertrager mit einer galvanisch getrennten Ausgangsspannung. 42/11-38 DE Temperatur-Messumformer TEU421, TEU421-Ex...
  • Seite 22 Filter mit Verzögerung 1. Ordnung 6.1.7 Skalierung Messbereichanfang und Messbereichende 6.1.8 Analogausgang Ausgangssignaleinstellung für Strom/Spannung, Unter-/Übersteuerung, Verhalten bei Sensor-/ Gerätefehler 6.1.9 Binärsignale (im Bild nicht dargestellt) Zuordnung LED1+2, Binärausgang 1 + 2 für Sensor-, Gerätefehler-, Grenzwertsignalisierung Temperatur-Messumformer TEU421, TEU421-Ex 42/11-38 DE...
  • Seite 23 Gradient < -3 mV/s / Gradient > + 3 mV/s oder < -8mV / > +120 mV Ω-Messung MK 41 > 391 Ω; Ansprechschwelle bei Sensorbruch: MK 42 > 3250 Ω < 5 Ω Ansprechschwelle bei Kurzschluss: __________ 1) bei TEU421-Ex die EG-Baumusterprüfbescheinigung beachten! 42/11-38 DE Temperatur-Messumformer TEU421, TEU421-Ex...
  • Seite 24 Ausgangsverhalten im Fehlerfall Fehlerfall Sensorfehler oder Sensor-/Gerätefehler Untersteuern (= eingestellte Untersteuerung) Übersteuern (= eingestellte Übersteuerung) Ersatzwert parametrierbar (-0,2...23,6 mA, -0,1...11,8 V) Letzten gültigen Wert halten __________ Prüfbuchse überbrückt Auch über den eingestellten Aussteuerungsbereich parametrierbar (z.B. für Über-/Untersteuerungssignal) Temperatur-Messumformer TEU421, TEU421-Ex 42/11-38 DE...
  • Seite 25 Zusatzfehler für interne Vergleichsstelle: 0,25 K Zusatzfehler bei MK 44, MK 45 : 0,1 % × MW Kennlinienabweichung (in Messabweichung enthalten) 0,1 % + K2 ____________ Einhaltung der Netzunterbrechung nach NAMUR nur für 230 V AC. 42/11-38 DE Temperatur-Messumformer TEU421, TEU421-Ex...
  • Seite 26 < 0,006 % × Vollaussteuerung / Messspanne (τ ≥ 0,9 s) < 0,05 % × Vollaussteuerung / Messspanne (τ = 0 s) Störgleichspannung (bis U– = 250 V) (bei TEU421) < 0,006 % × Vollaussteuerung / Messspanne (τ ≥ 0,9 s) <...
  • Seite 27 (entspricht DIN EN 61010-1 und Eingang gegen Ausgang 3,71 kV DIN VDE 0411 Teil 1) Ausgänge gegeneinander 0,75 kV Ein-/Ausgang/Netz gegen Schutzleiter 1,5 kV Werkstoff Polycarbonat GV Farbe RAL 7032 Gebrauchslage Frontplatte senkrecht Gewicht ca. 0,6 kg Y-Kondensatoren abklemmen 42/11-38 DE Temperatur-Messumformer TEU421, TEU421-Ex...
  • Seite 28 380 nF Verpacken Ist die Originalverpackung nicht mehr vorhanden, so ist der Messumformer TEU421 (-Ex) in Luftpolsterfolie oder Wellpappe einzuschlagen und in einer genügend großen, mit stoßdämpfendem Material (Schaumstoff o.ä.) aus- gelegten Kiste zu verpacken. Die Dicke der Polsterung ist an das Gerätegewicht und die Versandart anzupas- sen.
  • Seite 29 ABB bietet umfassende und kompetente Beratung ABB optimiert kontinuierlich ihre Produkte, in über 100 Ländern, weltweit. deshalb sind Änderungen der technischen Daten in diesem Dokument vorbehalten. www.abb.de/temperatur Printed in the Fed. Rep. of Germany (11.2005) © ABB 2005 ABB Automation Products GmbH Vertrieb Instrumentation Borsigstr.

Diese Anleitung auch für:

Teu421-ex