Herunterladen Diese Seite drucken

Siemens HM776G3W1 Gebrauchs- Und Montageanleitung Seite 10

Werbung

de Betriebsarten
Kühlgebläse
Das Kühlgebläse schaltet sich je nach Gerätetempera-
tur ein und aus. Die warme Luft entweicht über der Tür.
ACHTUNG!
Das Abdecken der Lüftungsschlitze verursacht ein
Überhitzen des Geräts.
Lüftungsschlitze nicht abdecken.
5  Betriebsarten
Hier erhalten Sie einen Überblick über die Betriebsar-
ten und Hauptfunktionen Ihres Geräts.
Tipp: Je nach Gerätetyp stehen Ihnen mit der
Home Connect App zusätzliche oder umfangreichere
Funktionen zur Verfügung. Informationen dazu finden
Sie in der App.
Betriebsart
Verwendung
Heizarten
Fein abgestimmte Heizarten für eine op-
timale Zubereitung Ihrer Speise wählen.
→ "Grundlegende Bedienung",
Seite 13
Gerichte
Programmierte, empfohlene Einstellun-
gen für verschiedene Speisen verwen-
den.
→ "Gerichte", Seite 21
Mikrowelle
Mit Mikrowelle schneller garen, erhitzen
oder auftauen.
→ "Mikrowelle", Seite 16
5.1 Heizarten
Damit Sie immer die passende Heizart für Ihre Speise
finden, erklären wir Ihnen die Unterschiede und Anwen-
dungsbereiche.
Die Symbole zu den einzelnen Heizarten unterstützen
bei der Wiedererkennung.
Symbol Heizart
4D Heißluft
Unterhitze
Ober-/Unterhitze
Ober-/Unterhitze
Sanft
coolStart-Funktion
10
Temperaturbe-
Verwendung und Funktionsweise
reich
Mögliche Zusatzfunktionen
30 - 275 °C
Auf einer oder mehreren Ebenen backen oder braten.
Der Ventilator verteilt die Hitze des Ringheizkörpers in der Rück-
wand gleichmäßig im Garraum.
30 - 250 °C
Speisen nachbacken oder im Wasserbad garen.
Die Hitze kommt von unten.
30 - 300 °C
Auf einer Ebene traditionell backen oder braten. Die Heizart ist
besonders geeignet für Kuchen mit saftigem Belag.
Die Hitze kommt gleichmäßig von oben und unten.
30 - 300 °C
Ausgewählte Speisen schonend garen.
Die Hitze kommt von oben und unten.
Am effektivsten ist die Heizart zwischen 150 ‑ 250 °C.
Diese Heizart wird zur Ermittlung des Energieverbrauchs im kon-
ventionellen Modus verwendet.
30 - 275 °C
Für eine schnelle Zubereitung von Tiefkühlprodukten ohne Vor-
heizen. Die Temperatur richtet sich nach den Herstellerangaben.
Die höchste Temperatur verwenden, die auf der Verpackung an-
gegeben ist.
Damit nach dem Betrieb das Gerät schneller abkühlt,
läuft das Kühlgebläse eine bestimmte Zeit nach.
Gerätetür
Wenn Sie die Gerätetür im laufenden Betrieb öffnen,
stoppt der Betrieb. Wenn Sie die Gerätetür schließen,
läuft der Betrieb automatisch weiter.
Wenn Sie bei der Funktion Mikrowelle die Gerätetür
schließen, müssen Sie den Betrieb fortsetzen.
Betriebsart
Verwendung
Reinigung
Reinigungsfunktion für den Garraum
wählen.
→ "Reinigungsfunktion Pyrolyse active-
Clean", Seite 28
→ "Reinigungsunterstützung humid-
Clean", Seite 29
→ "Trocknen", Seite 30
Favoriten
Eigene gespeicherte Einstellungen ver-
wenden.
→ "Favoriten", Seite 22
Home Con-
Den Backofen mit einem mobilen End-
nect
gerät verbinden und fernsteuern und
den vollen Funktionsumfang des Geräts
nutzen.
→ "Home Connect ", Seite 24
Wenn Sie eine Heizart wählen, schlägt Ihnen das Gerät
eine passende Temperatur oder Stufe vor. Sie können
die Werte übernehmen oder im angegebenen Bereich
ändern.
Bei Temperatureinstellungen über 275 °C und Grillstu-
fe 3 senkt das Gerät die Temperatur nach ca. 40 Minu-
ten auf ca. 275 °C bzw. Grillstufe 1 ab.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Hm776g3 1 serie