Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbaubackofen
HM778GM.1
de
Gebrauchs- und Montageanleitung
Register your product on My Siemens and discover exclusive ser-
vices and offers.
siemens-home.bsh-group.com/welcome
The future moving in.
Siemens Home Appliances

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens HM778GM1 Serie

  • Seite 1 Einbaubackofen HM778GM.1 Gebrauchs- und Montageanleitung Register your product on My Siemens and discover exclusive ser- vices and offers. siemens-home.bsh-group.com/welcome The future moving in. Siemens Home Appliances...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: So gelingt's............   37 Inhaltsverzeichnis MONTAGEANLEITUNG ........   46 31.1 Allgemeine Montagehinweise ......   46 GEBRAUCHSANLEITUNG Sicherheit .............    2 1 Sicherheit Sachschäden vermeiden ........   7 Umweltschutz und Sparen ........   8 Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheits- Kennenlernen ............
  • Seite 3 Sicherheit de 1.3 Einschränkung des Nutzerkreises WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren Während des Gebrauchs werden das Gerät und darüber und von Personen mit reduzier- und seine berührbaren Teile heiß. ▶ Vorsicht ist geboten, um das Berühren von ten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/ Heizelementen zu vermeiden.
  • Seite 4 de Sicherheit Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich Ein beschädigtes Gerät oder eine beschädig- beim Öffnen und Schließen der Tür und Sie te Netzanschlussleitung ist gefährlich. ▶ Nie ein beschädigtes Gerät betreiben. können sich klemmen. ▶ Nicht in den Bereich der Scharniere grei- ▶...
  • Seite 5 Sicherheit de 1.5 Mikrowelle WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE SORG- Lebensmittel mit fester Schale oder Haut kön- FÄLTIG LESEN UND FÜR DEN WEITEREN nen während, aber auch noch nach dem Er- GEBRAUCH AUFBEWAHREN wärmen explosionsartig zerplatzen. ▶ Nie Eier in der Eierschale garen oder hart- WARNUNG ‒ Brandgefahr! gekochte Eier in der Eierschale erwärmen.
  • Seite 6 de Sicherheit Die nicht bestimmungsgemäße Verwendung WARNUNG ‒ Gefahr schwerer des Geräts ist gefährlich. Zum Beispiel kön- Gesundheitsschäden! nen überhitzte Pantoffeln, Körner- oder Getrei- Mangelhafte Reinigung kann die Oberfläche dekissen, Schwämme, feuchte Putzlappen des Geräts zerstören, die Gebrauchsdauer und Ähnliches zu Verbrennungen führen. verringern und zu gefährlichen Situationen, ▶...
  • Seite 7: Sachschäden Vermeiden

    Sachschäden vermeiden de Bei beschädigter Türdichtung entweicht große WARNUNG ‒ Gefahr von Hitze im Bereich der Tür. Gesundheitsschäden! ▶ Die Dichtung nicht scheuern und nicht ab- Die Reinigungsfunktion heizt den Garraum auf nehmen. eine sehr hohe Temperatur, sodass Rückstän- ▶ Nie das Gerät mit beschädigter Dichtung de vom Braten, Grillen und Backen verbren- oder ohne Dichtung betreiben.
  • Seite 8: Umweltschutz Und Sparen

    de Umweltschutz und Sparen Durch Benutzung der Gerätetür als Sitz- oder Ablageflä- Beim Betrieb nur mit Mikrowelle ist die Universalpfanne che kann die Gerätetür beschädigt werden. oder das Backblech ungeeignet. Es kann zu Funkenbil- ▶ Nicht auf die Gerätetür stellen, setzen, daran hän- dung kommen und der Garraum wird beschädigt.
  • Seite 9: Kennenlernen

