Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbaubackofen
HM638GR.6
de Gebrauchsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens HM638GR.6 Serie

  • Seite 1 Einbaubackofen HM638GR.6 de Gebrauchsanleitung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis d e G e b r a u c h s a n l e i t u n Bestimmungsgemäßer Gebrauch... . 4 Mikrowelle ......17 Geschirr .
  • Seite 4: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Online-Shop: schieben. ~ "Zubehör" auf Seite 11 www.siemens-eshop.com Für Produktinformationen sowie Anwendungs- und Bedienungsfragen berät Sie unsere Siemens Info Line unter Tel.: 089 21 751 751* (Mo-Fr: 8.00-18.00 Uhr (Wichtige erreichbar) oder unter Siemens-info-line@bshg.com *) Nur für Deutschland gültig.
  • Seite 5: Wichtige Sicherheitshinweise

    Wichtige Sicherheitshinweise Ein defektes Gerät kann einen Stromschlag Warnung – Verbrennungsgefahr! ■ verursachen. Nie ein defektes Gerät Das Gerät wird sehr heiß. Nie die heißen ■ einschalten. Netzstecker ziehen oder Garraum-Innenflächen oder Heizelemente Sicherung im Sicherungskasten berühren. Das Gerät immer abkühlen ausschalten.
  • Seite 6: Bratenthermometer

    Ursachen für Schäden Warnung – Verbrennungsgefahr! Warnung – Gefahr schwerer Lebensmittel mit fester Schale oder Haut Gesundheitsschäden! ■ können während, aber auch noch nach Bei mangelhafter Reinigung kann die ■ dem Erwärmen explosionsartig zerplatzen. Oberfläche des Gerätes beschädigt Nie Eier in der Schale garen oder werden.
  • Seite 7: Mikrowelle

    Umweltschutz Feuchtigkeit im Garraum: Feuchtigkeit über längere ■ Zeit im Garraum kann zu Korrosion führen. Nach dem Benutzen den Garraum trocknen lassen. Keine feuchten Lebensmittel längere Zeit im geschlossenen Garraum aufbewahren. Lagern Sie keine Speisen im Garraum. Auskühlen mit offener Gerätetür: Nach einem Betrieb ■...
  • Seite 8: Gerät Kennen Lernen

    Gerät kennen lernen Bedienfeld *Gerät kennen lernen Über das Bedienfeld stellen Sie mit Hilfe von Tasten und einem Drehwähler die verschiedenen Funktionen In diesem Kapitel erklären wir Ihnen die Anzeigen und Ihres Gerätes ein. Das Display zeigt Ihnen die aktuellen G e r ä...
  • Seite 9: Temperaturkontrolle

    Gerät kennen lernen Betriebsarten-Menü Zeitablauf Wenn Sie Ihr Gerät ohne eine Dauer gestartet haben, Das Menü ist in verschiedene Betriebsarten unterteilt. können Sie rechts oben in der Statuszeile sehen, wie So können Sie schnell auf die gewünschte Funktion lange der Betrieb schon läuft. zugreifen.
  • Seite 10: Weitere Informationen

    Gerät kennen lernen Pizzastufe 30-275 °C Für die Zubereitung von Pizza und Speisen, die viel Wärme von unten benötigen. Der untere Heizkörper und der Ringheizkörper in der Rückwand heizen. Intensivhitze 30-300 °C Für Gerichte mit knusprigem Boden. & Die Hitze kommt von oben und besonders stark von unten. Sanftgaren 70-120 °C Zum schonenden und langsamen Garen von angebratenen, zarten Fleischstü-...
  • Seite 11: Zubehör

    Zubehör Zubehör einschieben _Zubehör Der Garraum hat 5 Einschubhöhen. Die Einschubhöhen werden von unten nach oben gezählt. Ihrem Gerät liegt diverses Zubehör bei. Hier erhalten Z u b e h ö r Sie einen Überblick über das mitgelieferte Zubehör und dessen richtige Verwendung.
  • Seite 12: Sonderzubehör

