Herunterladen Diese Seite drucken

ABB LineMaster 100 Bedienungsanleitung Seite 13

Werbung

3.4 Einstellzeit wählen
Bild 3-4
R-18036
42743-31 DE
LineMaster 100, Linienschreiber
Einstellzeit wählen
Die Einstellzeit der Messsysteme kann für jeden
Kanal gewählt werden. Die Einstellzeit ist definiert
als die Zeit, die das Messsystem benötigt um bei
sprungförmiger Änderung des Messsignals von
0 % auf 100 %, den Weg von 10 % bis 90 % Ska-
lenlänge zu durchfahren.
Das Einstellverhalten des Schreibers ist linear. Mit
der Wahl der Einstellzeit wird die Drehzahl des Sy-
stemmotors verändert.
1.
Schreibtisch entriegeln: Entriegelungshe-
bel Eh nach unten drücken (siehe Bild 2-
5). Schreibtisch schwenkt nach vorne.
2.
Schreibtisch herausnehmen.
3.
Die Tasten <A> und <C> der Anzeige-
und Bedieneinheit gleichzeitig drücken:
die LED oberhalb Taste <A> blinkt lang-
sam.
Zeichenerklärung:
LED aus
LED ein
LED blinkt langsam
LED blinkt schnell
Kanalwahl
4.
Mit Tasten <B> und <C> Messkanal wäh-
len:
A
B
C
5.
Taste <A> der Anzeige- und Bedienein-
heit erneut drücken: die LED oberhalb Ta-
ste <A> blinkt schnell.
6.
Mit Tasten <B> und <C> Einstellzeit wäh-
len:
Die Grundeinstellung ist bei allen Kanälen
2 s.
A
B
C
7.
Taste <A> drücken: die gewählte Einstell-
zeit wird abgespeichert. Die LED oberhalb
der Taste <A> blinkt langsam.
8.
Nächsten Kanal wählen. Schritte 4 und 5
wiederholen.
9.
Tasten <A> und <C> gleichzeitig drücken.
Die LEDs zeigen den aktiven Papiervor-
schub an.
10.
Schreibtisch einsetzen.
Bedienen
Kanal violett
Kanal blau
Kanal rot
Kanal grün
2 s
5 s
20 s
60 s
13

Werbung

loading