    Kennenlernen de 4  Kennenlernen 4.1 Bedienfeld Symbol Bedeutung Aufgrund der Reinigungsfunktion oder Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres der Kindersicherung ist die Gerätetür Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- verriegelt. stand. → "Reinigungsfunktion Pyrolyse active- Je nach Gerätetyp können Einzelheiten im Bild abwei- Clean", Seite 29 chen, z. B.
  • Seite 10: Beleuchtung

    de Betriebsarten Beleuchtung Taste Funktion Eine oder mehrere Backofenlampen leuchten den Gar- Wecker wählen. raum aus. → "Wecker einstellen", Seite 17 Wenn Sie die Gerätetür öffnen, schaltet sich die Be- Ca. 4 Sekunden gedrückt halten: Kin- leuchtung im Garraum ein. Wenn die Gerätetür länger dersicherung aktivieren oder deaktivie- als 15 Minuten geöffnet bleibt, schaltet sich die Be- ren.
  • Seite 11 Betriebsarten de 5.1 Heizarten Damit Sie immer die passende Heizart für Ihre Speise Wenn Sie eine Heizart wählen, schlägt Ihnen das Gerät finden, erklären wir Ihnen die Unterschiede und Anwen- eine passende Temperatur oder Stufe vor. Sie können dungsbereiche. die Werte übernehmen oder im angegebenen Bereich Die Symbole zu den einzelnen Heizarten unterstützen ändern.
  • Seite 12: Mikrowellen-Leistungen

    de Zubehör Symbol Heizart Temperaturbe- Verwendung und Funktionsweise reich Mögliche Zusatzfunktionen Geschirr vorwärmen 30 - 90 °C Geschirr vorwärmen. Warmhalten 50 - 100 °C Gegarte Speisen warmhalten. 5.2 Temperatur Hinweis: Durch thermische Trägheit kann sich die an- gezeigte Temperatur von der tatsächlichen Temperatur Während des Aufheizens können Sie im Display bei im Garraum etwas unterscheiden.
  • Seite 13: Mikrowellenzubehör

    Zubehör de Zubehör Verwendung Rost ¡ Kuchenformen ¡ Auflaufformen ¡ Geschirr ¡ Fleisch, z. B. Braten oder Grillstücke ¡ Tiefkühlgerichte Universalpfanne ¡ Saftige Kuchen ¡ Gebäck ¡ Brot ¡ Große Braten ¡ Tiefkühlgerichte ¡ Abtropfende Flüssigkeiten auffangen, z. B. Fett beim Grillen auf dem Rost. Backblech ¡...
  • Seite 14: Weiteres Zubehör

    Gebrauch Hinweis: Nehmen Sie Zubehör, das Sie während des siemens-home.bsh-group.com Betriebs nicht benötigen, aus dem Garraum. Zubehör ist gerätespezifisch. Geben Sie beim Kauf im- mer die genaue Bezeichnung (E-Nr.) Ihres Geräts an. Welches Zubehör für Ihr Gerät verfügbar ist, erfahren 6.4 Weiteres Zubehör...
  • Seite 15: Betrieb Unterbrechen

    Grundlegende Bedienung de 8.4 Betrieb unterbrechen ​ ⁠ drücken. Auf die gewünschte Heizart drücken. Sie können den Betrieb unterbrechen und wieder fort- Den Betrieb erneut einstellen und mit "Start" starten. setzen. Temperatur ändern Um den Betrieb zu unterbrechen, auf "Stop" drücken. Nach dem Start des Betriebs können Sie die Tempera- Um den Betrieb fortzusetzen, auf "Start"...
  • Seite 16: Schnellaufheizen

    de Schnellaufheizen 9  Schnellaufheizen Um Zeit zu sparen, kann das Schnellaufheizen ​ ⁠ bei Eine geeignete Heizart und eine Temperatur ab eingestellten Temperaturen über 100 °C die Aufheiz- 100 °C einstellen. dauer verkürzen. Ab einer eingestellten Temperatur von 200 °C Bei diesen Heizarten ist Schnellaufheizen möglich: schaltet sich das Schnellaufheizen automatisch zu.
  • Seite 17: Wecker Einstellen