    Zubehör Achten Sie beim Einschieben des Rostes darauf, dass Einlegerost HZ324000 die Rastnase hinten ist und nach unten zeigt. Der ‚ Für Fleisch, Geflügel und Fisch. Schriftzug “microwave” muss vorne sein und die Zum Einlegen in die Universalpfanne, um abtrop- Krümmung nach unten zeigen.
  • Seite 13: Kvor Dem Ersten Gebrauch

    Mit Taste on/off schalten Sie das Gerät ein. on/off über der Taste wird blau beleuchtet. Garraum und Zubehör reinigen Im Display erscheint das Siemens Logo und danach Bevor Sie zum ersten Mal mit dem Gerät Speisen eine Heizart und eine Temperatur.
  • Seite 14: Betrieb Starten Oder Unterbrechen

    Gerät bedienen Betrieb starten oder unterbrechen Mit Taste start/stop starten. Um den Betrieb zu starten oder einen laufenden Betrieb zu unterbrechen, drücken Sie die Taste start/stop. Nach einer Unterbrechung des Betriebes kann das Kühlgebläse weiterlaufen. Um alle Einstellungen zu löschen, drücken Sie die Taste on/off.
  • Seite 15: Zeitfunktionen

    Zeitfunktionen Dauer OZeitfunktionen Wenn Sie eine Dauer (Garzeit) für Ihr Gericht einstellen, wird der Betrieb automatisch nach dieser Zeit beendet. Ihr Gerät verfügt über verschiedene Zeitfunktionen. Der Backofen heizt nicht mehr. Z e i t f u n k t i o n e n Sie können maximal 23 Stunden und 59 Minuten Zeitfunktion Verwendung...
  • Seite 16: Kindersicherung

    Kindersicherung Auf Feld “Ende ” tippen. AKindersicherung Die Endezeit wird angezeigt. Damit Kinder das Gerät nicht versehentlich einschalten K i n d e r s i c h e r u n g oder Einstellungen ändern, ist Ihr Gerät mit einer Kindersicherung ausgestattet.
  • Seite 17: Uhrzeit Ändern

    Mikrowelle ^Mikrowelle Tastenton Ausgeschaltet (Tastenton bei ein- und ausschalten mit on/off bleibt) Eingeschaltet Mit der Mikrowelle können Sie Ihre Speisen besonders M i k r o w e l l e schnell garen, erhitzen oder auftauen. Die Mikrowelle Display Helligkeit In 5 Stufen einstellbar können Sie alleine oder kombiniert mit einer Heizart Uhranzeige...
  • Seite 18: Mikrowellen-Leistungen

    Mikrowelle Beim Betrieb in Kombination mit Mikrowelle oder der Betrieb anhalten Betriebsart Gerichte können Sie auch die Taste start/stop drücken: Der Backofen ist im Pause- Universalpfanne, das Backblech oder anderes Zustand. Erneut Taste start/stop drücken, der Betrieb mitgeliefertes Zubehör verwenden. läuft weiter.
  • Seite 19: Bratenthermometer

    Bratenthermometer Betriebsart “Trocknungsfunktion” auswählen. Achtung! Mit Taste start/stop starten. Wenn Sie die Mikrowelle zuschalten, muss die Spitze Trocknen wird gestartet und nach 10 Minuten des Bratenthermometers im Gargut stecken. automatisch beendet. Fleisch: Bei großen Stücken stecken Sie das Gerätetür für 1 bis 2 Minuten öffnen, damit die Bratenthermometer von oben schräg bis zum Anschlag Feuchtigkeit entweichen kann.
  • Seite 20: Sabbateinstellung

    Sabbateinstellung Auf Feld “Kerntemperatur” tippen und mit dem Lebensmittel Kerntemperatur in °C Drehwähler die Kerntemperatur einstellen. Kalbsbraten, Schulter 75-80 Sie können nach Bedarf die Mikrowelle zuschalten. Mit Taste start/stop starten. Kalbshaxe 85-90 Die eingestellte Kerntemperatur im Gargut ist erreicht Lammfleisch Ein Signal ertönt.
  • Seite 21: Home Connect

