Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

LC91KLT60, LC91KLT60B, LC91KLT65
Dunstabzugshaube
DE Gebrauchs- und Montageanleitung
Register your appliance on My Siemens and
discover exclusive services and offers.
Siemens Home Appliances

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Siemens LC91KLT60

  • Seite 1 LC91KLT60, LC91KLT60B, LC91KLT65 Dunstabzugshaube DE Gebrauchs- und Montageanleitung Register your appliance on My Siemens and discover exclusive services and offers. Siemens Home Appliances...
  • Seite 2 de Sicherheit Weitere Informationen und Erklärungen finden Sie online: Inhaltsverzeichnis ¡ Bewahren Sie die Anleitung sowie die Pro- duktinformationen für einen späteren Ge- brauch oder Nachbesitzer auf. GEBRAUCHSANLEITUNG ¡ Schließen Sie das Gerät bei einem Trans- Sicherheit ............  2 portschaden nicht an. Sachschäden vermeiden ........  4 1.2 Bestimmungsgemäßer Gebrauch Umweltschutz und Sparen .........  5...
  • Seite 3 Sicherheit de ckung hat. Es darf keinen Funkenflug ge- WARNUNG ‒ Vergiftungsgefahr! ben. Zurückgesaugte Verbrennungsgase können Heißes Öl und Fett entzünden sich schnell. zu Vergiftungen führen. Raumluftabhängige ▶ Heißes Öl und Fett ständig beaufsichtigen. Feuerstätten (z. B. gas-, öl-, holz- oder kohle- ▶ Nie brennendes Öl oder Fett mit Wasser lö- betriebene Heizgeräte, Durchlauferhitzer, schen.
  • Seite 4 de Sachschäden vermeiden ▶ Nie an der Netzanschlussleitung ziehen, WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr! um das Gerät vom Stromnetz zu trennen. Die zugänglichen Teile werden im Betrieb Immer am Netzstecker der Netzanschluss- heiß. leitung ziehen. ▶ Nie die heißen Teile berühren. ▶ Wenn das Gerät oder die Netzanschlusslei- ▶...
  • Seite 5 Umweltschutz und Sparen de Edelstahlflächen nur in Schliffrichtung reinigen. Oberflächenbeschädigung durch nicht abgezogene ▶ Nie Bedienelemente mit Edelstahlreiniger reinigen. Schutzfolie. ▶ Zurücklaufendes Kondenswasser kann das Gerät be- Die Schutzfolie vor dem ersten Gebrauch von allen ▶ schädigen. Geräteteilen entfernen. Der Abluftkanal muss vom Gerät aus mit mindes- Lackierte Oberflächen sind empfindlich.
  • Seite 6 de Kennenlernen Kennenlernen 5  Kennenlernen 5.1 Übersicht Glasplatte Hier finden Sie eine Übersicht über die Bestandteile Ih- Bedienfeld res Geräts. Gerät vorderer Fettfilter unterer Fettfilter 5.2 Bedienfeld Variante 1 Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszustand. Gerät einschalten oder ausschalten Automatikbetrieb einschalten oder ausschal- Favoriten-Funktion auswählen...
  • Seite 7 Vor dem ersten Gebrauch de Gerät einschalten oder ausschalten Automatikbetrieb einschalten oder ausschal- Favoriten-Funktion auswählen emotionLight Pro einschalten oder ausschal- Remote-Anzeige Filtersättigungsanzeige zurücksetzen emotionLight Pro-Farbe einstellen Einstellbereich 3 Lüfterstufen / 2 Intensivstu- Beleuchtung einschalten oder ausschalten Helligkeit einstellen Home Connect Vor dem ersten Gebrauch 6 ...
  • Seite 8 de Zusätzliche Funktionen in der Home Connect App 7.13 emotionLight Pro - Farbe einstellen Voraussetzungen ¡ Nach dem Ausschalten des Geräts leuchtet weiß Hinweis: Weitere emotionLight Pro-Farben und Einstel- für Fettfilter. lungen zur Helligkeit finden Sie in der Home Connect ¡ Nach dem Ausschalten des Geräts leuchtet gelb App.
  • Seite 9 Home Connect de Home Connect 9  Home Connect Dieses Gerät ist netzwerkfähig. Verbinden Sie Ihr Gerät 9.3 Software-Update mit einem mobilen Endgerät, um Funktionen über die Mit der Funktion Software-Update wird die Software Ih- Home Connect App zu bedienen, Grundeinstellungen res Geräts aktualisiert, z. B. zur Optimierung, Fehlerbe- anzupassen oder den aktuellen Betriebszustand zu hebung, für sicherheitsrelevante Updates sowie für zu- überwachen.
  • Seite 10 de Kochfeldbasierte Haubensteuerung Diese Erstregistrierung bereitet die Nutzung der Hinweis: Beachten Sie, dass die Home Connect Funk- Home Connect Funktionalitäten vor und ist erst zu dem tionalitäten nur in Verbindung mit der Home Connect Zeitpunkt erforderlich, zu dem Sie Home Connect App nutzbar sind. Informationen zum Datenschutz kön- Funktionalitäten erstmals nutzen möchten.
  • Seite 11 Reinigen und Pflegen de Aluminium mit einem weichen Tuch und Glasrei- Voraussetzung: Die Fettfilter sind ausgebaut. ‒ niger reinigen. → "Fettfilter ausbauen", Seite 11 Kunststoff mit einem weichen Tuch und Glasreini- ‒ Die Informationen zu den Reinigungsmitteln beach- ger reinigen. ten. Glas mit einem weichen Tuch und Glasreiniger ‒...