    Mikrowelle de Ende ändern Um den Wecker einzustellen, im Display auf den entsprechenden Zeitwert drücken, z. B. Stundenan- Um ein gutes Garergebnis zu erhalten, die eingestellte zeige "h" oder Minutenanzeige "min". Uhrzeit nur ändern, bevor der Betrieb gestartet ist und a Der gewählte Wert ist blau markiert. die Dauer abläuft.
  • Seite 18: Einstellmöglichkeiten Mit Mikrowelle

    de Mikrowelle ¡ Gerichte → Seite 22 ACHTUNG! ¡ Bratenthermometer → Seite 19 Der Betrieb des Geräts ohne Speisen im Garraum führt ¡ Crisp Finish → Seite 19 zur Überlastung. ▶ Nie die Mikrowelle ohne Speisen im Garraum star- Mögliche Mikrowellenleistungen in Kombination mit ten. Ausgenommen ist ein kurzzeitiger Geschirrtest. einer Betriebsart sind: ¡...
  • Seite 19: Mikrowellenzugabe Einstellen

    Lüftungsfunktion Crisp Finish de Die Dauer über die Einstelllinie ändern oder direkt Auf die gewünschte Mikrowellenleistung drücken. über das Nummernfeld ​ ⁠ eingeben. Auf "Dauer" drücken und die Dauer einstellen. Auf "Übernehmen" drücken. Den Betrieb mit "Start" starten. a Das Gerät beginnt zu heizen und die Dauer läuft ab. 11.4 Mikrowellenzugabe einstellen a Wenn die Dauer abgelaufen ist, ertönt ein Signal.
  • Seite 20: Bratenthermometer Einstecken

    de Bratenthermometer ¡ Unterhitze ​ ⁠ Geflügel Das Bratenthermometer durch die ¡ Ober-/Unterhitze Sanft ​ ⁠ dickste Stelle der Geflügelbrust bis zum ¡ Heißluft Sanft ​ ⁠ Anschlag einstecken. Je nach Beschaf- ¡ Umluftgrillen ​ ⁠ fenheit des Geflügels das Bratenthermo- ¡...
  • Seite 21: Kerntemperatur Verschiedener

    Bratenthermometer de Den Betrieb mit "Start" starten. Geflügel Kerntemperatur a Das Gerät beginnt zu heizen. in °C a Im Display stehen die Einstellwerte und die Zeit, wie Hähnchen 80 - 85 lange der Betrieb bereits läuft. Wenn das Gerät mit Hähnchenbrust 75 - 80 Home Connect verbunden ist, wird die prognosti- Ente...
  • Seite 22: Gerichte

    de Gerichte 14  Gerichte Mit der Betriebsart "Gerichte" unterstützt Sie Ihr Gerät Zubereitungsarten bei der Zubereitung verschiedener Speisen und wählt Bei einigen Gerichten können Sie eine bevorzugte Zu- automatisch die optimalen Einstellungen aus. bereitungsart wählen. Für eine konventionelle Zubereitung wählen Sie eine 14.1 Geschirr für Gerichte Zubereitungsart mit folgendem Wert: ¡...
  • Seite 23: Automatische Abschaltfunktion

    Favoriten de Auf das gewünschte Gericht drücken. Kategorie Speisen Tipp: Bei einigen Gerichten können Sie eine bevor- Fleisch Schweinefleisch zugte Zubereitungsart wählen. Rindfleisch → "Einstellmöglichkeiten der Gerichte", Seite 22 Kalbfleisch a Im Display erscheinen die Einstellungen zum Ge- Lammfleisch richt. Wildfleisch Bei Bedarf die Einstellungen anpassen. Fleischgerichte Je nach Gericht können Sie nur bestimmte Einstel- Fisch...
  • Seite 24: Kindersicherung

    de Kindersicherung 16  Kindersicherung Sichern Sie Ihr Gerät, damit Kinder das Gerät nicht ver- a Im Display erscheint ein Hinweis zur Bestätigung. sehentlich einschalten oder Einstellungen ändern. a Das Bedienfeld ist gesperrt. Das Gerät kann nur mit ​ ⁠ ausgeschaltet werden. 16.1 Kindersicherung aktivieren und a Wenn das Gerät eingeschaltet ist, leuchtet ​...
  • Seite 25: Grundeinstellungen Ändern