    Home Connect Auf “Mit App verbinden” tippen. oHome Connect Dieses Gerät ist Wi-Fi-fähig und über ein mobiles H o m e C o n n e c t Endgerät fernsteuerbar. Wird das Gerät nicht mit dem Heimnetzwerk verbunden, funktioniert das Gerät wie ein Backofen ohne Netzwerkanbindung und ist weiterhin über das Display bedienbar.
  • Seite 22: Fernstart

    Home Connect Mobiles Endgerät am Backofennetzwerk mit der Fernstart SSID “HomeConnect” mit dem Key “HomeConnect” Möchten Sie über Ihr mobiles Endgerät einen anmelden. Backofenbetrieb starten, muss der Fernstart aktiviert werden. Hinweise “Fernstart” ist nur sichtbar, wenn der Home Connect ■ Assistent erfolgreich abgeschlossen wurde.
  • Seite 23: Fernbedienung

    Hinweise Eine ausführliche R&TTE Konformitätserklärung finden Die Bedienung am Gerät hat jederzeit Vorrang. In ■ Sie im Internet unter www.siemens-home.com auf der dieser Zeit ist die Bedienung über die Home Produktseite ihres Gerätes bei den zusätzlichen Connect App nicht möglich.
  • Seite 24: Reinigungsmittel

    Reinigungsmittel DReinigungsmittel Türscheiben Heiße Spüllauge: Mit einem Spültuch reinigen und einem weichen Tuch nachtrocknen. Bei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät Keinen Glasschaber oder Scheuerspiralen aus R e i n i g u n g s m i t t e l lange schön und funktionsfähig.
  • Seite 25: Garraumflächen

    Gestelle Email wird bei sehr hohen Temperaturen Achtung! ■ eingebrannt. Dadurch können geringe Verwenden Sie keinen Backofenreiniger auf den Farbunterschiede entstehen. Das ist normal und hat selbstreinigenden Flächen. Die Oberflächen werden keinen Einfluss auf die Funktion. beschädigt. Wenn doch Backofenreiniger auf diese Kanten dünner Bleche lassen sich nicht voll Flächen kommt, sofort mit Wasser und einem emaillieren.
  • Seite 26: Gerätetür

    Gerätetür Halterungen einstecken qGerätetür Wenn beim Herausnehmen der Gestelle die Halterungen herausgefallen sind, müssen sie wieder Bei sorgfältiger Pflege und Reinigung bleibt Ihr Gerät richtig eingesteckt werden. G e r ä t e t ü r lange schön und funktionsfähig. Hier erfahren Sie, wie Die Halterungen sind vorne und hinten verschieden Sie die Gerätetür reinigen können.
  • Seite 27: Türscheiben Aus- Und Einbauen

    Gerätetür Türscheiben aus- und einbauen Warnung – Verletzungsgefahr! Zerkratztes Glas der Gerätetür kann springen. ■ Zur besseren Reinigung können Sie die Glasscheiben Keinen Glasschaber, scharfe oder scheuernde der Gerätetür ausbauen. Reinigungsmittel benutzen. Die Scharniere der Gerätetür bewegen sich beim Verletzungsgefahr! ■...
  • Seite 28: Störungen, Was Tun

    Störungen, was tun? Hinweise. ~ "Für Sie in unserem Kochstudio getestet" 3Störungen, was tun? auf Seite 31 Warnung – Stromschlaggefahr! Wenn eine Störung auftritt, liegt es oft nur an einer S t ö r u n g e n , w a s t u Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich.
  • Seite 29: Kundendienst

    Kundendienst 4Kundendienst PGerichte Wenn Ihr Gerät repariert werden muss, ist unser Mit der Betriebsart “Gerichte” können Sie die K u n d e n d i e n s t G e r i c h t e Kundendienst für Sie da. Wir finden immer eine verschiedensten Speisen zubereiten.
  • Seite 30: Gericht Auswählen

    Gerichte Garraumtemperatur und die Kerntemperatur ändern. Backsensor ~ "Bratenthermometer" auf Seite 19 Ihr Gerät verfügt über einen Backsensor. Dieser wird automatisch aktiviert, sobald Sie ein Gebäck aus Gericht auswählen folgenden Kategorien der Auswahlliste wählen. Die Gerichte sind nach einer einheitlichen Struktur Kategorie Speisen Gerichte...
  • Seite 31: Für Sie In Unserem Kochstudio Getestet

