Herunterladen Diese Seite drucken

ABB SRIO 500M Betriebsanleitung Und Technische Beschreibungen Seite 13

Werbung

6. TECHNISCHE
DATEN
Serielle Schnittstellen
Serielle Schnittstelle 1:
Schnittstelle zu Host-Rechner oder Terminal
Serielle Schnittstelle 2:
Schnittstelle zu SPA-Bus
Serielle Schnittstelle 4:
Schnittstelle zu Terminal
Ereignisabfrage
Maximale Modulanzahl in Ereignisabfrageliste
Kapazität des Ereignispuffers
Genauigkeit der Zeitmarkierungen
Zeitauflösung zwischen Ereignissen von einer
seriellen Schnittstelle
Datenerfassung
Datenbankkapazität
Systemreaktionszeit:
EV-Daten von Slaves mit hoher Priorität
EV-Daten von Slaves mit normaler Priorität
AI- oder DI-Daten von Slaves
Gewicht
Stromversorgung
Netzteil 1
Leistungsaufnahme
Prüfspannungen
- Netzteileingänge zu Gehäuse
- Relaisausgänge zu Gehäuse
- optisch entkoppelte Eingänge zu Gehäuse
Die elektrische Prüfspannung nach
IEC 255-5 und SS 436 1 5 03
Stoßprüfspannung nach
IEC 255-5 und SS 436 15 03
Hochfrequenzprüfspannung nach
IEC 255-5 und SS 46 1 5 03
Kontaktnennstrom/max. Unterbrechungs-
spannung der Relaisausgänge
Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Höchstzulässige relative Luftfeuchtigkeit
(keine Betauung)
RS 232C, max. 9600 Baud
RS 485, max. 9600 Baud
RS 232 C, max. 9600 Baud
100
500 Ereignisse
1 ms
10 ms
500 Datensätze
Anzahl der Slaves mit hoher
Priorität x 50 ms
Anzahl der Slaves x 200 ms
Anzahl der zyklisch abgefragten
Datensätze x 200 ms
ca. 8 kg
80...265 V DC oder AC
19.... 80 V DC
20 W
2 kV, 50 Hz, 1 min
5 kV, 1 .2/50 s, 0.5J
2.5 kV, 1 MHz
3 A/250 V, 50 Hz
0....+55 °C
-40....+70 °C
95 %
13

Werbung

loading