    Home Connect  de 17.2 Grundeinstellungen ändern Personalisie- Auswahl rung In der Statuszeile auf ​ ⁠ drücken. Kindersiche- ¡ Nur Tastensperre Auf den gewünschten Grundeinstellungsbereich rung ¡ Türverriegelung + Tastensperre drücken. ¡ Nur Tastensperre Auf die gewünschte Grundeinstellung drücken. ¡ Deaktiviert Auf die gewünschte Auswahl zur Grundeinstellung drücken.
  • Seite 26: Gerät Mit Home Connect App Bedienen

    de Home Connect Grundeinstellung Mögliche Einstellungen Erklärung Connectivity Status Der Connectivity Status zeigt den aktuellen Status der Verbin- dung zu Home Connect. Home Connect Assis- Assistent starten Über den Home Connect Assistent können Sie Ihr Gerät mit tent Netzwerk trennen der Home Connect App verbinden. Hinweis: Wenn Sie den Home Connect Assistent zum ersten Mal nutzen, steht nur die Einstellung "Assistent starten"...
  • Seite 27: Reinigen Und Pflegen

    Reinigen und Pflegen de mit dem Home Connect Server verbunden ist und die ¡ Sicherheitszertifikat des Wi-Fi Kommunikationsmo- Ferndiagnose in dem Land, in dem Sie das Gerät ver- duls (zur informationstechnischen Absicherung der wenden, verfügbar ist. Verbindung). ¡ Die aktuelle Softwareversion und Hardwareversion Tipp: Weitere Informationen sowie Hinweise zur Verfüg- Ihres Hausgeräts.
  • Seite 28 de Reinigen und Pflegen Gerätetür Bereich Geeignete Reinigungs- Hinweise mittel Türscheiben ¡ Heiße Spüllauge Keinen Glasschaber oder Edelstahlspirale verwenden. ¡ Backofenreiniger Tipp: Zur gründlichen Reinigung die Türscheiben ausbauen. → "Gerätetür", Seite 31 Türabdeckung ¡ Aus Edelstahl: Keinen Glasreiniger oder Glasschaber verwenden. Keine Edelstahl-Pflegemittel verwenden. Edelstahl-Reiniger ¡...
  • Seite 29: Gerät Reinigen

    Reinigungsfunktion Pyrolyse activeClean de 19.2 Gerät reinigen WARNUNG ‒ Brandgefahr! Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können sich ent- Um Schäden am Gerät zu vermeiden, reinigen Sie Ihr zünden. Gerät nur wie vorgegeben und mit geeigneten Reini- ▶ Vor dem Betrieb grobe Verschmutzungen aus dem gungsmitteln.
  • Seite 30: Gerät Nach Der Reinigungsfunktion Betriebsbereit Machen

    de Reinigungsunterstützung humidClean ▶ Um die Reinigungsfunktion abzubrechen, das Gerät Reinigungs- Reinigungs- Dauer in Stunden ​ ⁠ ausschalten. stufe grad Leicht Ca. 2:15 20.3 Gerät nach der Reinigungsfunktion Hoch Ca. 2:30 betriebsbereit machen Die Dauer ist nicht änderbar. Das Gerät abkühlen lassen. Die Uhrzeit, zu der der Betrieb fertig sein soll, kön- Zurückgebliebene Asche im Garraum, an den Ge- nen Sie verschieben.
  • Seite 31: Trocknen

    Trocknen de 22  Trocknen 22.1 Garraum trocknen Um zurückbleibende Feuchtigkeit zu vermeiden, trock- nen Sie den Garraum nach dem reinen Mikrowellenbe- Sie können den Garraum von Hand trocknen oder die trieb. Funktion "Trocknen" verwenden. ACHTUNG! Das Gerät abkühlen lassen. Wasser auf dem Garraumboden bei Betrieb des Geräts Schmutz aus dem Garraum entfernen.
  • Seite 32: Türscheiben Einbauen

    de Gerätetür Die linke und rechte Halterung ​ ⁠ nach unten WARNUNG ‒ Gefahr schwerer drücken, bis die Zwischenscheibe eingeklemmt ist Gesundheitsschäden! ​ ⁠ . Durch das Öffnen der Schrauben ist die Sicherheit des Geräts nicht mehr gewährleistet. Mikrowellen- Energie kann austreten. ▶ Schrauben nie aufdrehen.
  • Seite 33: Gestelle