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Einstellung ist beendet JFür Sie in unserem Ein Signal ertönt. In der Statuszeile erscheint “Beendet”. Kochstudio getestet Der Backofen heizt nicht mehr. Das Signal können Sie vorzeitig mit der Taste löschen. Wenn Sie mit dem Garergebnis nicht zufrieden sind, Hier finden Sie eine Auswahl an Speisen und die e s t e t e m K o c h s t u d i o g e t...
  • Seite 32: Einschubhöhen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Wenn Sie Formen aus Kunststoff, Keramik oder Glas zum Anschlag einschieben, mit der Abschrägung zur verwenden, verkürzt sich die in den Einstelltabellen Gerätetür. angegebene Backzeit. Der Kuchen bräunt von unten Verwenden Sie bei saftigen Kuchen die weniger stark.
  • Seite 33: Für Sie In Unserem Kochstudio Getestet

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur MW-Leistung Dauer in höhe in °C in Watt Min. Rührkuchen, einfach, 2 Ebenen Kranz-/Kastenform 140-150 60-80 Rührkuchen, fein Kranz-/Kastenform 150-170 60-80 Obstkuchen aus Rührteig, fein Gugelhupfform 160-180 40-60 Obstkuchen aus Rührteig, fein Gugelhupfform...
  • Seite 34: Tipps Zum Backen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur MW-Leistung Dauer in höhe in °C in Watt Min. Muffins, 2 Ebenen Muffinblech 160-180* 15-30 Hefekleingebäck Backblech 160-180 25-40 Hefekleingebäck, 2 Ebenen Universalpfanne + Backblech 150-170 25-40 Blätterteiggebäck Backblech 170-190*...
  • Seite 35: Brot Und Brötchen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Das Gebäck ist ungleichmäßig Wählen Sie die Temperatur etwas niedriger. gebräunt. Auch überstehendes Backpapier kann die Luftzirkulation beeinflussen. Schneiden Sie Backpapier immer pas- send zu. Achten Sie darauf, dass die Backform nicht direkt vor den Öffnungen der Garraum-Rückwand steht. Beim Backen von Kleingebäck sollten Sie möglichst gleiche Größen und Dicken verwenden.
  • Seite 36 Für Sie in unserem Kochstudio getestet am besten, wenn sie in mehreren Schritten gebacken Achtung! werden. Diese sind der Tabelle angegeben. Nie Wasser in den heißen Garraum gießen oder Geschirr mit Wasser auf den Garraumboden stellen. Die Einstellwerte für Brotteige gelten sowohl für Teige Durch den Temperaturwechsel können Emailschäden auf dem Backblech, als auch für Teige in einer entstehen.
  • Seite 37: Pizza, Quiche Und Pikanter Kuchen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Pizza, Quiche und pikanter Kuchen Zubehör Achten Sie darauf, dass Sie immer geeignetes Zubehör Ihr Gerät bietet Ihnen zahlreiche Heizarten zur verwenden und es richtig herum einschieben. Zubereitung von Pizza, Quiche und pikantem Kuchen. In den Einstelltabellen finden Sie optimale Einstellungen Rost für viele Speisen.
  • Seite 38: Pizzastufe Intensivhitze Coolstart-Funktion

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwendete Heizarten: Pizzastufe ■ 4D-Heißluft Intensivhitze & ■ ■ Ober-/Unterhitze coolStart-Funktion ■ ■ Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur MW-Leistung Dauer in höhe in °C in Watt Min. Pizza Pizza, frisch Backblech 200-220 25-35 Pizza, frisch, 2 Ebenen Universalpfanne + Backblech...
  • Seite 39: Auflauf Und Soufflé

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Auflauf und Soufflé Universalpfanne Die Universalpfanne vorsichtig bis zum Anschlag Ihr Gerät bietet Ihnen zahlreiche Heizarten zur einschieben, mit der Abschrägung zur Gerätetür. Zubereitung von Auflauf und Soufflé. In den Geschirr Einstelltabellen finden Sie optimale Einstellungen für Verwenden Sie für Aufläufe und Gratins ein breites, viele Speisen.
  • Seite 40: Geflügel

