Herunterladen Diese Seite drucken

ABB LineMaster 100 Bedienungsanleitung Seite 20

Werbung

Zulässige Störspnnungen
Serienstörspannung
Spitze-Spitze
Gegentaktunterdrük-
kung
Gleichtaktstörspan-
nung
Gleictaktunterdrük-
kung
Elektrische Sicherheit
Prüfung nach DIN EN 61 010-1 (Klassifikation VDE 0411)
bzw. IEC 1010-1
Schutzklasse: I
Überspannungskategorie
III am Netzeingang
II bei Ein- und Ausgängen
Verschmutzungsgrad
2 im Gerät und an den Anschlussklemmen
Prüfspannung
3,75 kV Messkanäle gegen Energieversorgung
2,20 kV Schutzleiter gegen Energieversorgung
Funktionskleinspannung mit sicherer Trennung (PELV)
zwischen Netzeingang – Messkanälen, Steuerleitungen,
Schnittstellenleitungen
nach VDE 0100 Teil 410 und VDE 0106 Teil 101
Prüfung nach UL 3111-1 und CAN/CSA-C.22.2 No.1010.1
Anschluss, Gehäuse und Montage
Elektrische Anschlüsse
Schutzart IP 20
Schraub-Steckklemmen für Messeingänge
Max. Drahtquerschnitt 2 × 1 mm
Schraubklemmen für Netzanschluss
Max. Drahtquerschnitt 1 × 4 mm
Gehäuse
Formstoff für Schalttafel- oder Rasterfeldeinbau
(Maße siehe Maßbild)
Gehäuseschutzart nach IEC 529
Frontseite IP 54; Rückseite IP 20
Gehäusefarbe
kieselgrau nach RAL 7032 (H&B-Design)
grauweiß nach RAL 9002 (ABB-Design)
Gehäusetür
Formstoff
Option: Metallrahmentür mit Mineralglas (H&B-Design)
oder Metallrahmentür mit Kunststofffenster (ABB-Design)
Gehäusebefestigung
mit 2 Befestigungselementen (wahlweise für Schalttafel-oder
Rasterfeldeinbau) für max. Rasterstabbreite 40 mm,
bei Einbau in Rasterfeld Zentrierwinkel erforderlich,
siehe Code-Nr. 605
20
LineMaster 100, Linienschreiber
Zulässige
Störwechselspannung
≤0,3 × Messspanne
max. 3 V
75 dB
60 V DC / 250 V AC
83 dB bei DC
96 dB bei AC
2
2
Gebrauchslage
seitlich (-30...0...+30), Neigung nach hinten 20, nach vorn 20
Montageabstand
horizontal oder vertikal 0 mm, Gehäusetür muss sich um
100° öffnen lassen
Gewicht ca. 3 kg
Zugrundeliegende Standards
A) Internationale Standards
IEC 484
DIN 43 782
IEC 1010-1
DIN EN 61010-1 elektrische Sicherheit
IEC 664
VDE 0110
IEC 68-2-6
DIN IEC 68-2-6 mech. Beanspruchung
IEC 68-2-27
DIN IEC 68-2-27 mech. Beanspruchung
IEC 529
DIN 40 050
IEC 801
DIN VDE 0843 Störfestigkeit gegen
EN 60 801
IEC 721-3-3
DIN IEC 721-3-3 Klimatische Umgebungs-
IEC 742
DIN EN 60 742 Klassifikation VDE 0551
B) US-Standards
UL 3111-1
Process Control Equipment
C) Kanadische Standards
CAN/CSA C22.2Safety Requirements for Electrical
No.1010.1
Equipment
D) Deutsche Normen
DIN 16 230
Registrierpapier
DIN 43 802
Skalen
DIN 43 831
Gehäuse
Erstausstattung (im Lieferumfang enthalten)
1 Gebrauchsanweisung; 2 Befestigungselemente
1 Schreibrolle oder Faltpaket, im Gerät eingelegt
1 Faserschreibfeder je Messkanal
Zusätzlich, je nach Bestellung:
Zentrierwinkel für Rastereinbau; Ableselineal(e)
Technische Daten
Kompensationsschreiber
(Prüfspannungen)
Isolationsgruppe
(Schwingungen)
(Schock)
Gehäuseschutzart
elektromagnetische
Einflüsse
bedingungen
Sicherheitstransformator
42/43-31 DE

Werbung

loading