    Gestelle de 24  Gestelle Um die Gestelle und den Garraum gründlich zu reini- Die vorderen Halterungen unten einhängen und ge- gen oder um die Gestelle zu tauschen, können Sie die rade stellen ​ ⁠ . Gestelle aushängen. 24.1 Gestelle aushängen WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! Die Gestelle werden sehr heiß ▶...
  • Seite 34: Störungen Beheben

    de Störungen beheben 25  Störungen beheben Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbe- Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. hebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren. So ▶ Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparatu- vermeiden Sie unnötige Kosten. ren am Gerät durchführen.
  • Seite 35: Entsorgen

    ▶ Stellen Sie beim nächsten Mal niedrigere oder höhere Werte ein. Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung und zu passenden Einstellwerten finden Sie in der Home Connect App oder auf unserer Homepage siemens-home.bsh-group.com . 26  Entsorgen 26.1 Altgerät entsorgen Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2012/19/EU...
  • Seite 36: Informationen Zu Freier Und Open Source Software

    Anforderungen und den max. 100 mW übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie 2014/53/EU befindet. Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie im Internet unter siemens-home.bsh-group.com auf der Produktseite Ihres Geräts bei den zusätzlichen Doku- menten. UK (NI) 5-GHz-WLAN (Wi-Fi): Nur zum Gebrauch in Innenräumen.
  • Seite 37: So Gelingt's

    Tipp: Viele weitere Angaben zur Zubereitung und zu Einschubhöhen verwenden. passenden Einstellwerten finden Sie in der Home Con- Backen auf einer Ebene Höhe nect App oder auf unserer Homepage siemens-ho- me.bsh-group.com . Hohes Gebäck / Form auf dem Rost Flaches Gebäck / Backblech 30.1 Allgemeine Zubereitungshinweise...
  • Seite 38: Braten In Geschirr

    de So gelingt's ¡ Um abtropfende Flüssigkeiten aufzufangen, schie- 30.4 Zubereitung mit Mikrowelle ben Sie die Universalpfanne eine Ebene unter dem Wenn Sie Speisen mit Mikrowelle zubereiten, können Rost ein. Sie die Garzeit erheblich verkürzen. ¡ Geben Sie je nach Größe und Art des Bratguts bis zu ½ Liter Wasser in die Universalpfanne.
  • Seite 39 So gelingt's de 30.6 Speisenauswahl Einstellempfehlungen für zahlreiche Speisen sortiert nach Speisenkategorien. Einstellempfehlungen für verschiedene Speisen Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in → Seite 11 °C / Grillstufe leistung in W Min. Rührkuchen, einfach Kranzform ​ ⁠ 160-180 30-40 oder Kastenform Rührkuchen, fein...
  • Seite 40 de So gelingt's Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in → Seite 11 °C / Grillstufe leistung in W Min. Pizza, frisch - auf dem Universalpfanne ​ ⁠ 180-200 35-45 Backblech, 2 Ebenen Backblech Pizza, frisch, dünner Bo- Pizzablech ​...
  • Seite 41 So gelingt's de Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in → Seite 11 °C / Grillstufe leistung in W Min. Hackbraten, 1 kg + 20 Offenes Geschirr ​ ⁠ 170-190 30-40 ml Wasser Fisch, gegrillt, ganz, Rost ​ ⁠ 170-180 20-30 300 g, z. B.
  • Seite 42: Besondere Zubereitungsarten Und Andere Anwendungen

    de So gelingt's Einstellempfehlungen für Desserts, Kompott Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in → Seite 11 °C leistung in W Min. Pudding aus Puddingpul- Geschlossenes Ge- ​ ⁠ schirr Joghurt Portionsformen Garraum- ​ ⁠ 40-45 8-9h boden Popcorn für die Mikro- Offenes Geschirr ​...
  • Seite 43: Erwärmen Mit Mikrowelle