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur MW-Leistung Dauer in höhe in °C in Watt Min. Kartoffelgratin, rohe Zutaten, 4 cm Auflaufform 170-190 20-25 hoch Kartoffelgratin, rohe Zutaten, 4 cm Auflaufform 150-170 60-80 hoch, 2 Ebenen Soufflé...
  • Seite 41: Empfohlene Einstellwerte

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet nach. Dort erhalten Sie Angaben zum Einstecken des Wenden Sie Geflügel nach ca. Bratenthermometers, den möglichen Heizarten und angegebenen Zeit. noch weitere Informationen. ~ "Bratenthermometer" Verwenden Sie nur Backpapier, das für die Hinweis: auf Seite 19 gewählte Temperatur geeignet ist.
  • Seite 42: Fleisch

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur in °C MW-Leistung Dauer in höhe / Grillstufe in Watt Min. Gans, 3kg Rost 170-190 80-90 Gänsekeulen, je 350g Rost 210-230 40-50 Gänsekeulen, je 350g Rost 170-190 30-40 Pute Babypute, 2,5 kg...
  • Seite 43: Braten In Kombination Mit Mikrowelle

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Während des Bratens verdampft die Flüssigkeit im auf Seite 19 Geschirr. Gießen Sie bei Bedarf vorsichtig Flüssigkeit Empfohlene Einstellwerte nach. In der Tabelle finden Sie für zahlreiche Fleischgerichte Fleisch kann auch in einem geschlossenen Bräter die optimale Heizart.
  • Seite 44: Umluftgrillen Grill Große Fläche Mikrowelle

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Verwendete Heizarten: Umluftgrillen ■ 4D-Heißluft Grill große Fläche ■ ■ Ober-/Unterhitze Mikrowelle Ý ■ ■ Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur in °C MW-Leistung Dauer in höhe / Grillstufe in Watt Min. Schweinefleisch Schweinebraten ohne Schwarte, Geschirr offen 180-190...
  • Seite 45: Fisch

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur in °C MW-Leistung Dauer in höhe / Grillstufe in Watt Min. Fleischgerichte Hackbraten, 1 kg Geschirr offen 170-180 60-70 Hackbraten, 1 kg Geschirr offen 170-190 30-40 * vorheizen ** ohne wenden Tipps zum Braten und Schmoren Der Garraum verschmutzt stark.
  • Seite 46 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Geben Sie zum Dünsten zwei bis drei Esslöffel Empfohlene Einstellwerte Flüssigkeit und etwas Zitronensaft oder Essig ins In der Tabelle finden Sie für Ihre Fischgerichte die Geschirr. optimale Heizart. Temperatur und Gardauer sind von Beim Öffnen des Deckels nach dem Garen kann sehr Menge, Beschaffenheit und Temperatur des heißer Dampf entweichen.
  • Seite 47: Gemüse Und Beilagen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur in °C MW-Leistung Dauer in höhe / Grillstufe in Watt Min. Fischfilet, natur, gedünstet, 400 g Geschirr geschlossen Ý Fischkoteletts Fischkotelett, 3 cm dick** Rost 10-20 Fisch, gefroren Fisch, ganz 300 g, z.
  • Seite 48 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Die Einstellwerte gelten für das Einschieben der Speise Verwendete Heizarten: in den kalten Garraum. Wenn Sie vorheizen, verkürzen 4D-Heißluft ■ sich die angegebenen Zeiten um einige Minuten. Umluftgrillen ■ Grill große Fläche Wenn Sie nach Ihrem eigenen Rezept zubereiten ■...
  • Seite 49: Dessert

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur in °C MW-Leistung Dauer in höhe / Grillstufe in Watt Min. Graupen, 250 g + 750 ml Wasser Geschirr geschlossen 11-13 Ý 25-30 Eierstich aus 2 Eiern Geschirr geschlossen Ý...
  • Seite 50: Energiesparen Mit Den Eco-Heizarten