  • Seite 12 de Störungen beheben Störungen beheben 12  Störungen beheben Kleinere Störungen an Ihrem Gerät können Sie selbst WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! beheben. Nutzen Sie die Informationen zur Störungsbe- Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. hebung, bevor Sie den Kundendienst kontaktieren. So Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Reparatu- ▶...
  • Seite 13 Welches Zubehör für Ihr Gerät verfügbar ist, erfahren Kanalverlängerung – LZ10BXK61 Sie in unserem Katalog, im Online-Shop oder beim 1000 mm, schwarz Kundendienst. Kanalverlängerung – LZ10BXL61 siemens-home.bsh-group.com 1500 mm, schwarz Kanalverlängerung – LZ10BXK71 Zubehör Bestellnummer 1000 mm, silber Clean Air Plus Umluftset LZ11BKI16 Kanalverlängerung –...
  • Seite 14 Hiermit erklärt BSH Hausgeräte GmbH, dass sich das Eine ausführliche RED Konformitätserklärung finden Sie Gerät mit Home Connect Funktionalität in Übereinstim- im Internet unter siemens-home.bsh-group.com auf der mung mit den grundlegenden Anforderungen und den Produktseite Ihres Geräts bei den zusätzlichen Doku- übrigen einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie...
  • Seite 15 Montageanleitung de Montageanleitung 19  Montageanleitung 19.2 Lieferumfang Prüfen Sie nach dem Auspacken alle Teile auf Trans- portschäden und die Vollständigkeit der Lieferung. 19.1 Montagevideo Wenn Sie diesen QR-Code mit Ihrem Smartphone scannen, können Sie ein Video der gesamten Montage des Geräts ansehen.
  • Seite 16 de Montageanleitung 19.3 Gerätemaße Hier finden Sie die Maße des Geräts. 19.4 Sicherheitsabstände Beachten Sie die Sicherheitsabstände des Geräts.  19.5 Sichere Montage Beachten Sie diese Sicherheitshinweise, wenn Sie das Gerät montieren.
  • Seite 17 Montageanleitung de Zurückgesaugte Verbrennungsgase können WARNUNG ‒ Vergiftungsgefahr! zu Vergiftungen führen. Zurückgesaugte Verbrennungsgase können ▶ Die Abluft nicht in einen Rauchkamin oder zu Vergiftungen führen. Raumluftabhängige einen Abgaskamin abgeben, der in Betrieb Feuerstätten (z. B. gas-, öl-, holz- oder kohle- ist. betriebene Heizgeräte, Durchlauferhitzer, ▶...
  • Seite 18 de Montageanleitung der Netzanschlussleitung ziehen oder die WARNUNG ‒ Verletzungsgefahr! Sicherung im Sicherungskasten ausschal- Bauteile innerhalb des Geräts können scharf- ten. kantig sein. ▶ Den Kundendienst rufen. → Seite 13 ▶ Schutzhandschuhe tragen. Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Ist das Gerät nicht ordnungsgemäß befestigt, ▶ Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Re- kann es herabfallen.
  • Seite 19 Montageanleitung de 19.10 Hinweise zum Abluftbetrieb WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Die Trennung des Geräts vom Stromnetz muss jeder- Bei Abluftbetrieb sollte eine Rückstauklappe eingebaut zeit möglich sein. Das Gerät darf nur an eine vor- werden. schriftsmäßig installierte Schutzkontakt-Steckdose an- Hinweise geschlossen werden. ¡ Wenn dem Gerät keine Rückstauklappe beilgelegt Der Netzstecker der Netzanschlussleitung muss ▶...
  • Seite 20 de Montageanleitung Für die Montage mit Kaminverblendung, die Scha- Gerät montieren blone an der vorgegebenen Schnittlinie trennen. Den Netzstecker oben auf dem Gerät ablegen. Den abgetrennten Teil an die gewünschte Position anlegen. Die Gesamtlänge der Kaminverblendung beachten. Die Löcher mit Ø 8 mm und Bohrtiefe 80 mm für die Befestigungen bohren.
  • Seite 21 Montageanleitung de Hinweis: Die Gasdruckdämpfer nicht gegen den la- Die Gasdruckdämpfer links und rechts an die Glas- ckierten Innenrahmen schlagen. scheibe klipsen. Die Gasdruckdämpfer links und rechts am Gerät einklipsen. Den Stecker einstecken. Sicherstellen, dass der Stecker mit einem Klick ‒ einrastet. Die Glasscheibe montieren.
  • Seite 22 de Montageanleitung Die Fettfilter einsetzen. Hinweis: Um Kratzer zu vermeiden, weiche Tücher als Schutz über die Kanten der äußeren Kaminver- blendung legen. Die untere Kaminverblendung auf dem Gerät aufset- zen und leicht auseinanderziehen. Die untere Kaminverblendung über die obere Ka- minverblendung stülpen. Den Stromanschluss herstellen.
  • Seite 24 DE Hergestellt von BSH Hausgeräte GmbH unter Markenlizenz der Siemens AG BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München, GERMANY siemens-home.bsh-group.com *9001742408* 9001742408  (031019)

Diese Anleitung auch für:

Lc91klt60bLc91klt65