    So gelingt's de ¡ Verwenden Sie hitzebeständiges mikrowellengeeig- ¡ Rühren oder wenden Sie die Speisen zwischen- netes Geschirr. durch 1-2 Mal. ¡ Die Einstellempfehlungen gelten für Speisen mit Ge- Wenden Sie große Stücke mehrmals. Zerteilen Sie friertemperatur (-18 °C). die Speise zwischendurch. ¡ Auftauen gelingt besser in mehreren Schritten. Die Nehmen Sie bereits aufgetaute Stücke aus dem Schritte sind in den Einstellempfehlungen unterein- Garraum.
  • Seite 44: Warmhalten

    de So gelingt's Einstellempfehlungen zum Erwärmen und Regenerieren Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in → Seite 11 °C leistung in W Min. Getränke erwärmen, Offenes Geschirr ​ ⁠ 200 ml Babykost erhitzen, z. B. Offenes Geschirr ​ ⁠ Milchfläschchen, 150 ml Gemüse, gekühlt, 250 g Geschlossenes Ge- ​...
  • Seite 45 So gelingt's de Einstellempfehlungen zum Backen Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in → Seite 11 °C leistung in W Min. Spritzgebäck Backblech ​ ⁠ 140-150 25-40 Spritzgebäck Backblech ​ ⁠ 140-150 25-40 Spritzgebäck, 2 Ebenen Universalpfanne ​ ⁠ 140-150 30-40 Backblech...
  • Seite 46: Montageanleitung

    de Montageanleitung Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen- Dauer in → Seite 11 °C leistung in W Min. Biskuit Offenes Geschirr ​ ⁠ Hackbraten Offenes Geschirr ​ ⁠ 22-27 Einstellempfehlungen zum Garen mit Mikrowelle kombiniert Speise Zubehör / Geschirr Höhe Heizart Temperatur in Mikrowellen-...
  • Seite 47: Gerätemaße

    Montageanleitung de 31.2 Gerätemaße WARNUNG ‒ Gefahr durch Magnetismus! Hier finden Sie die Maße des Geräts. Achtung Magnetismus Achtung für Personen mit Herzschritt- macher Im Bedienfeld sind Permanentmagnete einge- setzt. Diese können die Funktionsfähigkeit von elektronischen Implantaten, z. B. Herzschritt- macher oder Insulinpumpen, beeinträchtigen. ▶ Personen mit elektronischen Implantaten müssen 10 cm Mindestabstand zum Bedi- 31.3 Einbau unter einer Arbeitsplatte enfeld einhalten.
  • Seite 48: Einbau Unter Einem Kochfeld

    de Montageanleitung 31.4 Einbau unter einem Kochfeld Wird das Gerät unter einem Kochfeld eingebaut, müs- Aufgrund des notwendigen Mindestabstands ​ ⁠ ergibt sen Mindestmaße eingehalten werden, gegebenenfalls sich die mindeste Arbeitsplattenstärke ​ ⁠ . inklusive Unterkonstruktion. Kochfeldart a aufgesetzt in mm a flächenbündig in mm b in mm Induktionskochfeld Vollflächen-Induktionskoch-...
  • Seite 49: Elektrischer Anschluss

    Montageanleitung de 31.6 Eckeinbau In der festverlegten elektrischen Installation muss eine allpolige Trennvorrichtung nach den Errichtungsbestim- Beachten Sie die Einbaumaße und Einbauhinweise mungen eingebaut werden. beim Eckeinbau. Phase- und Neutral- ("Null-") Leiter in der Anschluss- dose identifizieren. Bei Falschanschluss kann das Gerät beschädigt werden.
  • Seite 50: Gerät Ausbauen

    de Montageanleitung Hinweis: Der Spalt zwischen Arbeitsplatte und Gerät darf nicht durch zusätzliche Leisten verschlossen wer- den. An den Seitenwänden des Umbauschrankes dürfen keine Wärmeschutzleisten angebracht werden. 31.9 Gerät ausbauen Das Gerät spannungslos machen. Die Befestigungsschrauben lösen. Das Gerät leicht anheben und ganz herausziehen.
  • Seite 52 BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY siemens-home.bsh-group.com Hergestellt von BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG *9001647999* 9001647999 (020509)

Diese Anleitung auch für:

Hm778gmb1

Inhaltsverzeichnis