Herunterladen Diese Seite drucken

ABB SRIO 500M Betriebsanleitung Und Technische Beschreibungen Seite 10

Werbung

5. SCHNITT-
STELLEN
10
5.1
Frontplatte
Auf der Frontplatte befinden sich sechs LED's
und acht DIP-Schalter.
Die LED's auf der Frontplatte zeigen Status-
meldungen an.
FAULT (Fehler) :
Die LED leuchtet rot, wenn SRIO 500M in
mindestens einer seriellen Schnittstelle einen
Fehler entdeckt hat.
ON (Ein) :
Die LED leuchtet grün, wenn das Gerät einge-
schaltet ist.
SERIAL IF 1 ...4 (Serielle Schnittstellen 1 bis 4):
Die Diagnose-LED's für die seriellen Schnittst-
ellen leuchten gelb.
Blinken: Übertragung läuft
Dauerlicht: Fehler
TEST
Die LED blinkt gelb, wenn SRIO 500M im
Vorortbetrieb läuft.
Der DIP-Schalter auf der Frontplatte dient zur
Anwahl der Betriebsarten und der Kommuni-
kationsparameter für die serielle Schnittstelle 4.
Serielle Schnittstelle
25
37
RS 232
36
48
Abbildung 5. Anschluß auf der Rückseite des SRIO 500M
SW1 in Stellung ON :
Serielle Schnittstelle 4 wird auf Terminalmodus
mit Standardparametern (1200 Baud, 8 Daten-
bits, keine Priorität, 1 Stopbit) umgeschaltet.
SW1 in Stellung OFF:
Serielle Schnittstelle 4 lädt Betriebsart und
Parameter aus dem EEPROM-Speicher.
Einschalten oder Rücksetzen des Gerätes:
lst SW1 in Stellung ON, läuft die serielle Schnitt-
stelle 4 im Terminalmodus mit obigen Stan-
dardparametern hoch, andernfalls werden Bet-
riebsart und Parameter aus dem EEPROM-
Speicher geladen.
5.2
Auf der Rückseite des SRIO 500M befinden
sich 3 Steckverbindungen für die 3 seriellen
Schnittstellen:
5.2.1 Steckverbindungen
Serielle Schnittstelle 1 :
Serielle Schnittstelle 2:
Serielle Schnittstelle 4:
Serielle Schnittstelle Serielle Schnittstelle
4
Serielle Schnittstelle
2
1
RS 232
RS 485
RS 232, 25- polig
RS 485, 9-polig
RS 232, 25-polig
1
13
12
24

Werbung

loading