Herunterladen Diese Seite drucken

Toro Pro Force Bedienungsanleitung Seite 16

Laubbläser zugmaschinen groundsmaster 360
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro Force:

Werbung

Wartung
Hinweis:
Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der normalen Sitz- und
Bedienerposition.
Wartungssicherheit
Führen Sie folgende Schritte vor dem Reinigen,
Reparieren oder Einstellen der Maschine aus:
– Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen
Fläche ab.
– Warten Sie, bis alle beweglichen Teile zum
Stillstand gekommen sind.
– Entfernen Sie die Maschine von der
Zugmaschine.
– Senken Sie den Achsständer ab
– Lassen Sie alle Maschinenteile abkühlen, ehe
Sie mit Wartungsarbeiten beginnen.
Führen Sie nur die in dieser Anleitung
beschriebenen Wartungsarbeiten durch. Wenden
Sie sich bei größeren Reparaturen oder anderen
Fragen an den offiziellen Toro-Vertragshändler.
Stützen Sie die Maschine mit Blöcken oder
Stützböcken ab, wenn Sie unter der Maschine
arbeiten.
Stellen Sie nach der Wartung oder Einstellung der
Maschine sicher, dass alle Schutzvorrichtungen
fest montiert sind.
Die Maschine sollte nie von ungeschulten
Personen gewartet werden.
Halten Sie alle Teile in gutem Betriebszustand und
alle Befestigungen angezogen. Ersetzen Sie alle
beschädigten oder fehlenden Aufkleber.
Beeinträchtigen Sie niemals die beabsichtigte
Funktion einer Sicherheitseinrichtung oder den
von einer Sicherheitseinrichtung vorgesehenen
Schutz. Prüfen Sie ihre einwandfreie Funktion in
regelmäßigen Abständen.
Wenden Sie sich an den Toro-Vertragshändler,
falls größere Reparaturen erforderlich sind oder
Sie praktische Unterstützung benötigen.
Wenn Sie diese Maschine auf irgendeine Weise
verändern, kann sich dies auf das Fahrverhalten,
die Leistung, Haltbarkeit und Nützlichkeit
auswirken, was Verletzungen ggf. tödliche
Verletzungen zur Folge haben kann. Dies kann
ggf. die Produktgarantie von The Toro® Company
ungültig machen.
Schmierung
Wartungsintervall: Alle 50 Betriebsstunden
Der Laubbläser hat zwei Lager und Büchsen, die
regelmäßig geschmiert werden müssen. Wenn
die Maschine in normalen Bedingungen eingesetzt
wird, schmieren Sie die Büchsen nach jeweils 50
Betriebsstunden mit Nr. 2 Allzweckschmiermittel
auf Lithiumbasis ein. Fetten Sie die Schmiernippel
unmittelbar nach jeder Wäsche, ungeachtet des
aufgeführten Intervalls.
Schmierstellen:
Antriebsscheibe
(Bild
Mit abgenommener Abdeckung abgebildet
Laufradwelle (2)
(Bild
16
20)
Bild 20
21)
Bild 21
g021632
g011557

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

44547