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschubhöhe Heizart Temperatur in °C MW-Leistung Dauer in / Gärstufe in Watt Min. Früchtekompott, 500 g Geschirr geschlossen 9-12 Ý Popcorn für die Mikrowelle, Geschirr offen Ý 1 Tüte á 100 g** * zwischendurch ein- bis zweimal umrühren ** geschlossene Tüte auf das Geschirr legen Energiesparen mit den Eco-Heizarten...
  • Seite 51: Acrylamid In Lebensmitteln

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur Dauer in höhe in °C Min. Kleingebäck Muffins Muffinblech 160-180 15-25 ‘ Small Cakes Backblech 150-160 25-35 ‘ Blätterteiggebäck Backblech 170-190 20-35 ‘ Brandteiggebäck Backblech 200-220 35-45 ‘...
  • Seite 52: Sanftgaren

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Sanftgaren Geschirr Verwenden Sie ein flaches Geschirr, z. B. eine Sanftgaren ist ein langsames Garen bei niedriger Servierplatte aus Porzellan oder Glas. Geben Sie das Temperatur. Es wird deshalb auch Niedertemperatur- Geschirr zum Vorheizen mit in den Garraum. Garen genannt.
  • Seite 53: Tipps Zum Sanftgaren

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Geschirr Einschub- Heizart Anbratdauer Temperatur Dauer in höhe in Min. in °C Min. Lammfleisch Lammrücken, ausgelöst, je 200 g Geschirr offen 120-180 Lammkeule ohne Knochen, medium, Geschirr offen 180-240 1 kg gebunden * vorheizen Tipps zum Sanftgaren Entenbrust sanftgaren.
  • Seite 54: Einkochen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Einkochen Die Glasränder abwischen, sie müssen sauber sein. Auf jedes Glas einen nassen Gummiring und einen Deckel Sie können in Ihrem Gerät Obst und Gemüse legen. Die Gläser mit Klammern verschließen. Die einkochen. Gläser in die Universalpfanne stellen, so dass sie sich nicht berühren.
  • Seite 55: Teig Gehen Lassen

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Teig gehen lassen Stückgare Stellen Sie Ihr Gebäck auf die in der Tabelle Sie können in Ihrem Gerät Hefeteig schneller gehen angegebene Einschubhöhe. lassen, als bei Raumtemperatur. Verwenden Sie die Wenn Sie vorheizen wollen, erfolgt die Stückgare Heizart Ober-/Unterhitze.
  • Seite 56 Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart MW-Leistung Dauer in höhe in Watt Min. Kuchen, trocken, 750 g Geschirr offen Ý 10-15 Fleisch & Geflügel Hähnchen, ganz, 1,2 kg* Geschirr offen Ý 10-15 Geflügelteile, 250 g* Geschirr offen Ý...
  • Seite 57: Speisen Erwärmen Mit Mikrowelle

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Speisen erwärmen mit Mikrowelle Löffel mit in das Gefäß geben. So wird der Siedeverzug vermieden. Mit Mikrowelle können Sie Speisen erwärmen oder in einem Schritt auftauen und erwärmen. Nehmen Sie Fertiggerichte aus der Verpackung. Im mikrowellengeeigneten Geschirr erwärmt die Speise schneller und gleichmäßiger.
  • Seite 58: Warmhalten

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Geschirr Einschub- Heizart MW-Leistung Dauer in höhe in Watt Min. Beilagen, z. B. Nudeln, Klöße, Kartoffeln, Reis Geschirr geschlossen 5-10 Ý Aufläufe, 400 g, z. B. Lasagne, Kartoffelgratin Geschirr offen 5-10 Ý Gerichte, gefroren Tellergericht, 1 Portion Geschirr geschlossen 11-15...
  • Seite 59: Zubereitung Mit Mikrowelle

    Für Sie in unserem Kochstudio getestet Gericht Zubehör / Geschirr Einschub- Heizart Temperatur in Dauer in höhe °C Min. Small Cakes, 3 Ebenen Backbleche + Universalpfanne 5+3+1 140* 35-45 Wasserbiskuit Springform Ø26 cm 160-170** 25-35 Wasserbiskuit Springform Ø26 cm 160-170** 25-35 Wasserbiskuit, 2 Ebenen Springform Ø26 cm...
  • Seite 60 *9001024432* 9001024432 951126...

Inhaltsverzeichnis